News

Thomas Plein ist neuer Channel Manager bei Varonis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Thomas Plein ist neuer Channel Manager bei Varonis
Thomas Plein ist neuer Channel Manager von Varonis für die DACH-Region

Thomas Plein ist neuer Channel Manager für den deutschsprachigen Raum von Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS), Spezialist für Datensicherheit und -analyse mit Schwerpunkt auf Governance, Compliance und Klassifizierung. Zu seinen Hautaufgaben zählen dabei der strategische Ausbau des indirekten Vertriebs in der DACH-Region und die enge Zusammenarbeit mit den Partnern. Dabei soll auch die Beratungskompetenz des Channels weiter durch gezielte Schulungen gestärkt werden, um so aktuelle Herausforderungen der Kunden wie die DSGVO oder Ransomware-Angriffe besser adressieren und ihnen dadurch einen echten Mehrwert bieten zu können. Auf diese Weise sind die Partner in der Lage, neue Zielgruppen und Märkte zu erschließen.

Trainer der Hannover 96 Fußballschule setzt Zeichen gegen Rassismus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wertecoach Martin Rietsch setzte in dieser Woche gemeinsam mit zahlreichen Berufsschülern ein Zeichen gegen Rassismus. Der Antirasssismuscoach ist seit zwei Jahren Trainer der Fußballschule von Hannover 96 und war am Mittwoch mit zwei Vortragsveranstaltungen gegen Rassismus, an denen jeweils ca. 500 Schülerinnen und Schüler teilnahmen, zu Gast im Hochsauerlandkreis. Der Bundesligist unterstützte Rietschs Besuch am Berufskolleg im nordrhein-westfälischen Neheim.

Die jungen Erwachsenen zeigten sich begeistert von Rietschs Besuch. Seine Authentizität beeindruckt stark. Als Deutscher mit nigerianischen Wurzeln weiß Rietsch, wovon er spricht. Offen begegnet er seinen Zuhörern auf Augenhöhe und bindet sie immer wieder durch Reflexions- und Positionierungselemente aktiv in seinen Vortrag ein. Seine persönlichen Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung in Deutschland stimmen nachdenklich.

Heute steht Martin Rietsch als Vorbild selbst auf, um gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Vorurteile zu reflektieren, sie zu ermutigen, Begegnung zu wagen und vor allem Respekt zu leben. Seine Botschaft ist deutlich; seine Ansprache leidenschaftlich. Lebensnah eröffnet Rietsch Perspektiven auf Selbst- und Fremdbilder und ermutigt den Einzelnen, Verantwortung zu übernehmen und Courage gegen Rassismus, Mobbing und Gewalt zu zeigen.

Einfach und sicher zur EU-DSGVO Konformität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einfach und sicher zur EU-DSGVO Konformität

Ab dem 25. Mai 2018 tritt unmittelbar in allen EU-Staaten die EU-DSGVO in Kraft, eine umfassende Rechtsgrundlage zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Und an diese gilt es sich besser zu halten, sonst drohen Sanktionen und hohe Bußgelder. Durch die neuen Vorgaben und Pflichten der EU-DSGVO sollen vor allem Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen geschützt werden. Die neue Verordnung betrifft Unternehmen jeder Größe, die mit Daten von Personen arbeiten.

Es wurde allerdings auch Zeit: Die bisher geltenden Datenschutz-Regelungen stammen aus dem Jahr 1995 und sind schon lange nicht mehr zeitgemäß. Viel zu stark hat sich die Arbeit mit Nutzerdaten im Laufe der Entwicklung des Internets vervielfacht. Jetzt soll - mit einem einheitlichen Datenschutzrecht innerhalb der EU - Ordnung in die Unklarheit mit dem Umgang von personenbezogenen Daten einkehren. Doch das ist einfacher gesagt, als umgesetzt: Denn das Regelwerk ist sehr komplex und umfangreich.

HELP24 Verbrauchertipp

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Marc-Oliver Rödel wird neuer IT-Chef bei nox

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Marc-Oliver Rödel wird neuer IT-Chef bei nox
Neuer Head of IT: Marc-Oliver Rödel

Marc-Oliver Rödel wird "Head of IT" beim Logistik-Unternehmen nox NachtExpress. Seine Karriere begann er im Bereich Softwareentwicklung in einem Familienunternehmen mit mehr als 30.000 Mitarbeitern. Dort war er zuletzt Leiter des Entwicklungsteams, bevor er dann für seinen Arbeitgeber in den U.S.A. neue Aufgaben übernahm: Zusätzlich zur Softwareentwicklung verantwortete Rödel dort u.a. das Produktmanagement von EDI Lösungen zum sicheren Datenaustausch sowie den Aufbau zweier Rechenzentren.

Nach zehn Jahren wechselte Rödel dann zu einem holländischen Softwareunternehmen für Logistik. Die strategische Ausrichtung einer Software zur Optimierung von Routen und Ladungen gehörte hier zu seinem Aufgabenfeld. Rödel wurde in der Folge zum Global Service Manager einer neu gegründeten Customer Focus Unit, um dann anschließend deren Leitung zu übernehmen.

Weltkrebstag 2018 - Krebsversorgung jenseits der Medizin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weltkrebstag 2018 - Krebsversorgung jenseits der Medizin
Wir suchen Sie!

(Bonn, 02.02.2018)
Mit der Diagnose Krebs dreht sich die Welt von einem Moment auf den anderen verkehrt herum. Es ist, als wache man in einem fremden Land auf, kennt weder die Sprache, noch die Menschen, noch die Gepflogen-heiten. Und doch sind zahlreiche, mitunter existentielle Entscheidungen zu treffen.

"Was ist die bestmögliche Behandlung für mich? Wer hilft mir durch den Informations-Dschungel? Wer kümmert sich um die Kinder während OP, Chemo und Reha? Was wird aus meiner Firma, wenn ich sechs Monate ausfalle? Werde ich in meinen alten Job zurückkehren können?"

Zwar gibt es engagierte Ärzte, Pflegepersonal, Sozialdienste und Psychoonkologen. Doch im System so richtig aufgehoben fühlen sich die Wenigsten. "Ich fühle mich wie ein Case ohne Management und ziemlich allein gelassen". Sally F. hat seit sechs Monaten Krebs und bringt auf den Punkt, was viele Menschen in ihrer Situation empfinden.

Frauenpower aus dem Norden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frauenpower aus dem Norden
Katharina Münchow & Anja Pabst

Persönliche Betreuung statt Recruitingprozesse vom Fließband - seit 1.1.2018 sind Katharina Münchow und Anja Pabst aus Hamburg unter dem Firmennamen MP Personal als Recruiting-Team für Unternehmen und Bewerber tätig.

Katharina Münchow ist seit über sechs Jahren im Bereich Recruiting für Werbeagenturen sowie in anderen Branchen aktiv, Anja Pabst war fünf Jahre als HR-Manager in einer internationalen Werbeagentur tätig. Als MP Personal sorgen sie jetzt gemeinsam für die Besetzung verschiedenster Positionen mit Fach- und Führungskräften, die zur jeweiligen Unternehmenskultur passen. Beide sind der festen Überzeugung, dass sich Personal, als die wichtigste dynamische Ressource eines Unternehmens, genauso wenig in ein festes Korsett zwängen lässt, wie die Arbeitswelt der Zukunft.

Pflanzenbau: Schwerpunktprogramme der AGRAVIS Raiffeisen AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schwerpunktprogramme der AGRAVIS Raiffeisen AG

Die Schwerpunktprogramme der AGRAVIS-Pflanzenbau-Vertriebsberatung liefern dem Landwirt jährlich aktualisiert praxistaugliche Anbauempfehlungen für seine Kulturen. Ab sofort sind die Pflanzenbauempfehlungen für das Frühjahr 2018 sowie für Sonderkulturen 2018 verfügbar.

Alle Programme der AGRAVIS Raiffeisen AG sind als Flipbook aufbereitet. Sie liefern umfassende Informationen von der Sortenwahl über die Düngung bis zum Pflanzenschutz. Dabei wählen die AGRAVIS-Pflanzenbauberater bewusst aus dem umfangreichen und leistungsstarken Produktportfolio der Industrien und Züchter aus und stellen für den jeweiligen Standort und Nutzungsrichtung die optimale Anbauempfehlung zusammen.

Marktanalysen der AGRAVIS Raiffeisen AG: Weizenproduktion 2018/2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Weizenproduktion 2018/2019

Die aktuelle Kolumne " Chilla checkt!" Der AGRAVIS Raiffeisen AG ist online und behandelt dieses Mal das Thema Ausblick auf die Weizenproduktion 2018/2019. Der AGRAVIS-Experte Bernhard Chilla erläutert unter anderem, welche erste Ableitungen über die Anbaufläche zur kommenden Ernte gemacht werden können. Detaillierte Informationen finden Sie in der Kolumne "Chilla checkt"!

Je nach aktuellem Geschehen und Jahreszeit werden bei "Chilla checkt!" Analysen zu Getreide, Ölsaaten, Mais, Sojabohnen und anderen erstellt. Die AGRAVIS hat die Marktanalysen für ihre Kunden und alle Interessierten so gestaltet, dass sowohl die Website-Besucher abgeholt werden, die sich nur einen schnellen Überblick verschaffen wollen, als auch Spezialisten, die auf eine ausführliche Analyse Wert legen.

Zur Kolumne "Chilla checkt!"

Oldenburg: Mitten im Leben mit schönen, gepflegten und funktionierenden Zähnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mitten im Leben mit schönen, gepflegten und funktionierenden Zähnen

Wer möchte nicht mit attraktiven, festsitzenden Zähnen sorglos lachen, kauen und sprechen können? Ästhetik, Funktion, Mimik und Phonetik - viele Aspekte werden durch die Zähne beeinflusst. Zähne, die fest im Kiefer sitzen, unterstützen die Gesundheit, Vitalität und das Wohlbefinden.

Der Verlust eines, mehrerer oder sogar aller Zähne kann viele Ursachen haben: Zahnarztangst, unregelmäßige Vorsorgetermine sowie eine vernachlässigte Zahn- und Mundpflege können dazu führen, dass sich durch Karies und Parodontitis Zähne lockern und schließlich ausfallen. Auch ein Unfall kann den Verlust von Zähnen bedeuten.

> Implantate - dauerhafte Abhilfe gegen schlechtsitzende "Dritte"

Seiten