News

Breast Pumps Market is Projected to Bring in US$ 2 Bn Revenues by 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Breast Pumps Market: Global Industry Analysis and Opportunity Assessment, 2016-2026”, a new report by research and consulting firm, Future Market Insights (FMI) forecasts the global breast pumps market to increase at 5% CAGR through 2026 and surpass US$ 2 Bn in revenues. The report offers 10-year forecast and analysis on the basis of product, technology, application, and region. Key companies profiled in the report include Koninklijke Philips N.V, Pigeon Corporation, Jarden Corporation, Goodbaby International Holdings Ltd., Medela Inc., Ameda Inc., Hygeia Medical Group II, Bailey Medical, Handi-Craft Company, Mayborn Group Limited, and Linco Baby Merchandise Works Co., Ltd.

Breast pumps haven’t undergone the same level of innovation as other medical devices, prompting the ‘Make the Breast Pump Not Suck’ hackathon at MIT Media Lab in 2014. The hackathon received massive media coverage, bringing daunting challenges associated with breast pumps to the limelight. While breast pumps have enabled women to maintain their milk production and provide nutritious feed to their babies in their absence, using the pumps has been a complicated affair. High cost, deafening loud motors, and difficulty in cleaning numerous parts has forced many women to wean.

Im Gewerbegebiet Malchow ist die Energie wieder im Fluss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Gewerbegebiet Malchow ist die Energie wieder im Fluss
Ormazabal hat das neue Schalthaus in Malchow mit einer Mittelspannungsschaltanlage ausgerüstet.

Um die Versorgungssicherheit im Gewerbegebiet Malchow zu erhöhen, veranlassten die Stadtwerke Malchow den Bau eines neuen Schalthauses. Die moderne Station sollte einen Raum für die Mittel- und Niederspannung sowie einen Bereich für den Transformator beinhalten. Vorgesehen war eine Mittelspannungsschaltanlage, die unter anderem eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet und mit Schutzrelais der neuesten Generation ausgestattet ist. Darüber hinaus sollten Netzanalysegeräte zur Überwachung der Netzqualität eingebaut sein. All diese Anforderungen erfüllt die Schaltanlage gae630-1ts-4lsv/5-1lsv/6 von Ormazabal. In Kooperation mit den beteiligten Partnerunternehmen hat der Mittelspannungsexperte eine kundenspezifische Lösung für die Station in Malchow realisiert.

Wettbewerbsverbot - BGH stärkt Rechte der Handelsvertreter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wettbewerbsverbot - BGH stärkt Rechte der Handelsvertreter

In Handelsvertreterverträgen ist häufig ein Wettbewerbsverbot vereinbart. Bestimmte Klauseln in den AGB können aber unwirksam sein, wie der Bundesgerichtshof entschieden hat (Az.: VII ZR 100/15).

Unternehmen vereinbaren mit ihren Handelsvertretern häufig ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot. Dabei verpflichten sich die Handelsvertreter nach Beendigung des Vertrags dem Unternehmen für einen bestimmten Zeitraum keine Kunden abzuwerben. Allerdings können solche Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wenn sie nicht transparent genug gestaltet sind. Das hat der BGH entschieden, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

In dem zu Grunde liegenden Fall war der Handelsvertreter als Vermögensberater für ein Unternehmen tätig. Im September 2011 wurde das Vertragsverhältnis beendet. Vertraglich war in den AGB u.a. vereinbart worden, dass sich der Vermögensberater für die Dauer von zwei Jahren nach Beendigung des Handelsvertreterverhältnisses verpflichtet, dem Unternehmen keine Kunden abzuwerben oder dies zu versuchen.

Engagiert für eine demenzfreundliche Gesellschaft: Alzheimer Gesellschaft Pfaffenwinkel-Werdenfels e.V. wird die zweite Modellregion für die Initiative Demenz Partner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Alzheimer Gesellschaft Pfaffenwinkel-Werdenfels e.V. wird die zweite Modellregion für die Initiative Demenz Partner

(Mynewsdesk) Berlin / Weilheim, 1. Dezember 2017. Die Alzheimer Gesellschaft Pfaffenwinkel-Werdenfels e.V. ist im Rahmen der bundesweiten Initiative Demenz Partner als zweite Modellregion ausgewählt worden. Sie soll die Region zwischen „Ammersee und Zugspitze“ in den kommenden Jahren demenzfreundlicher gestalten.

Im Fokus der Initiative steht die Sensibilisierung und die Information von Menschen, die im Alltag Kontakt mit Menschen mit Demenz haben. Ob im Einzelhandel, in Supermärkten, im öffentlichen Nahverkehr, bei Friseuren, aber auch in Bürgerbüros oder Ämtern: Ziel ist, die Beschäftigten über Demenzerkrankungen aufzuklären und die Selbstverständlichkeit im Umgang mit Menschen mit Demenz zu fördern.

„Wir werden an die Kontakte anknüpfen, die wir zuletzt als ländliche „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ aufgebaut haben“, erläutert die 1. Vorsitzende Petra Stragies. „Die bereits angeschlossenen kommunalen Gemeinden werden neu aktiviert, sie sollen z.B. die ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten oder die Vereine in den noch zögerlichen Dörfern mitziehen und begeistern.“

Diesel: Schadenersatz für Fuhrparkbetreiber?!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schadenersatz für Fuhrparkbetreiber?!
Marc-Oliver Prinzing: "Ein Schadenersatz an betroffene Fuhrparkbetreiber wäre angemessen"

Nun musste auch der Verband der markenunabhängigen Fuhrparkmanagementgesellschaften VMF in seinem aktuellen Restwertindex konzedieren, dass die Restwerte von Leasingrückläufern sich deutlich nach unten entwickeln. Auslöser sind - wenig überraschend - vor allem von der Dieselaffäre betroffene Fahrzeuge. "Jetzt heißt es nicht mehr entspannt abwarten, die Zahlen liegen auf dem Tisch", sagt Marc-Oliver Prinzing, Vorsitzender des Vorstandes des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement. Es sei gut, dass die Realität nun wahrgenommen werde.

Goodbye Köln, hallo Berlin!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Goodbye Köln, hallo Berlin!
Volles Haus beim Internet-Marketing-Tag im Handwerk

Auch der Internet-Marketing Tag im Handwerk Anfang November in Köln war mit 180 Teilnehmern bis auf den letzten Platz ausgebucht. Nach München im Oktober, nun in Köln schon zum zweiten Mal ein volles Haus. Berlin, die dritte Stadt der 2017er Tour, ist ebenfalls nahezu ausverkauft. Es gibt nur noch wenige Resttickets, so dass die Veranstalter auch hier mit einem vollen Haus rechnen. Das spricht eindeutig für die Internet-Offenheit im Handwerk, die sich bei immer mehr Betrieben zeigt. Handwerk goes future. Bravo!

Arbeitgebergutschein der Salzgrotte Karlsruhe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arbeitgebergutschein der Salzgrotte Karlsruhe
Geschenkgutschein Karlsruhe

Mit Arbeitgebergutscheinen können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern eine steuerfreie Zusatzentlohnung in Höhe von bis zu 44€ pro Monat bieten.

Der Besitzer des Gutscheins der Salzgrotte Karlsruhe entscheidet selbst, ob er damit ein Angebot der Salzgrotte, des Massage-, Kosmetik- oder Wellness-Studios bezahlt oder vielleicht eine schöne Himalaya-Salzlampe und Salz-Grillplatte in unserem Salzshop kauft.

Der Wertgutschein kann für eine normale Sitzung in der Salzgrotte aber auch für eine Sonderveranstaltung wie Klangreise, Phantasiereise oder Krimilesung in der Salzgrotte eingelöst werden. Soll es etwas mehr werden? Dann können wir für den Besucher ein Wellnesspaket schnüren, in dem außer Salzgrottenbesuch noch eine Massage, eine kosmetische Behandlung, Fußpflege oder Wellness-Anwendung mit SIVASH-Heilerde sowie ein Kännchen Tee drin sein werden.

InnovationsNet - Innovationen, Förderungen, News & mehr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

InnovationsNet - Innovationen, Förderungen, News & mehr
InnovationsNet: News, Politik & mehr

Bei dem Nachrichten- und Informationsportal "InnovationsNet" stehen zukunftsweisende, vielversprechende, innovative Technologien im Mittelpunkt des Interesses. Auf dem News-Portal werden vielfältige Artikel publiziert, beispielsweise über mögliche Förderungen vom Staat oder auch Neuigkeiten in der Innovationspolitik.

Seiten