Zum Sommerferien-Auftakt: Verbraucherrechte rund um die Reisebuchung
Verfasser: pr-gateway on Monday, 26 June 2017
In den ersten Bundesländern stehen nun die Sommerferien vor der Tür. Den wohlverdienten Urlaub buchen immer mehr Verbraucher inzwischen online. Ob Pauschalreise im Vergleichsportal oder Individualtrip über unterschiedliche Anbieter, ob Last-Minute-Schnäppchen oder lange geplante Traditions-Auszeit: Die Angebotsvielfalt im Internet ist so reichhaltig wie nie und hält für jeden Geschmack das Passende bereit. Doch was, wenn die Reise kurzfristig umgebucht werden muss oder der Traumurlaub sogar droht, gänzlich ins Südseewasser zu fallen? Dr. Carsten Föhlich von Trusted Shops hat wertvolle Tipps für eine entspannte Urlaubsplanung.
1. Ich habe meinen Urlaub bei einem Online-Reiseveranstalter gebucht. Jetzt möchte ich gerne eine Umbuchung vornehmen und brauche weitere Beratung. Muss mir der Reiseveranstalter, der auch über Reisebüros verfügt, hier weiter helfen?
Dr. Carsten Föhlisch: Es kommt dabei ganz darauf an, ob der Reiseveranstalter auch bei online gebuchten Reisen eine persönliche Beratung gestattet. Teilweise wird sie ausgeschlossen, um auf diese Weise im Internet niedrigere Preise zu ermöglichen. Nachfragen sollte man in einem Reisebüro des Veranstalters aber auf jeden Fall.