News

Ergebnisse der SCOPAR-Umfrage zum Thema Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ergebnisse der SCOPAR-Umfrage zum Thema Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz

(NL/8216932444) Seit 2013 ist eine Untersuchung der psychischen Gefährdungen am Arbeitsplatz gesetzliche Pflicht für Unternehmen ab 1 Mitarbeiter, doch über 40% der befragten Unternehmen ignorieren dies. Erste Regierungsbehörden, Gewerbeaufsichtsämter und Berufsgenossenschaften fordern bereits gezielt und aktiv Unternehmen auf, ihrer Pflicht nachzukommen.

Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass in den Unternehmen trotz vorhandener Bestandteile der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) grundsätzlich noch Informationsdefizite zu den Themen Gesundheitsförderung und Belastungsanalysen bestehen. Im Vordergrund steht für die Betriebe nach wie vor die Senkung des Krankenstandes, wobei nur eine systemische Fehlzeitenanalyse Licht ins Dunkel der Zusammenhänge bringen kann.

Java-Wissen für Spezialisten und Einsteiger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart/Sindelfingen, Juni 2017. Einmal im Jahr wird Stuttgart zum Mekka der Java-Branche im deutschen Südwesten: Wenn das Java Forum Stuttgart ( http://www.java-forum-stuttgart.de) einlädt, kommen Entwickler, Anwender und Entscheider aus der Region und dem benachbarten Ausland. In diesem Jahr ist es am 6. Juli soweit: Das Forum im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich umfassend über Themen zu Java bzw. im Java- sowie JVM-Umfeld (Java Virtual Machine) zu informieren. Grundlagenvorträge, Erfahrungsberichte und Informationen über konkrete Produkte gehören dazu, ebenso die klassischen Ausstellungspräsenzen.

Ein nicht alltägliches Java-Projekt

AGRAVIS Raiffeisen AG präsentiert sich auf Leistungsschau in Straubing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AGRAVIS Raiffeisen AG präsentiert sich auf Leistungsschau in Straubing

Im Sommer 2016 ist die AGRAVIS Raiffeisen AG mit der Eröffnung des neuen Futtermittelwerkes der DoFu Donaufutter GmbH in Straubing-Sand erfolgreich in den bayerischen Markt eingestiegen. Jetzt, genau ein Jahr später, präsentierten die AGRAVIS-Bereiche Raiffeisen-Märkte, Energie, Futtermittel und Pflanzen den regionalen Genossenschaften und Händlern in Süddeutschland ihr umfangreiches Produktportfolio kompakt und übersichtlich: mit einer zweitägigen Leistungsschau auf dem Gelände der DoFu in Straubing.

CTS Composite Technologie Systeme als Innovationsführer im Mittelstand geehrt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CTS Composite Technologie Systeme als Innovationsführer im Mittelstand geehrt
Philipp Wilczek (CTS), Ranga Yogeshwar (Moderator) und Joachim Wilczek (CTS), v.l.

Das Unternehmen aus Geesthacht wird von Ranga Yogeshwar, Prof. Dr. Nikolaus Franke und compamedia mit dem zum 24. Mal vergebenen TOP 100-Siegel geehrt. CTS schaffte bereits zum zweiten Mal den Sprung in diese Innovationselite. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte der Mittelständler besonders in den Kategorien "Innovationsförderndes Top-Management" und "Außenorientierung/Open Innovation".

Effizienter Weg zu Heilung und Wohlbefinden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Effizienter Weg zu Heilung und Wohlbefinden
Reto Blaschitz, Hypnosetherapeut & Mental Coach

In der Praxis für Hypnosetherapie und Mental Coaching MindSpirit in Rifferswil unterstütz Reto Blaschitz hilfesuchende Menschen mit effizienten und nachhaltigen Methoden bei mentalen, seelischen und körperlichen Problemen in Privat-, Berufs- und Sportthemen.

"Ich hätte nie gedacht, dass sich so schnell etwas positiv verändern kann!" Solche und ähnliche Aussagen hört Reto Blaschitz, diplomierter Hypnosetherapeut und Mental Coach, in seiner Praxis ab und zu. Das hat seine Gründe, sagt er, denn es werden Nägel mit Köpfen gemacht und Probleme an ihren Wurzeln gepackt, um ein verändertes, akzeptables und heilsames Erleben zu schaffen.

Südtiroler Wein genießen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Südtiroler Wein genießen

Südtiroler Wein begleitet Gäste sowie Einheimische bei den unterschiedlichsten Anlässen. Der Wein ist Mittelpunkt verschiedener Erlebnisse, die vom geselligen Zusammentreffen bis hin zur Entstehung von Kultur und Tradition als auch der Geschichte reichen. Das Weinerlebnis verbindet Menschen. Genuss und Natur verstehen sich in den Südtiroler Alpen von selbst, denn hier findet der Gast ein ausgewogenes Wechselspiel an Entspannung, regionalen Schmankerl und Bewegung. Auf den steilen Hängen der Region reifen Trauben für die Rotweine Blauburgunder, Edelvernatsch, Kalterersee, und die Weißweine Chardonnay, Sauvignon blanc und Weißburgunder.

Vier Projekte erhalten den Paulaner Salvator-Preis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vier Projekte erhalten den Paulaner Salvator-Preis

(Mynewsdesk) München, 28.06.2017 – Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der Hauptverwaltung der Paulaner Brauerei wurden am gestrigen Dienstag die vier Preisträger des ersten Paulaner Salvator-Preises ausgezeichnet.

Mit dem Paulaner Salvator-Preis, den die Brauerei im vergangenen Dezember erstmals ausgelobt hat, will Paulaner neue Ideen für ihre Heimatstadt München ermöglichen und fördern. Das Jahresthema 2017 des Preises lautete „Türen öffnen“.

"Das Ende aller Ausreden": Neuer Imagefilm von Keynote-Speaker Boris Grundl

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Boris Grundl - Das Ende aller Ausreden.

Menschen müssen sich immer wieder neu erfinden. Um diesem Anspruch treu zu bleiben, hat Management-Trainer Boris Grundl nach 17 Jahren seinen ersten Imagefilm publiziert: "Das Ende aller Ausreden". Darin erlaubt der Unternehmer und Keynote-Speaker bisher nie dagewesene Einblicke in seinen Alltag.

Nach 17 Jahren erfolgreicher Arbeit als Management-Trainer, Vortragsredner und Unternehmer hat Boris Grundl seinen ersten Imagefilm veröffentlicht. Unter https://www.youtube.com/user/BorisGrundl finden Kunden und Interessenten das emotionale Video auf seinem YouTube-Kanal "Boris Grundl". Nie zuvor gab es von ihm so persönliche bewegte Bilder über sein Leben und Arbeiten. Zum ersten Mal spricht der Führungsexperte offiziell über seine Mission: "Ich bin die Möglichkeit, anderen zu Wachstum, Kraft und Größe zu verhelfen."

Bioresonanz zur Angst vor chronischen Krankheiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bioresonanz zur Angst vor chronischen Krankheiten
Gesundheit-Nachrichten: Bioresonanz zur Angst vor chronischen Krankheiten

Lindenberg, 22. Juni 2017. Sehr viele Menschen haben Angst vor schweren Erkrankungen. Das ergab eine Umfrage im Auftrag der Krankenversicherung DAK. Für die Bioresonanz-Redaktion ist das einer der Gründe, warum immer mehr Betroffene auf alternative Therapien setzen.

Ein Großteil der Bevölkerung hat Angst vor chronische Krankheiten

Mit knapp 70 Prozent nimmt Krebs eine unrühmliche Spitzenstellung bei den Krankheiten ein, vor denen die deutschen Bundesbürger am meisten Angst haben. Gefolgt von Alzheimer/Demenz, Schlaganfall, Herzinfarkt und viele mehr. So das Ergebnis einer bundesweiten Befragung des Forsa-Instituts im Auftrag der DAK Gesundheit (Quelle: DAK Gesundheit).

Auf dem Weg zu alternativen Therapien

Seiten