Weltverband der Immobilienbewertungsorganisationen (WAVO) unterstützt Methodik zur langfristigen und nachhaltigen Bewertung von Immobilien
Verfasser: pr-gateway on Friday, 23 June 2017L-TSV- Long-Term Sustainable Value Konzept auf WAVO Konferenz in Berlin vorgestellt
(Mynewsdesk) Nach der Immobilien- und Finanzkrise um das Jahr 2008 sind aktuell in vielen Ländern wieder stark steigende Immobilienpreise mit teilweise ungesunden Übertreibungen zu beobachten. Diese Dynamik wird in vielen Märkten von prozyklischen, kurzfristig orientierten Immobilienbewertungsmodellen unter-stützt. Entsprechend heftiger können in diesen Märkten Preiskorrekturen in Krisenzeiten ausfallen. Deutschland war von den Turbulenzen auf den internationalen Immobilien-märkten in der letzten Krise kaum betroffen. Ein Grund hierfür war, dass bei der Bewertung für Finanzierungszwecke auf das langfristige, nachhaltige Konzept der Beleihungswertermittlung zurückgegriffen wird.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der World Association of Valuers Organisations (WAVO) und der anschließenden Konferenz in Berlin vom 15.-16. Juni wurde mit dem L-TSV nun ein nachhaltiges, langfristiges und insbesondere international anwendbares Bewertungskonzept vorgestellt. Die L-TSV Methodik wurde von einem Expertennetzwerk mit Immobiliengutachtern aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Polen, Schweden und Spanien entworfen.