News

Arvato Financial Solutions schließt Partnerschaft mit Shopware

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arvato Financial Solutions schließt Partnerschaft mit Shopware

Startups und große Markenunternehmen, die Shopware als Technologie für ihr Online-Geschäft nutzen, können ab sofort Kauf auf Rechnung mit deutlich geringerem Risiko eines Forderungsausfalls anbieten. Dafür haben Arvato Financial Solutions und Shopware ein einfaches Plugin-Modul für ein sicheres Adress- und Risikomanagement entwickelt, das ab sofort im Community Store zur Integration bereitsteht.

Arvato Financial Solutions überprüft dabei die Adressdaten und die Bonität von Käufern bereits beim Check-out und hilft Online-Händlern, unzustellbare Warensendungen und Zahlungsstörungen frühzeitig zu vermeiden. Durch das integrierte Risikomanagement-Modul bietet Arvato Financial Solutions dem Händler sichere Zahlungsvorgänge und deren Kunden auch im Check-out-Prozess ein einzigartiges Shopping-Erlebnis. Um bei Shopware das entsprechende Modul einbinden zu können, haben die beiden Unternehmen eine standardisierte Komponente entwickelt, die Shopware-Kunden schnell und ohne Aufwand einsetzen können.

Edelmann unterstützt den Neubau der Dualen Hochschule Baden-Württemberg mit einer Spende

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Edelmann unterstützt den Neubau der Dualen Hochschule Baden-Württemberg mit einer Spende
Oliver Bruns Edelmann Group, OB Bernhard Ilg (Heidenheim), Marcus B. Teschner (Edelmann Group) v. l.

Heidenheim, 14. Dezember 2017 I Edelmann, führender Anbieter hochwertiger und innovativer Verpackungslösungen aus Karton und Papier, unterstützt mit einem Zuschuss den Erweiterungsbau der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim.

Gesellschafter und Geschäftsführung von Edelmann sehen in dieser finanziellen Unterstützung einen wichtigen Meilenstein, um jungen Menschen die Möglichkeit eines fundierten und erstklassigen dualen Studiums zu bieten und darüber hinaus die Region Heidenheim weiterhin als Arbeitgeber attraktiv zu gestalten.

Für die Geschäftsführung der Edelmann Group unterzeichneten Oliver Bruns (CEO) und Marcus B. Teschner den notariellen Zuwendungsvertrag.

Quantensprung in der Kosmetik und Hautpflege

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Quantensprung in der Kosmetik und Hautpflege
Vorher/Nachher Bild

Im Rahmen des KLUG Netzwerkes wird am 20. Dezember 17 eine neue Kosmetik und Hautpflege beim Partnerunternehmen Heyl2Hopp Marketing in Dinslaken von Sabine Schulz (Kosmetik & Gesundheit) präsentiert.

"Die präsentierten Produkte sind völlig frei von synthetischen und schädlichen Stoffen, wie z.B. Paraffinen, Parabenen, endokrinen Disruptoren - dafür vollgepackt mit hochwirksamen pflanzlichen Powerstoffen, die in ihrer einzigartigen Kombination nie dagewesene Veränderungen bewirken können", berichtet Referentin Sabine Schulz. Ein Beispiel für die Anwendung kann man an dem Vorher/Nachher Bild erkennen.

Schon nach dem ersten Auftragen spürt man eine Wirkung und nach kurzer Zeit - je nach Produkt - sieht man, wie die Haut sich verändert und nicht nur jugendlicher erscheint, sondern jugendlicher wird. Dazu stellt sich ein entspanntes und gepflegtes Hautgefühl ein.

Sassenbach Advertising überzeugt chicco di caffe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sassenbach Advertising überzeugt chicco di caffe

München, 14. Dezember 2017. chicco di caffe betreibt deutschlandweit über 120 Kaffeespezialitäten-Bars in der Gemeinschaftsverpflegung von großen Unternehmen. So können deren Mitarbeiter auch am Arbeitsplatz das erleben, was sie sonst an den Cafes in den Innenstädten schätzen: die kleine feine Kaffeepause und den perfekten Cappuccino aus den Händen von Baristas, die in der Inhouse-Akademie fortlaufend geschult werden. Um seine Position als Marktführer zu stärken und seine Expansionspläne weiter voranzutreiben, setzt das Münchner Unternehmen nun auf Sassenbach Advertising. Per Direktvergabe wurde die Agentur im Lead mit der Überarbeitung des gesamten Markenauftritts beauftragt. Entscheidend waren dabei die einschlägige Expertise im Bereich Filialgeschäft und die Food-Kompetenz von Sassenbach.

Herausforderung Digitalisierung: Toshiba reagiert auf neueste Studie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Toshiba Europe GmbH gibt Entscheidern wertvolle Tipps, um die IT-Struktur im Unternehmen zu modernisieren und dabei Sicherheitsrisiken vorzubeugen

Neuss, 14. Dezember 2017 – Cloud-Computing, Quantenkryptographie, das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) mit smarten Uhren oder Brillen – die IT-Branche entwickelt sich rasant weiter. Gleichzeitig bieten technische Innovationen Unternehmen stets großes Potenzial zur Optimierung ihrer IT-Infrastruktur – dem Schlüssel zu mehr Effizienz und Produktivität. Die andere Seite der Medaille ist ein steigendes Risiko im Bereich IT-Sicherheit. Der neueste Bericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestätigt das: Wirtschaftsunternehmen in Deutschland sind, bedingt durch ihre enorme technische Expertise, attraktive Ziele für Cyber-Spionage. Um Hackern keine Angriffsfläche zu bieten, ist es wichtig, neue Technologien möglichst nahtlos in die bestehende IT-Umgebung zu integrieren und den Mitarbeitern jederzeit eine sichere und zuverlässige Arbeitsumgebung zu garantieren. Weiterführende Informationen und professionelle Hilfestellungen bietet Toshibas Whitepaper „Make IT work“, das ab sofort in aktualisierter Form hier zum Download bereitsteht.

Gesetzliches Erbrecht und Ehegattenerbrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gesetzliches Erbrecht und Ehegattenerbrecht
Sonja Reiff, Rechtsanwältin und Notar in Frankfurt zum gesetzlichen Erbrecht und Ehegattenerbrecht

Frankfurt, 14. Dezember 2017 - Wenn kein Testament oder kein Erbvertrag gemacht wurde, tritt im Erbfall automatisch die gesetzliche Erbfolge ein. Vielen Mandanten ist jedoch gar nicht bewusst, wie diese tatsächlich aussieht und gerade die Regelungen des Ehegattenerbrechts sind häufig gar nicht bekannt. In einem neuen Fachartikel auf der Internetseite der Sozietät Selzer Reiff Rechtsanwälte Notare fasst Sonja Reiff, Rechtsanwältin und Notarin aus Frankfurt, wesentliche Aspekte der Nachlassregelung in diesem Kontext kurz zusammen.

Bildungsförderung statt Arbeitsbeschaffung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bildungsförderung statt Arbeitsbeschaffung
Dipl.-Ing. Hans-Diedrich Kreft

Essen, 14. Dezember 2017****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen NiBB hat ihr achtes YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/uOvpg9K1wr4 eingestellt. Darin wird vorgeschlagen, die Mittel für Arbeitsbeschaffung für Bildungsförderung zur Verfügung zu stellen. Wie das in einer fairen Marktwirtschaft im Detail durch Zahlung eines Bildungseinkommens geschehen kann, ist im Buch "Der befreite Mensch", Lau Verlag, Reinbek nachzulesen.

Zellstoff- und Papierindustrie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zellstoff- und Papierindustrie
perma STAR VARIO im Einsatz an einer Pumpe

Euerdorf. Zahlreiche Herausforderungen lasten derzeit auf der Papierindustrie: Der internationale Wettbewerb nimmt zu, die Nachfrage sinkt aufgrund digitaler Medien, und steigende Energiekosten müssen kompensiert werden. Für Betreiber eine schwierige Aufgabe, trotzdem die Anlagenproduktivität und -rentabilität zu erhöhen. Um Prozesssicherheit zu garantieren, ist insbesondere eine konsequente Instandhaltung gefordert. Hierfür haben sich seit vielen Jahren perma Schmiersysteme bewährt, um kontinuierliche Nachschmierung der zahlreichen Schmierstellen zu garantieren.

perma Schmiersysteme trotzen widriger Umgebungsbedingungen

Seiten