News

SmartValue: Tradelab führt neue Berechnungsmethode zur Attribution von Werbekampagnen ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Tradelab führt neue Berechnungsmethode zur Attribution von Werbekampagnen ein

In Hinblick auf die schlechte Entwicklung herkömmlicher Berechnungsmethoden der Conversion Attribution hat die Programmatic Plattform Tradelab ein Tool entwickelt, welches den inkrementellen Wert einer Werbekampagne misst. Auschlaggebend dafür sind vor allem die gängigen First-Click- und Last-Click-Methoden, die nicht an die tatsächliche Performancebewertung von Werbekampagnen angepasst sind.

SmartValue bedient sich der Testmethode A/B-Test, um wissenschaftlich die tatsächliche Rentabilität einer Werbekampagne zu ermitteln und ihre Relevanz für Werbekunden zu bewerten. Dabei berechnet sie die natürliche Conversion sowie die Conversion, die durch die Schaltung einer Werbekampagne entstanden ist. Die Methodik vergleicht eine Gruppe, der die Kampagne des Werbekunden angezeigt wird, mit einer identischen Gruppe, welche diese Kampagne nicht zu sehen bekommen hat, um dann den reellen Einfluss der Kampagne auf das Nutzerengagement zu bewerten.

"Green Box" Feinstaubfilter von Better-Air erobern die Welt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

© EGGS-PRESS/KK

Als erste Stadt Österreichs hat Spittal bereits 2013 auf allen Kommunalfahrzeugen je eine GreenBox" Feinstaubfilteranlage der Spittaler Firma "Better Air" angebracht. "Damit leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Erhöhung der Luftqualität. Wir wollen in Sachen Umweltschutz mit gutem Beispiel vorangehen", sagte Bürgermeister Gerhard Pirih.

Feinstaub-Filteranlage

Nun sieht es so aus, als ob die patentierte Erfindung von Spittal aus die Welt erobern wird. Die Unternehmer Nicolas Manrique de Lara aus Spanien und Gerald Scharrer aus Bulgarien haben sich in Spittal von der Funktion des einzigartigen Feinstaubfiltersselbst überzeugen können und sind von davon begeistert. Manrique de Lara möchte die "GreenBox", in Spanien einführen. "In den großen Städten ist die Luftverschmutzung ein Riesenproblem für die Gesundheit. Diese Erfindung ist hierfür eine sehr gute und innovative Lösung. Ich sehe große Chancen, dass diese bei uns Anklang finden wird, weil sich alle der Feinstaub-Problematik bewusst sind", so der Spanier.

Vorgetäuschte Krankheit des Arbeitnehmers - was können Arbeitgeber tun?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vorgetäuschte Krankheit des Arbeitnehmers - was können Arbeitgeber tun?
Fachanwalt Bredereck

Ein Arbeitnehmer ist über einen längeren Zeitraum krankgeschrieben, beim Arbeitgeber kommt zunehmend der Verdacht durch, die Krankheit bzw. Arbeitsunfähigkeit des Mitarbeiters ist tatsächlich nur vorgetäuscht. Arbeitgeber denken in einer solchen Situation naturgemäß an eine Kündigung. Welche Möglichkeiten kommen konkret in Betracht?

Kündigungsschutz des Mitarbeiters: Die erste entscheidende Frage, die Arbeitgeber überprüfen müssen, wenn sie an eine Kündigung denken, ist die nach dem etwaigen Kündigungsschutz des Arbeitnehmers. Wenn dieser länger als ein halbes Jahr für den Arbeitgeber tätig war und im Betrieb regelmäßig mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigt werden, greift das Kündigungsschutzgesetz und der Arbeitgeber benötigt einen speziellen, anerkannten Kündigungsgrund.

In jedem dritten Unternehmen könnte Arbeitszeit auf 10 Stunden steigen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In jedem dritten Unternehmen könnte Arbeitszeit auf 10 Stunden steigen

Deutschlands Arbeitnehmer sollten sich schon mal auf längere Arbeitstage einstellen. Schon seit einiger Zeit rütteln die Wirtschaft und einzelne Parteien am Acht-Stunden-Tag. Im Rahmen der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung wurde jetzt untersucht, welche Folgen eine Lockerung des Arbeitszeitgesetzes hätte. Das Ergebnis: Jedes dritte Unternehmen würde die tägliche Arbeitszeit auf bis zu zehn Stunden anheben.

In 61% der Unternehmen in Deutschland beträgt die Arbeitszeit für Beschäftigte in Vollzeit derzeit acht Stunden. Doch vielen Betrieben reicht das längst nicht mehr aus. In jedem achten ist der Bedarf nach längeren Arbeitstagen vorhanden, am dringlichsten im Dienstleistungssektor. Schon jetzt arbeiten 19% der Arbeitnehmer dort länger als acht Stunden, der höchste Wert im Branchenvergleich.

Betriebsbedingte Kündigungen bei Alno - Kündigungsschutzklage einreichen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Betriebsbedingte Kündigungen bei Alno - Kündigungsschutzklage einreichen?
Fachanwalt Bredereck

Küchenhersteller Alno: Ein Mittelstands-Unternehmen geht in die Insolvenz, und ein Großteil der Belegschaft erhält die betriebsbedingte Kündigung. Das berichten Medien, beispielsweise der Tagesspiegel am 24.11.2017. Was ist den Mitarbeitern von Alno zu raten, lohnt sich eine Kündigungsschutzklage?

Wenn das Unternehmen einigen Mitarbeitern früher kündigt, als anderen, sollte man prüfen lassen, ob der Arbeitgeber dabei alle arbeitsrechtlichen Vorgaben eigehalten hat. Generell gilt: Jede Kündigung ist "fehleranfällig", bei der betriebsbedingten Kündigung muss der Arbeitgeber besonders viele Regeln beachten, vor allem wenn das Kündigungsschutzgesetz anwendbar ist, was bei den meisten Alno-Mitarbeitern der Fall sein dürfte. Daran gebunden ist grundsätzlich auch der Insolvenzverwalter.

Erste Kündigungen an Air Berlin-Mitarbeiter versandt - Kündigungsschutzklage erheben?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erste Kündigungen an Air Berlin-Mitarbeiter versandt - Kündigungsschutzklage erheben?
Fachanwalt Bredereck

Seit Ende der letzten Woche werden nach und nach Kündigungen von Air Berlin an die Mitarbeiter versandt. Speziell das Boden- und Flugpersonal ist davon betroffen. Mit Zugang der Kündigung bei den Arbeitnehmern beginnt die Dreiwochenfrist für die Kündigungsschutzklage zu laufen. Lohnt sich nach aktuellem Stand der Dinge die Kündigungsschutzklage für betroffene Mitarbeiter?

Nach Erhalt der Kündigung direkt an Fachanwalt wenden: Zahlreiche Mitarbeiter von Air Berlin haben sich schon vor Erhalt der Kündigung in rechtliche Beratung begeben. Spätestens mit Zugang der Kündigung sollte man sich direkt an einen Arbeitsrechtsexperten wenden und die Kündigung überprüfen lassen. Bei formellen Mängeln lassen sich Kündigungen ggf. innerhalb weniger Tage zurückweisen. Jedenfalls aber gilt es, die Frist für die Kündigungsschutzklage von drei Wochen zu wahren.

RENOARDE Marketing und Design Regensburg. Werbeagentur und Designagentur für Regensburg, Wien und Berlin.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RENOARDE Marketing und Design Regensburg. Werbeagentur und Designagentur für Regensburg, Wien und Berlin.
Renoarde Marketing und Design Regensburg. Werbeagentur und Kommunikationsagentur mit Design-Tiefgang

Renoar.de ist eine erfolgreiche Design- und Kommunikationsagentur aus Regensburg - im Herzen von Bayern, mit Büros in Berlin und Wien/Österreich.

Wir erzählen keine Märchen. Wir geben Ihnen ein Versprechen. Wir begleiten Sie vom Gedankenblitz, der ersten Idee bis hin zur ausgefeilten Strategie - und wenn Sie wollen auch noch weiter. Wir sind Problemlöser und dank unserer erprobten Arbeitsweise kennen wir keine Engpässe. Wir fühlen uns ausgezeichnet, wenn wir für unsere Kunden loslegen dürfen. Unsere Agentur basiert auf Ehrlichkeit, Passion und Know-How. Unser Team ist der "Puls", der Herzschlag unserer Agentur. Bei uns gibt es kein "Mal sehen" - Wir ziehen"s durch. Dazu blicken wir über den Tellerrand und gehen einen Schritt weiter, überlegen etwas länger, probieren etwas mehr aus.

Gute Nachrichten für Amazon, Netflix & Co.: Pay-VoD in Deutschland weiter auf Wachstumskurs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Pay-VoD in Deutschland weiter auf Wachstumskurs
© Goldmedia 2017. Pay-VoD in Deutschland: Marktanteile nach ‚Weitester Nutzerkreis‘, Q3/2017

Berlin, 30. November 2017. Der Zuschauermarkt für kostenpflichtige Video-on-Demand-Angebote wie Amazon Prime Video, Netflix, Maxdome oder Sky Ticket wächst in Deutschland kontinuierlich. Dabei ist Amazon Prime Video hierzulande Marktführer mit einem Nutzeranteil von 30,4 Prozent, gefolgt von Netflix mit 21,4 Prozent, Sky Go und Sky Ticket mit zusammen 15,3 Prozent und Maxdome mit 8,6 Prozent. Diese aktuellen Zahlen der Analyseplattform VoD-Ratings der Beratungs- und Forschungsgruppe Goldmedia ( www.vod-ratings.de) beschreiben den Marktanteil an Personen in Deutschland, die Zugriff auf diese Videoplattformen haben (weitester Nutzerkreis).

Mit PAVAGO - das Energiemaklerunternehmen, konsequent Einkaufsvorteile sichern mit Hilfe unserer Energiemakler !

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit PAVAGO - das Energiemaklerunternehmen, konsequent Einkaufsvorteile sichern mit Hilfe unserer Energiemakler !

Der Strom ist in den vergangenen zehn Jahren deutlich teurer geworden. Zwar gab es zuletzt einen minimalen Rückgang, doch mit spürbar sinkenden Preisen ist in nächster Zeit nicht zu rechnen. Der Strompreis setzt sich aus drei Komponenten zusammen: den Vertriebskosten der Anbieter, den Netzentgelten sowie den Steuern und Umlagen. So sind es vor allem Letztere, die den Strom in der Vergangenheit teurer gemacht haben.
Mit Pavago haben Sie die Möglichkeit die Energiepreise zu senken.

Pavago - Ihr Energieprofi

Seiten