News

estos MetaDirectory 4 Enterprise jetzt verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

estos MetaDirectory 4 Enterprise jetzt verfügbar

Starnberg, 21.06.2017

Ab sofort steht das MetaDirectory Enterprise in Version 4 zur Verfügung: Neu sind die webservicebasierten Replikatoren, die Benutzerverwaltung, die benutzerbasierte Lizenzierung, die 64bit Architektur und die Unterstützung von IPv6. Grundsätzlich führt das MetaDirectory 4 Enterprise bestehende, verteilte Kontaktdatenbestände aus unterschiedlichen Datenquellen in einem unternehmensweiten Verzeichnis auf Basis von LDAP zusammen. Es bereitet Namen, Adressen, Rufnummern, Bilder und kundenspezifische Informationen auf, standardisiert und normalisiert diese - insbesondere für Unified Communications Hard- und Software-Lösungen, die auf den LDAP-Standard setzen. Dies ermöglicht eine einfache Suche und die schnelle Präsentation der Resultate - auch bei großen Datenbeständen.

Viel Qualm ums Grillen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grillen auf dem Balkon: Gegenseitige Rücksichtnahme ist oberstes Gebot

München (21.06.2017) - Sommersaison ist Grillsaison: Doch das Grillvergnügen auf Balkonien wird immer wieder zum Zankapfel unter Nachbarn. Nicht selten landet der Streit vor Gericht. Geklagt wird gegen Rauch, Lärm- und Geruchsbelästigung. Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) hat einige wichtige Urteile zusammengestellt.

Wenn in Mietvertrag oder Hausordnung steht, dass auf dem Balkon nicht gegrillt werden darf, müssen sich Hobby-Brutzler daran halten (Landgericht Essen Az. 10 S 438/01). Schwammig wird die Lage, wenn das Grillen auf Balkonien nicht vertraglich geregelt ist. Im Miet- und Wohnungsrecht gibt es dazu nämlich keine Paragraphen. Dann gilt: Wo kein Kläger, da kein Richter. Es sind jedoch zahlreiche Fälle bekannt, in denen geplagte Nachbarn vor Gericht zogen.

Die Urteile weichen stark voneinander ab. So hat das Amtsgericht Bonn das Grillen von April bis September einmal im Monat erlaubt (Az. 6 C 545/96), das Landgericht Stuttgart dagegen nur sechs Stunden pro Jahr (Az. 10 T 359/96). Am strengsten urteilte das Amtsgericht Hamburg: Es hat das Grillen auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses generell verboten (Az. 40 C 229/72).

RFID für die Schmuck- und Uhren-Branche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RFID für die Schmuck- und Uhren-Branche
RFID von Ferdinand Eisele für Luxusuhren

Ferdinand Eisele hat in Zusammenarbeit mit einem High-Class-Juwelier gezielt für den Handel im Luxus-Segment das RFID-System "smaRT))connect" erstellt. Bei "smaRT))connect" handelt es sich um ein Software-Modul, das an ein Warenwirtschaftssystem angekoppelt wird. Erfolgreich praktiziert wurde die Kooperation bisher mit SAP Business One. Grundsätzlich möglich ist eine Verbindung aber mit jeder Warenwirtschaft, deren Daten offen zugänglich sind, ob branchenspezifisch oder branchenneutral, spielt dabei keine Rolle. Durch den Modul-Charakter von "smaRT))connect" sind keinerlei Eingriffe in die Warenwirtschaft selbst notwendig, was den Aufwand für die Software-Integration überschaubar hält.

OKI launcht weltweit kompaktesten A3-Weißtoner-Drucker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OKI launcht weltweit kompaktesten A3-Weißtoner-Drucker

Düsseldorf, 21. Juni 2017 - Auf der diesjährigen Fespa präsentierte OKI einen revolutionären Neuzugang im Portfolio: Der A3-Weißtoner-Drucker OKI Pro8432WT punktet mit besonders hochwertiger Deckweiß-Qualität, kompaktem Design und einfacher Bedienung. Der Printer kann alle relevanten Transfermedien bedrucken und sorgt dafür, dass das Motiv in nur einem Schritt auf die zu bedruckende Fläche übertragen wird.

Mit Steuervorteil fürs Alter vorsorgen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kaum ein Thema beschäftigt die Deutschen so sehr wie die Rente: Die gesetzliche Rente reicht für einen schönen Lebensabend nur noch selten aus. Um den Ruhestand genießen zu können, entscheiden sich viele für eine private Altersvorsorge: "Das tut dem Geldbeutel nicht nur im Rentenalter gut", erklärt Gudrun Steinbach, Vorstand der Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.): "Arbeitnehmer können schon jetzt profitieren, wenn sie private Rentenbeiträge von der Steuer absetzen."

E-Mail-Ablage digital "TA BusinessOptimizer Mail": revisionssicher und komplett recherchierbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So funktioniert TA BusinessOptimizer Mail

- Erste ECM-Lösung für das Massengeschäft zusammen mit der Schwestergesellschaft Ceyoniq Technology GmbH
- Neue nutzerfreundliche und umfangreiche Lösung für die E-Mail-Archivierung mit revisionssicherer Ablage und Wahrung von Aufbewahrungsfristen
- Voll recherchierbares Archiv ermöglicht das Anlegen einer "Wissensdatenbank"

Nürnberg, 21.06.2017. Die TA Triumph-Adler GmbH bietet ab sofort mit "TA BusinessOptimizer Mail" eine umfangreiche Lösung für die digitale E-Mail-Ablage an. Nutzer archivieren mit "TA BusinessOptimizer Mail" revisionssicher und profitieren unter anderem von einer komfortabel recherchierbaren E-Mail-Datenbank sowie einer Entlastung des Mailservers. Die Software kann durch den Anwender ohne Vorkenntnisse oder Schulung bedient werden. Das Programm basiert auf der Software "nscale" des Triumph-Adler-Schwesterunternehmens Ceyoniq Technology und kann als Basis für den Ausbau eines ECM- bzw. DMS-Systems eingesetzt werden.

Wichtig ist, dass die Kasse stimmt, wenn der Betriebsprüfer kommt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wichtig ist, dass die Kasse stimmt, wenn der Betriebsprüfer kommt
Steuerberaterin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz

Essen, 21. Juni 2017****Im vergangenen Jahr gab es ziemlich viel Verwirrung im Zusammenhang mit der Einführung des elektronischen Kassensystems: Ist die offene Ladenkasse weiterhin zulässig? Es gab Stimmen, meistens aus der Industrie, dass die offene Ladenkasse nicht mehr zulässig sein soll und nur das elektronische Kassensystem ab 1. Januar 2017 von der Finanzverwaltung anerkannt sein werde. Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist darauf hin, dass die Gesetzgebung in diesem Zusammenhang sehr klar ist: Die offene Ladenkasse ist auch ab dem 1. Januar 2017 zulässig.

OSIRIS Software ist jetzt in drei Programmvarianten verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OSIRIS Software ist jetzt in drei Programmvarianten verfügbar
OSIRIS-Calc, die führende Kalkulationssoftware für Produktionsunternehmen

Groß-Umstadt, 21.06.2017. Die innovative Kalkulationssoftware OSIRIS-Calc der BWP GmbH hat sich im Bereich der grafischen Stückzeitkalkulation als führende Lösung etabliert. Zahlreiche Produktionsbetriebe der zerspanenden Industrie verwenden das Programm zur effizienten Ermittlung von Fertigungszeiten. Die Zeitersparnis bei der Angebotserstellung ist für Anbieter wie für Kunden ein Gewinn.

Doch bei der Stückzeitkalkulation hat jedes Produktionsunternehmen seine spezifischen Bedürfnisse: Je nach Betriebsgröße und Programmarchitektur können Multiuser-Lizenzen und bestimmte Schnittstellen eine bedeutende Rolle spielen. Diesem Umstand muss eine erfolgreiche Kalkulationssoftware Rechnung tragen.

DriveLock und KORAMIS geben Partnerschaft bekannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DriveLock und KORAMIS geben Partnerschaft bekannt

München, 21. Juni 2017 - Die DriveLock SE wird neuer Partner der KORAMIS GmbH, dem Spezialisten für ganzheitliche Lösungen im Bereich Industrial Continuity Management mit den Kernkompetenzfeldern Industrial Security, Industrial Software und Industrial Automation. Das Unternehmen wird DriveLock in den Bereichen Device Control und Update Management für Avira Antivirus einsetzen, um Schnittstellen in industriellen Produktionsanlagen besser zu schützen und eine sichere, effiziente sowie zentral verwaltete Update-Routine für das Antivirusprogramm zu gewährleisten.

"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und zukünftige Kundenprojekte mit DriveLock", sagte Daniel Buhmann, Business Unit Manager Security Solutions bei KORAMIS GmbH. "DriveLock ermöglicht uns, wichtige Prozesse und sensible Daten in industriellen Anlagen effizienter abzusichern und zu kontrollieren und erfüllt so unsere Erwartungen in Sachen Funktionalität."

Automotive Head-up Display (HUD) Market to reach US$ 1,728.8 Mn by 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Introduction

Automotive Head-up Display (HUD) is system that displays information onto a transparent screen, a combiner or a windshield in a car. This technology enables users to receive important messages and vital driving information, thus minimizing chances of potential road accidents. Apart from displaying vehicle speed and providing alerts, HUDs display navigation information and Advanced Driver Assistance System (ADAS) data, thereby providing drivers access to critical information without needing to look away from the road. HUD systems are designed to meet security needs, safety, comfort and entertainment requirements of users. Automotive HUDs are widely used in luxury, sports and premium cars. These innovative systems are gradually being adopted in midsize cars and SUVs, and are currently being considered among the most prominent driver assistance systems.

Market Value and Forecast

Seiten