News

Duales Studiensystem lobend hervorgehoben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Duales Studiensystem lobend hervorgehoben
Das Studienzentrum der DHfPG in Saarbrücken

Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 wurde der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG vom Wissenschaftsrat die staatliche Anerkennung unbefristet erteilt. Damit zählt sie zu einer der wenigen privaten Hochschulen in Deutschland, die unbefristet staatlich anerkannt sind.

Bereits im vergangenen Oktober wurde die DHfPG durch den Wissenschaftsrat, ein von Bund und Ländern gemeinsam getragenes, wissenschaftliches Beratungsgremium, das u. a. über die Institutionelle Akkreditierung von privaten Hochschulen befindet, für die Dauer von zunächst fünf Jahren mit Auflagen reakkreditiert.

Erkennen von Hautkrebs im Hautarztzentrum Dr. Krekel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erkennen von Hautkrebs im Hautarztzentrum Dr. Krekel
Erkennen von Hautkrebs Dr. Krekel

Wie so oft ist Prävention die wichtigste Maßnahme, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und die richtigen Therapien einzuleiten. Auch bei Hautkrebs ist das so. Darum empfiehlt Dr. Krekel aus Speyer die Vorsorgeuntersuchung mit dem Vivascope. "Uns ist es wichtig immer am Puls der Zeit zu bleiben. Von daher investieren wir auch immer viel Geld in moderne Apparaturen, die unseren Patienten zum Vorteil gereichen," so Dr. Krekel aus Speyer.

Kurzurlaub ins Valentinstag-Glück

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kurzurlaub ins Valentinstag-Glück

(Mynewsdesk) Am 14. Februar ist Valentinstag. In Deutschland ist das für Verliebte ein Anlass, Zeit miteinander zu verbringen. Darüber hinaus ist der Tag der Liebenden längst ein Grund, sich eine Kleinigkeit zu schenken. Dabei haben über Jahre hinweg Blumen und Pralinen als Präsent dominiert. Inzwischen sind der Kreativität allerdings keine Grenzen mehr gesetzt. Umso gefühlbetonter, desto größer der Liebesbeweis – so scheint es. Deshalb stehen romantische Auszeiten um den Valentinstag herum in diesem Jahr besonders hoch im Kurs.

Nummer 28: Langnau Jazz Nights 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Langnau Jazz Nights 2018

(Mynewsdesk) Vom 24. bis zum 28 Juli 2018 finden in Langnau im Emmental die 28. Langnau Jazz Nights statt

Nach und nach über die Jahre sind die Langnau Jazz Nights zu einer der führenden Veranstaltungen im Bereich Jazz in der Schweiz geworden und heben sich klar von den vergleichbaren Festivals der Schweizer Kulturlandschaft ab. Sie finden auch überregional große Beachtung bei der Jazzgemeinde und sind ein Höhepunkt für Musiker und Besucher gleichermaßen.

Jeweils während einer Woche im Juli wird der idyllische Ort im Emmental zum musikalischen Anziehungspunkt in der Schweiz. Neben den beliebten Konzerten von internationalen Jazzgrößen im Veranstaltungsort Kupferschmiede treffen sich hier Musiker fast jeden Alters und mit unterschiedlichster Erfahrung, lernen Neues, spielen zusammen und tauschen sich aus. Unterrichtet werden sie von einer Auswahl von hochkarätigen Musikern, die in den Konzerten auch auf der Hauptbühne des Festivals zu hören sind.

Zauberschloss - Zwischen Wunsch und Wirklichkeit vom 3.-11. Februar im FEZ-Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zauberschloss - Zwischen Wunsch und Wirklichkeit vom 3.-11. Februar im FEZ-Berlin

(NL/3063299305) Die Schreibfeder ist gespitzt, der Zauberstab geprüft, das Gewand liegt bereit! Vom 3. bis 11. Februar öffnet die berühmte Zauberschule ihre Pforten im FEZ-Berlin. Berliner und Brandenburger Ferienkinder ab 6 Jahren und deren Familien erleben neun Tage voller Magie und Abenteuer. Sie erlernen Unglaubliches, schmieden mit Freunden verrückte Pläne, erforschen die Winkel der Winkelgasse, belohnen sich im Honigtopf oder fliegen auf einem Besen über das Quidditch-Feld. Ihnen begegnen Zauberer, Hexen, Feen, Magier, Drachen und andere magische Wesen.

Unter dem Sprechenden Hut werden Ferienkinder selbst zum Zauberschüler und gehören von jetzt an zu einem der vier Häuser: Gryffindor, Hufflepuff, Slytherin oder Ravenclaw. Sie besuchen den Unterricht, sammeln Zaubersteine, erkunden die verbotene Abteilung der Bibliothek oder treffen sich mit Freunden in Gemeinschaftsräumen.
Alle vier Häuser kämpfen täglich um den Hauspokal: Für den Besuch jeden Unterrichts erhalten die Schüler einen Zauberstein. Das Haus, das am Ende des Tages die meisten Steine gesammelt hat, gewinnt.

Krankgeschrieben? Bescheinigung sofort bei der Krankenkasse einreichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Krankgeschrieben? Bescheinigung sofort bei der Krankenkasse einreichen

Wiesbaden, 25. Januar 2018. Ob grippaler Infekt oder Skiunfall: Wer gesetzlich versichert ist, sollte seine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung immer sofort auch an die Krankenkasse schicken. Im schlimmsten Fall bekommt er sonst später kein Krankengeld, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.

Fristen einhalten
Jeder weiß, dass dem Arbeitgeber die Krankmeldung vom Arzt so schnell wie möglich vorliegen muss. Doch dasselbe gilt für die Krankenkasse - und das ist vielen nicht bewusst. Grund hierfür: Der Arbeitgeber zahlt bei Krankheit das Gehalt nur sechs Wochen lang ganz normal weiter. Danach springt die Krankenkasse mit dem Krankengeld ein. Damit das reibungslos klappt, gibt es Fristen. "Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bereits innerhalb einer Woche nach Ausstellung an die Krankenkasse geschickt werden", sagt Svenja Bartmann, Abteilungsleiterin Versorgungsmanagement bei der R+V BKK. "Der Anspruch auf Krankengeld kann ruhen, wenn sie zu spät eingeht."

9 Tipps: Die passenden Moderatoren für Ihre Veranstaltung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die passenden Moderatoren für Ihre Veranstaltung
Anke Seeling

Die Kunst, den richtigen Moderator zu finden - wie das gesprochene Wort zum Erfolg führt...oder zum "Abschalter" wird

Ihr Unternehmen steht vor einer Veränderung und mit Ihrer geplanten Veranstaltung wollen Sie Mitarbeiter, Kunden oder Zulieferer erreichen und begeistern?
Sie haben genaue Vorstellungen, wie der Event verlaufen soll, wollen aber nicht ans Mikro treten und selbst durch die Veranstaltung führen?
Sicher ist es Ihnen wichtig, die richtige Moderation für Ihren Firmenevent zu finden - denn Sie wollen auch nachhaltig vom Erflog dieses Tages profitieren.
Und schon haben Sie ein Problem: Bemühen Sie eine der gängigen Suchmaschinen, so finden Sie jede Menge Moderator/innen, die natürlich alle auch entsprechende Referenzen vorzuweisen haben.
Jetzt haben Sie die Qual der Wahl!
Wir werden als Moderatoren immer wieder nach Kolleginnen und Kollegen gefragt, die wir empfehlen können - das ist gar nicht so einfach! Für mich steht eines im Fokus:
OHREN auf bei der Wahl des richtigen Moderators!

Wann wechseln wir in die bessere Welt mit fairer Marktwirtschaft?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wann wechseln wir in die bessere Welt mit fairer Marktwirtschaft?
Dipl.-Ing. Hans-Diedrich Kreft

Essen, 25. Januar 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen, NiBB hat ihr zweiundzwanzigstes (Version: FW-C 22b) YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/JivjFJtxrrA eingestellt. In diesem Video wird Stellung bezogen zum Artikel "Die Krankheiten des Kapitalismus" von Prof. Henrik Müller in "SPIEGEL ONLINE". Sollen die beschriebenen Probleme vermieden werden, steht den Gesellschaften die Jahrhundertaufgabe bevor, die faire Marktwirtschaft einzuführen. Details dazu sind dem Buch "Der befreite Mensch, Lau-Verlag, Reinbek" zu entnehmen.

Initiative Cloud Services Made in Germany: Update Schriftenreihe Januar 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Update Schriftenreihe Januar 2018

Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Die Reihe besteht aus zwei Bänden. Unter dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch", enthält Band 1 eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band 2 mit dem Titel "Cloud Services Made in Germany in der Praxis" besteht aus einer Sammlung von Praxisbeispielen aus den unterschiedlichsten Branchen und Einsatzbereichen.

Die aktuelle Ausgabe der Schriftenreihe steht auf der Internet-Seite der Initiative ( http://www.cloud-services-made-in-germany.de/schriftenreihen) zum Download zur Verfügung.

Schriftenreihe Band 1: Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch

Neu in Band 1 der Schriftenreihe aufgenommen wurden Interviews u.a. mit den folgenden Firmenvertretern:

LED Universalleuchte TP3 setzt neue Maßstäbe in der Beleuchtung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LED Universalleuchte TP3 setzt neue Maßstäbe in der Beleuchtung
LED Universalleuchte TP3

Die LED Universalleuchte TP3 setzt neue Standards. Der durchdachte Aufbau mit hocheffizienten LEDs ermöglicht eine zeitsparende Montage und Installation ohne lästiges schrauben. Im Fokus steht bei diesem Leuchtenkonzept die universelle Einsetzbarkeit.

Die LED Universalleuchte TP3 bietet eine optimale Lösung für jede Beleuchtungssituation. Von der Arbeitsplatzbeleuchtung bis zur Parkhausbeleuchtung lassen sich mit der LED Leuchtenserie TP3 alle Anforderungen für eine optimale Ausleuchtung erfüllen.

Die TP3 ist eine zeitlose Langfeldleuchte, die durch ihr geschlossenes Aluminiumgehäuse
einen puristischen Charakter erhält. Hocheffiziente LEDs verhelfen der TP3 zu einer hervorragenden Lichtausbeute von 135 Lumen pro Watt.
Die Leuchtenserie ist von 60 cm bis 150 cm Länge in unterschiedlichen Wattagen und Lichtfarben erhältlich. Damit lassen sich Wannenleuchten ebenso wie Arbeitsleuchten oder Lichtbandsysteme ideal ersetzen.

Seiten