Risiko Sitzkrankheit: Arbeitgeber müssen Gesundheit am Arbeitsplatz fördern
Verfasser: pr-gateway on Monday, 5 February 2018Studie zeigt: 81 % der deutschen Arbeitnehmer sitzen mindestens 6 Stunden am Tag und 75 % legen Pausen wegen belastender Symptome durch die sitzende Tätigkeit ein
Ergotron ruft Arbeitgeber zu mehr Achtsamkeit bei Gesundheit und Wohlbefinden der Gestaltung des Arbeitsplatzes auf. Denn die Ergebnisse einer Umfrage im Auftrag des internationalen Technikmöbel-Herstellers unter 1000 Angestellten allein in Deutschland führt zu folgenden Ergebnissen: 81 % der deutschen Arbeitnehmer verbringen Dreiviertel ihres Arbeitstags sitzend und dies mindestens sechs Stunden täglich. Dabei macht weit über die Hälfte (58 %) zwei bis fünf Pausen am Tag, weitere 17 % noch häufiger, um sich von Symptomen wie Unruhe, Erschöpfung, Schmerzen und Benommenheit zu erholen, die durch die überwiegend sitzende Tätigkeit verursacht wird.