News

Dreimal Schnieder Reisen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dreimal Schnieder Reisen
Schnieder Reisen: Neues Programm für 2018. Baltikum, Polen, Russland, Skandinavien

Der Hamburger Reiseveranstalter und Nord- und Osteuropa-Spezialist Schnieder Reisen hat seine Kataloge für die Reisesaison 2018 neu aufgelegt: Der Haupt-Katalog "Nord- und Osteuropa 2018", "Radreisen 2018" und "Motorradreisen 2018" sind erschienen.

Nord- und Osteuropa 2018
Die Zielgebiete der Reisen des Haupt-Katalogs sind das Baltikum, Polen, Russland und Skandinavien. Das Programm von Schnieder Reisen, das Gruppenreisen und individuelle Rundreisen, Privatreisen, Autorundeisen, Städtereisen und Wanderreisen umfasst, wurde um einige neue Reisen ergänzt. Das Baltikum etwa ist mit einer neuen Wanderreise und einer neuen Kleingruppenreise vertreten, außerdem ziert eine neue individuelle Städtereise das Programm, die Danzig, Elbing und Kaliningrad miteinander kombiniert.

CoffeeCup ermöglicht erstmals Performance Monitoring speziell für kleine und mittlere Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CoffeeCup hilft kleinen und mittleren Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Prozesse und Digitalisierung ihrer Strukturen. Die Business-Intelligence-Software generiert aus Arbeitszeiten, Personal- und Projektdaten maßgeschneiderte Analysen und Reports für ein besseres Performance Monitoring. CoffeeCup bietet sich für Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern an, die projektbasiert arbeiten. Jetzt startete die Münchner Software in die offene Beta-Phase. Der Start der Vollversion ist für Anfang 2018 geplant.

CoffeeCup ist eine Software-Lösung für diejenigen, die bei der Digitalisierung stiefmütterlich behandelt werden: Kleine und mittlere Unternehmen, konkret aber Firmen, die projektbasiert arbeiten. Das reicht von Agenturen über Steuerberater und Architekten bis hin zu handwerklichen Betrieben. Da die Software in der Cloud lebt, ist sie vielseitig und auf allen Endgeräten einsetzbar - egal ob der Mitarbeiter mobil oder am Schreibtisch arbeitet.

Emanzipation durch Information

Version 10.1 der aspenONE® Software jetzt mit Aspen Operator Training

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Version 10.1 der aspenONE® Software jetzt mit Aspen Operator Training

München - 27. November 2017 - Aspen Technology, Inc. (NASDAQ: AZPN), Anbieter von Software zur Optimierung von Industrieanlagen, kündigt die sofortige Verfügbarkeit von Version 10.1 der aspenONE® Software an. Die neueste Version der Software für Asset Performance Management, Engineering, Fertigung und Supply Chain unterstützt Unternehmen weltweit ein höheres Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit im Bereich Asset-Optimierung zu erreichen.

simvalley communications 2er-Set Walkie-Talkies mit VOX

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

simvalley communications 2er-Set Walkie-Talkies mit VOX
simvalley communications 2er-Set Walkie-Talkies mit VOX und LEDTaschenlampe, www.pearl.de

Direkte Kommunikation ohne Handynetz: Mit den cleveren Profi-PMR-Handfunkgeräten von
simvalley communications ist man selbst in abgelegenen Gebieten und den Bergen erreichbar -
und dazu noch kostenfrei!

Auf Knopfdruck kommuniziert man jederzeit schnell und einfach mit seinen Kameraden oder
Kollegen. Ideal beim Wandern, Klettern, Sport, bei Radtouren oder auf der Baustelle, privat oder
im Beruf.

Freie Hände: Dank VOX-Funktion kann man sprechen, ohne die Funktaste zu drücken. So hält
man in jeder Situation Kontakt und nutzt die Walkie-Talkies auch als praktisches Babyfon.

Die Sorger GmbH ist der Salami- und Rohwurstmeister

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Sorger GmbH ist der Salami- und Rohwurstmeister
Sorger bietet eine Vielzahl an Salamis an, darunter auch eine Kräuter-Putensalami.

Die Sorger GmbH aus dem steirischen Frauental erfüllt all diese Kriterien wie aus dem Bilderbuch. Das bereits im Jahr 1907 von Georg Sorger gegründete Unternehmen ist nicht nur seit über 100 Jahren in der Salami- und Rohwurstproduktion tätig, sondern hat seither auch Technik und Qualität ständig weiter verbessert - zurecht ist das steirische Unternehmen heute als "Salami- und Rohwurstmeister" bekannt.

Von der kleinen Fleischhauerei zum modernen Unternehmen
Einst war die Sorger GmbH eine kleine Fleischhauerei mit angeschlossenem Gasthaus, heute wird der Betrieb in der vierten Generation von Ferdinand Sorger geführt und hat sich zu einem hochmodernen Unternehmen entwickelt, das seine Produkte nicht nur in Österreich, sondern auch in vielen weiteren Ländern Europas vertreibt.

Startup Best4Automation geht online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Startup Best4Automation geht online
Best4Automation.com

Stuttgarter Startup Best4Automation will den Onlinehandel für Automatisierungskomponenten revolutionieren

Toys"R"Us spendet 71.600 Euro an die Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Toys"R"Us beim RTL Spendenmarathon 2017

Köln, 27. November 2017 - Bereits im vierten Jahr in Folge hat der Spielwarenhändler Toys"R"Us den RTL Spendenmarathon 2017 für notleidende Kinder in Deutschland und der ganzen Welt unterstützt. Zugunsten der Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V. überreichte das Unternehmen im Rahmen der Charity-Sendung am 24. November 2017 einen Scheck in Höhe von 70.000 Euro zugunsten der zahlreichen Kinderhilfsprojekte der karitativen Einrichtung. Weitere 1.600 Euro kamen während der Live-Sendung durch die Versteigerung der "Trojanischen Toys"R"Us Großgiraffe" zusammen, die ebenfalls der Initiative zugutekommen.

Der gespendete Betrag beinhaltet den Erlös aller vom 13. Oktober bis 23. November 2017 verkauften Plüsch-Giraffen "Geoffrey" in den deutschen sowie österreichischen Toys"R"Us Märkten. Darüber hinaus sind die Einnahmen der Versteigerung von 30 Giraffen-Großfiguren aus der in Köln veranstalteten Jubiläumsaktion "Großstadtsafari" anlässlich des 30. Geburtstags des Spielwarenhändlers im Sommer diesen Jahres in die Spende eingeflossen. Die Gesamtsumme wurde von Toys"R"Us nochmals aufgerundet.

Parlamentarischer Abend: CCF AG eröffnet Diskussion um Folgen der Datenschutz-Grundverordnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 CCF AG eröffnet Diskussion um Folgen der Datenschutz-Grundverordnung
CCF AG, Mitte: Dirk Franz

Unter dem Motto "Deutschland, Deine Daten" hat das Systemhaus CCF AG am 21. November mit seinem Kooperationspartner 8MAN einen Parlamentarischen Abend im Deutschen Bundestag zur Datenschutz-Grundverordnung veranstaltet. Im Zentrum der Diskussion standen die Auswirkungen dieses Gesetzes besonders für den Mittelstand. Auf dem Podium debattierten die beiden Bundestagsabgeordneten Alexander Kulitz (FDP) und Philipp Amthor (CDU) gemeinsam mit Dirk Franz, CEO der CCF AG, und Matthias Schulte-Huxel, CSO von 8MAN, daher vor allem über die praktischen und wirtschaftlichen Folgen für die Unternehmen - und wie die Datenschutz-Grundverordnung im Verein mit dem Bundesdatenschutzgesetz zu bewerten ist.

Immobilienbericht für München-Trudering

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilienbericht für München-Trudering
Rainer Fischer

Im östlichen Randbereich von München befindet sich der Stadtteil Trudering. Etwa 50.000 Menschen leben hier in den verschiedenen Bezirken. Knapp 90 Prozent des derzeitigen Wohnungsbestandes stammt aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Trudering ist im Münchener Vergleich eine eher gehobene Wohngegend, Waldtrudering ist eine der teuersten. Trudering hat sich einen kleinstädtischen Charakter bewahrt, Einfamilien- und Doppelhäuser sind hier typisch. Ein Stadtteil in dem ruhiges Wohnen und Wohnen im Grünen möglich ist.

Hier die aktuelle Entwicklung am Immobilienmarkt in München Trudering (durchschnittliche Angebotspreise November 2016 - November 2017):

Bookingkit zum "Travel Start-Up des Jahres" gewählt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es war ein extrem spannender Pitch um den Sieg. Sechs Start-Ups aus der Travel Industry präsentierten jetzt auf der Start-Up Night in Berlin, die von Travel Industry Club (TIC) und Verband Internet Reisevertrieb (VIR), veranstaltet wurde, ihre Business Modelle. Den Sieg schaffte Bookingkit aus Berlin, eine europaweite Vermarktungsplattform für Erlebnisanbieter. Auf Platz zwei wurde das Münchner Start-Up Unplanned gewählt, Platz drei gewann Bookitgreen aus Heidelberg.

Gewählt wurden die Start-Ups von einer hochkarätig besetzten Jury aus mehr als 20 Experten der Reiseindustrie. Dirk Bremer, President des Travel Industry Club, sagt: "Wir sind alle sehr beeindruckt von den Leistungen, der Professionalität und dem großen Enthusiasmus, mit dem diese jungen Gründer ihre Geschäftsideen aufbauen und umsetzen. Es ist absolut bemerkenswert, wieviel spannendes Potential hier in unserer Industrie heran wächst."

Seiten