News

Siegerland: Jim Knopf, Musketiere und SiegtalPur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jim Knopf, Musketiere und SiegtalPur
Radeln und mehr: Am 2. Juli ist wieder SiegtalPur – Autofreies Siegtal. (Foto/ Repro: presseweller)

Siegen. 24. Juni 2017 (DiaPrw). Was haben das große Rad-Ereignis SiegtalPur, Jim Knopf und die drei Musketiere gemeinsam? Alles lässt sich im Siegerland in Südwestfalen erleben, und Hinweise sind auf den Seiten des Verlags Buch-Juwel ( www.buch-juwel.de) ohne Anmeldung aufrufbar. Zentraler Anlaufpunkt ist die Seite "Siegerland-Forum". Das erweiterte Web-Portal bietet seit Kurzem auch redaktionelle Tipps zu ausgesuchten Veranstaltungen und Ausstellungen.

Bernd Wegener erneut im Vorstand des Pharmazie-Verbands BPI

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bernd Wegener erneut im Vorstand des Pharmazie-Verbands BPI
Wieder im Vorstand des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie: Dr. Bernd Wegener

Der Vorstandsvorsitzende der BELANO medical AG, Dr. Bernd Wegener, ist neuer stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Die Mitglieder des Verbands wählten den 69-Jährigen auf ihrer Hauptversammlung zu einem von drei Stellvertretern des BPI-Vorsitzenden Dr. Martin Zentgraf, der in seinem Amt bestätigt wurde. Wegener selbst war bereits in den Jahren 2000 bis 2014 Vorsitzender des BPI. Der Verband hat seinen Sitz in Berlin. Ihm gehören deutschlandweit rund 250 Unternehmen mit fast 80.000 Beschäftigten an.

Workshop FINANZIERUNG und FÖRDERMITTEL am 30.Juni 2017 in DÜSSELDORF

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Workshop FINANZIERUNG und FÖRDERMITTEL am 30.Juni 2017 in DÜSSELDORF
Workshop Finanzierung und Fördermittel

Wie Sie Finanzierungsspritzen sicher erhalten und Finanzierungsfallen vermeiden

Im Workshop wird vermittelt, welche Fördermittel und Zuschüsse es für Startups und junge Unternehmen in NRW gibt und wie diese richtig beantragt werden.
Zudem werden typische Finanzierungsfallen, die junge Unternehmen die Existenz kosten können. Der Teilnehmer lernt, wie Sie diese Fallen vermeiden.
Schließlich wird es auch darum gehen, wie Investoren und sonstige Kapitalgeber überzeugt werden können. Der Workshop will fit machen für die Realität - entsprechend viele Tools, Links und Tipps werden vermittelt.

Zielgruppe

Existenzgründer und Startups in NRW vor und während der Gründung, junge Unternehmen in NRW im Wachstum.

Die Schwerpunkte des Workshops

Von der Idee zur Finanzierung - wieviel Zeit sollten Gründer hier einplanen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Von der Idee zur Finanzierung - wieviel Zeit  sollten Gründer hier einplanen?
Businessplan Finanzierung

Die rechtzeitige Finanzierung einer Gründung ist ein häufiges Thema: Zum einen warten Mietverträge auf eine Unterschrift, zum anderen sind Eröffnungtermine und damit verbundene Ausgabe fällig, zum Teil schon vor der eigentlichen Eröffnung.

Wie geht man am besten vor, um die Finanzierung rechtzeitig zu erhalten:

Am besten betrachtet man einen Zeitstrahl und ermittelt rückwärts: Für den Fall, dass das Unternehmen Mitte des Jahres gegründet, sollte Fremdkapital soll idealerweise vier Wochen vor dem Gründungszeitpunkt verfügbar sein, das wäre dann Anfang Juni. Wie sieht der weitere Zeitplan dann aus?

Für die Gespräche mit der Hausbank sollten ungefähr vier Wochen eingeplant werden, inklusive Puffer, jedoch ohne größere Komplikationen. Wird ein Förderdarlehen der KfW in Anspruch genommen, werden nochmals vier Wochen extra Bearbeitungszeit hinzugerechnet, da die KfW oder eine vergleichbare Förderbank den Kreditantrag wiederum selbst prüft.

Förderkredite, die Gründer zum Start beantragen können

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Förderkredite, die Gründer zum Start beantragen können
KfW Startgeld

Förderkredite, die Gründer zum Start beantragen können

Liegt der Finanzierungsbedarf niedriger als 100.000 Euro, wovon maximal 70.000 Euro für Investitionen und 30.000 Euro für Betriebsmittel sind, kommt das vorrangige Förderdarlehensprogramm der KfW infrage: das KfW (ERP)-Gründerkredit-Startgeld. Dieser Betrag gilt pro Gründer, bei Teamgründungen ist er pro Person beantragbar. Vorteil des ERP-Gründerkredits ist die Haftungsfreistellung in Höhe von 80 Prozent, wodurch sich das Risiko der Hausbank in gleicher Höhe reduziert. Es sind bankenübliche Sicherheiten mitzubringen, Eigenkapital ist jedoch nicht erforderlich. Dies ist ein klarer Vorteil, sowie die Sicherheitenstellung der KfW.

Was ist aber, wenn der Kreditbedarf bei über 200.000 Euro liegt?

Nürnberger Kinder feiern: Erfolgreiches Finale des SpardaKinder-Klima-Gipfels

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weitere Zahlungsarten für Worldsoft Business Suite (WBS)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Worldsoft Business Suite (WBS) ist eine gute Möglichkeit für kleine und mittlere Unternehmen ein professionelles Enterprise Content Management System (ECMS) einzusetzen. Damit wird eine Verbindung der Website mit der Firmenverwaltung geschaffen, die u.a. eine Adressverwaltung in mehreren Systemen überflüssig macht.

Auch ein Fakturierungsprogramm mit diversen Zahlungsarten ist integriert. Schon länger sind in der WBS bereits folgende Zahlungsarten möglich: Rechnung, SEPA, Vorauskasse, PayPal, 2CheckOut und Payone. Vor Kurzem wurden einige neue Schnittstellen geschaffen: SOFORT Überweisung, PostFinance, Authorize.Net, Worldpay und Stripe.

Mehr Informationen gibt es unter:
https://www.0711-netz.eu/b/155/466/weitere-zahlungsarten-fuer-worldsoft-business-suite-wbs

0711-Netz wurde 2000 in Stuttgart von Thomas Issler gegründet. Seit 2008 gibt es ein weiteres Büro in München. Seit Bestehen der Internet-Agentur wurde ein ständig wachsender Kundenstamm von kleinen und mittleren Unternehmen aufgebaut, der heute viele Hundert Kunden in ganz Deutschland umfasst. Die Mehrzahl der Kunden stammen aus Handwerk und KMU.

Schwerpunkt im SOGZ München: Entzündliches Rheuma

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Entzündliches Rheuma
Diagnose Rheuma durch ein spezielles Blutbild diagnostizieren.

MÜNCHEN. Treten weiche, pralle Schwellungen an den Händen auf, die sich heiß anfühlen, und verschlimmern sich die Schmerzen nachts oder in Ruhehaltung, können das Hinweise auf entzündliches Rheuma sein. Was genau ist entzündliches Rheuma? Dabei handelt es sich um eine häufige Gelenkerkrankung, die auch als rheumatoide Arthritis oder chronische Polyarthritis bezeichnet wird. Sie tritt häufiger bei Frauen als bei Männern auf und oftmals im Lebensalter zwischen 55 und 64 Jahren, bei Männern etwas später. Die Ursachen für die Erkrankung sind bislang ungeklärt.

Das entzündliche Rheuma ist eine Autoimmunerkrankung, bei der sich die körpereigene Abwehr gegen körpereigene Stoffe richtet.

Entzündliches Rheuma im SOGZ München erkennen und behandeln

Geldanlage in ETF - gerade jetzt!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geldanlage in ETF - gerade jetzt!
Die richtige Geld Anlage in ETFs finden.

Richtig gelesen: Mit Aktien lässt sich noch Rendite erwirtschaften. Weil zunehmend mehr Anleger in den Aktienmarkt investieren, steigt der Wert von Aktienindizes immer weiter an. Mehr noch: Sie rasen derzeit von einem Rekord zum nächsten. Mit über 12.000 Punkten notiert allein der Deutsche Aktien Index aktuell - ein Zeichen für eine stabile wirtschaftliche Entwicklung, aber auch für das Vertrauen der Anleger in den Kapitalmarkt. Gleichzeitig steigt das Interesse an sogenannten Exchange Trades Funds (ETF), die die Entwicklung der verschiedenen Indizes eins zu eins abbilden. Heißt im Klartext: Steigt der Index, steigt auch der Wert des ETF in gleichem Maße und umgekehrt. Das Analysehaus Morningstar stellte fest: Eine Kombination aus einem Anleihen-ETF und einem Aktien-ETF ist einem aktiv verwalteten Mischfond überlegen - und das zu deutlich niedrigeren Gebühren.

Seiten