News

Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) zeigt schon beim Start negative Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) zeigt schon beim Start negative Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit
Hamburg, den 5.1.2018

Der zeitweise abgeschaltete Twitter-Account der Titanic-Redaktion zeigt beispielhaft, dass das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) erhebliche negative Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit in Deutschland haben kann. "Es kann nicht sein, dass von den Grundrechten geschützte Satire von juristischen Laien eines privaten Unternehmens in Unkenntnis der begrifflichen Definition und der rechtlichen Situation aus dem Netz gelöscht wird, nur um einer möglichen Strafe zu entgehen", sagt Christian Laufkötter, Pressesprecher des Journalistenzentrum Deutschland. "Auch an diesem Vorfall wird deutlich, dass der Schuss des Justizministers deutlich nach hinten losgegangen ist." Anfang des Monats wurde der Twitter-Account der Titanic-Redaktion aufgrund eines satirischen Tweets gegen die AfD-Politikerin Beatrix von Storch vorübergehend gesperrt, da sich die Redaktion weigerte, den strittigen Tweet zu löschen.

E-Learning im Unternehmen: Wen Sie ins Boot holen müssen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wen Sie ins Boot holen müssen

Das umfassende Nutzen von E-Learning im Unternehmen hat große Vorteile - das ist Führungskräften wie auch Mitarbeitern zumeist klar. Was aber theoretisch möglich ist, wird selten in die Praxis übersetzt. Die Ursache liegt in der fehlenden strategischen Implementierung von E-Learning im Unternehmen. Erfahren Sie hier, wen Sie ins Boot holen müssen, um die Möglichkeiten des digitalen Lernens voll auszuschöpfen.

E-Learning im Unternehmen: Die 5 wichtigsten Akteure

1. Geschäftsführung - Digitalisierung leben
Digitale Weiterbildung, Angebote von E-Learning im Unternehmen und lebenslanges Leben: Geschäftsführer und Stakeholder haben erkannt, dass die Digitalisierung und ihre großen Vorteile auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen ankommt. Sie sollten den Anschub zur Implementierung von E-Learning-Angeboten im Unternehmen geben - und sie auch selbst mitgestalten. Nur wenn alle Teile eines Betriebes digitale Angebote im Unternehmen aktiv nutzen und als Teil des Unternehmens verstehen, werden diese auch vollständig angenommen.

dmexco komplettiert Führungsteam: Dr. Dominik Matyka wird Chief Advisor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) dmexco komplettiert Führungsteam: Dr. Dominik Matyka wird Chief Advisor

Die dmexco startet mit einem neuen Führungsteam ins Jahr 2018:
Dr. Dominik Matyka, international erfolgreicher Entrepreneur, Wagniskapitalgeber und Startup-Gründer, wird ab sofort Chief Advisor der dmexco und ist zuständig für die Themenfelder Strategy & Conference. Damit komplettiert er das Führungsteam der weltweit führenden Messe und Konferenz für die digitale Wirtschaft. Philipp Hilbig, 36, bereits seit mehreren Jahren im dmexco-Team für die Messeplanung und -durchführung verantwortlich und seit Mai 2017 Director, steigt ab sofort ins dmexco Board für die Bereiche Expo & Operations ein. Christoph Werner, 43, Senior Vice President der Koelnmesse, ist als drittes Board-Mitglied wie bisher verantwortlich für den Geschäftsbereich Digital Media, Entertainment und Mobility bei der Koelnmesse, zu dem die dmexco gehört. Damit sind die Positionen im dmexco Board, die nach der Trennung der Koelnmesse von den langjährigen Beratern Frank Schneider und Christian Muche seit November 2017 kurzfristig vakant waren, wieder besetzt.

wineo 1000 Multi-Layer XXL Bioboden Klick: Revolution?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Revolution?
wineo 1000 Multi-Layer XXL Bioboden zum Klicken

wineo 1000 Multi-Layer XXL Bioboden Klick basiert auf bereits bekannten Produkten und Rohstoffen, die sinnvoll miteinander kombiniert wurden.

Wineo brachte mit dem Kollektionsnamen Purline Bioboden als einer der ersten Hersteller einen Bodenbelag auf den Markt, welcher als sogenannter Designbelag sehr viele Vorteile bietet, jedoch nicht mehr auf dem bekannten Grundmaterial Vinyl basiert, welches durch Weichmacher (heute nicht mehr gesundheitsgefährdend) seine Elastizität erhält. Der neue Purline Bioboden benutzt als Oberfläche das chemisch absolut ausreagierte Polyurethan und als Trägerschicht ein Gemisch aus Kreise und biologischen, also in der Natur vorkommenden Materialien ähnlich Linoleum. Ein echter Fortschritt im Bereich der Bodenbeläge.

LG Electronics stellt 4K-UHD-Projektor auf der CES 2018 vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LG Electronics stellt 4K-UHD-Projektor auf der CES 2018 vor
LG Electronics präsentiert auf der CES 2018 seinen ersten 4K-UHD-Projektor

Eschborn, 5. Januar 2018 - LG Electronics erweitert sein vielseitiges Angebot leistungsstarker Projektoren um ein neues Flaggschiff mit überragender Darstellungsqualität: Der HU80K ist der erste 4K-UHD-Projektor* von LG und wurde bereits mit dem "CES Best of Innovation Award" ausgezeichnet. Kein Wunder: Er verbindet ein ultra-scharfes Heimkino-Erlebnis mit einem einzigartig ästhetischen und kompakten Design. LG ist bereits führend im Bereich der LED-Projektoren und wird mit diesem neuen Modell auch im wachsenden 4K-Projektoren-Bereich Akzente setzen.

auvisio Premium 2.1-Lautsprecher MSS-650.bass

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

auvisio Premium 2.1-Lautsprecher MSS-650.bass
auvisio Premium 2.1-Lautsprecher MSS-650.bass, www.pearl.de

Extraviel Bass im kompakten Gehäuse: Jetzt kann man seine Musik dank 2.1-Sound mit kräftigem Bass besonders klangstark genießen. Und mit bis zu 50 Watt Musik-Spitzenleistung! So sorgt der Lautsprecher von auvisio immer und überall für beste Unterhaltung.

Kabelloses Audio-Streaming - auch per NFC: Die MP3-Sammlung auf dem Smartphone wird einfach per Bluetooth übertragen. Unterstützt das Mobilgerät NFC, legt man es zum Musikhören einfach nur auf den Lautsprecher.

Ideal für nahezu alle Musik-Abspielgeräte: Der MP3-Player und andere Audiogeräte ohne Bluetooth werden bequem per Audiokabel verbunden.

Kostenersparnis mit Spezialgrundierung für Magnesium und Gussarten aller Art

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Streitbürger Gehäusetechnik beschäftigt sich seit einigen Jahren mit Grundierungen zur Verbesserung der Haftfestigkeit von Pulverbeschichtungen und Galvanischen Schichten auf Gussarten aller Art.

Das metallische Beschichtungsverfahrens des Herstellers ist ein spezielles Grundierungsverfahren, welches enorme Kostenvorteile bei anschließenden Pulverbeschichtungen und Galvanisierungen mit sich bringt.

Zum einen wird der Verbrauch an Pulverkosten, bedingt durch die erhöhte Leitfähigkeit der neu geschaffenen metallischen Oberfläche stark reduziert zum anderen entfällt das zeitintensive spachteln und schleifen der Bauteile.

Besondere Merkmale der neuartigen metallischen Grundierung sind höhere Korrosionsbeständigkeit, Vermeidung von Ausblühungen des Grundmaterials, Gewichtsersparnis sowie eine hohe Temperaturbeständigkeit bis 500°.

Insbesondere die hohe Leitfähigkeit der neuen metallischen Oberfläche spielt bei Elektronikbauteilen eine große Rolle im Bereich der elektromagnetischen Abschirmung.

Auch verschiedene Verfahren der Galvanotechnik (Nickel , Chem. Nickel, oder Zink-Nickel Verfahren mit anschließenden Passivieren sind problemlos anwendbar.

Meltdown and Spectre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Meltdown and Spectre
Spectre Proof of Concept Exploit wurde auf Ubuntu 16.04 VM von Digital Shadows getestet.

München, 5. Januar 2018 - Nach den ersten Berichten über die bekannt gewordenen Schwachstellen in Mikroprozessoren, arbeiten die Chiphersteller Intel, AMD und ARM mit Hochdruck an einer industrieweiten Lösung. Mit täglich neuen Details und Meldungen von Seiten der Sicherheitsexperten und Unternehmen bleibt die Lage unübersichtlich. Digital Shadows hat die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.

Was sind Meltdown und Spectre?
Die Meltdown und Spectre getauften Sicherheitslücken ermöglichen es Angreifern, auf Systemspeicherinformationen im Kernel, dem privilegiertesten Bereich moderner Betriebssysteme, zuzugreifen. Der Kernel verwaltet Prozesse wie das Starten und Beenden von Anwenderprogrammen, Sicherheitseinstellungen, Speicherverwaltung und die Steuerung von Hardware wie Speicher- und Netzlaufwerken.

Das Sabbatjahr als Motivationskick für Mitarbeiter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Sabbatjahr als Motivationskick für Mitarbeiter
Die Mehrheit der Unternehmen steht dem Recht auf ein Sabbatical positiv bis neutral gegenüber.

Mehrere Monate Auszeit nehmen um zu reisen, sich weiterzubilden oder sich um die Familie zu kümmern - davon träumen viele Arbeitnehmer. Dieser Wunsch könnte nun leichter Realität werden, denn die Politik diskutiert ein Gesetz, das jedem das Recht auf zwei Sabbatjahre im Laufe der Karriere einräumen würde. Aber wie reagieren die Arbeitgeber auf diesen Vorschlag? Die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung hat herausgefunden: erstaunlich gelassen. 82% der Personaler sind grundsätzlich offen für das Sabbatjahr, 26% rechnen sogar mit einem positiven Effekt für das Unternehmen. Sie versprechen sich vor allem motiviertere Mitarbeiter.

Bayern-Tag bei Rondo on Ice in Hanau: Eislaufen zum halben Preis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Eislaufen zum halben Preis

Den Dreikönigstag nutzen traditionell viele Franken und Bayern für einen Trip ins benachbarte Hessen. Das Rondo in Hanau-Steinheim heißt die Gäste aus dem Nachbarland mit einem besonders attraktiven Angebot willkommen: Einkaufen und Schlittschuhlaufen in einem der schönsten Nahversorgungszentren Deutschlands - und das zum halben Preis auf einer der schönsten Eisbahnen in Hessen.

Auf der 370 Quadratmeter großen Eisfläche auf dem See vor dem Rondo Steinheim (15 Geschäfte - Supermärkte, Discounter, Fachhändler, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe sowie eine Elektrotankstelle) können Eislaufbegeisterte ihre Runden drehen. Wer keine Schlittschuhe hat, kann sich vor Ort welche ausleihen. Zum Dreikönigstag gilt für alle Gäste aus Bayern: Zwei fahren, nur einer zahlt Eintritt. Einfach Personalausweis mitbringen - und dem Wintervergnügen steht nichts mehr im Wege. Die Eisbahn säumen gemütliche Buden mit Würstchen, Crepes, gebrannten Mandeln, Glühwein oder Kinderpunsch.

Seiten