News

Die Wurzer Umwelt GmbH setzt neue Bioabfallverordnung konsequent um

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Wurzer Umwelt GmbH setzt neue Bioabfallverordnung konsequent um
Wurzer Umwelt GmbH

Mit der Novelle der Bioabfallverordnung, die seit dem 1. Mai 2025 gilt, treten deutlich verschärfte Anforderungen an die Behandlung und Verwertung organischer Abfälle in Kraft. Ziel der neuen Regelung ist es, die Qualität des zu verwertenden Bioabfalls maßgeblich zu verbessern und insbesondere den Anteil an Störstoffen - allen voran Kunststoffe - signifikant zu senken.

Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle

Die rasante Entwicklung im Bereich digitaler Geschäftsmodelle, insbesondere durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), stellt Steuerpflichtige, Steuerberater und die Finanzverwaltung vor erhebliche Herausforderungen. Geschäftsmodelle, die auf Content Creation, Influencer-Marketing oder der automatisierten Generierung von Inhalten basieren, sind mittlerweile keine Nische mehr, sondern ein zentraler Wirtschaftsfaktor - mit hohem steuerlichem Klärungsbedarf.

Pflege und Wartung einer Wohnraumlüftung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflege und Wartung einer Wohnraumlüftung
Mindestens einmal im Jahr sollte man bei seiner Lüftungsanlage einen Filterwechsel vornehmen.

Um die volle Leistungsfähigkeit eines zentralen Komfort-Lüftungssystems zu erhalten, sollte dieses regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. In diesem Punkt unterscheidet sich eine Wohnungslüftungsanlage nicht von einer ganz normalen Kaffeemaschine.
Die Initiative Gute Luft e.V., ein Zusammenschluss der führenden Lüftungsanbieter in Deutschland, hat die wichtigsten Wartungs- und Pflege-Anforderungen zusammengefasst:

Welche Dinge kann der Endkunde selbst erledigen?

- Regelmäßiger Filterwechsel
Zweimal im Jahr sollte man die Luftfilter austauschen. Idealerweise einmal im Frühjahr nach der kalten feuchten Jahreszeit und einmal Ende Herbst nach der Ernte und Pollenflugzeit. Diese lassen sich bei den meisten Lüftungsgeräten ganz einfach aus dem Lüftungsgerät herausziehen. Die Befestigung ist zumeist einfaches "Plug & Play". Die meisten Hersteller bieten inzwischen digitale Filtershops an, auf denen die gewünschten Filter bequem bestellt werden können. Darüber hinaus kann eine regelmäßige, kurze Sichtprüfung der Filter nicht schaden.

Digitale Zwillinge in der Fertigung: becos zeigt, wie Erfahrungswissen und Echtzeitdaten die Produktion zukunftssicher machen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 becos zeigt, wie Erfahrungswissen und Echtzeitdaten die Produktion zukunftssicher machen
Digitale Zwillinge in der Fertigung (Fotolia_188635260_M)

Stuttgart, 23. Juli 2025 - Der digitale Zwilling wird zur zentralen Schnittstelle moderner Fertigungssteuerung. Als Verbindung von Erfahrungswissen aus der Belegschaft und Echtzeitdaten aus Maschinen ermöglicht er eine bislang unerreichte Transparenz und Flexibilität im Produktionsprozess. Die becos GmbH, Spezialist für digitale Fertigungslösungen, zeigt in aktuellen Kundenprojekten, wie Unternehmen mit dieser Technologie operative Exzellenz erreichen und zugleich dem demografischen Wandel begegnen können.
"Die intelligente Verknüpfung von Mensch und Maschine wird zunehmend zum Erfolgsfaktor für industrielle Wettbewerbsfähigkeit", erklärt becos-Geschäftsführer Prof. Dr. Günter Bitsch. "Mit digitalen Zwillingen lassen sich Prozesse automatisieren, Wissen sichern und fundierte Entscheidungen treffen."

Warum Krankenhäuser und Kliniken Med-Domains verwenden sollten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum Krankenhäuser und  Kliniken Med-Domains verwenden sollten
Jede Klinik kann durch Med-Domains neue Patienten gewinnen

In einer zunehmend digitalen Gesundheitslandschaft wird es für Kliniken immer wichtiger, sich professionell, vertrauenswürdig und zielgerichtet im Internet zu präsentieren. Eine Med-Domain ist dabei mehr als nur eine Webadresse - sie ist ein strategisches Instrument, um Kompetenz zu zeigen, Vertrauen zu gewinnen und die eigene medizinische Marke zu stärken.

1. Vertrauen durch klare Branchenkennzeichnung
Med-Domains sind speziell für den medizinischen Bereich vorgesehen und signalisieren bereits in der Webadresse: Hier handelt es sich um eine medizinische Einrichtung. Für Patientinnen und Patienten ist das ein deutliches Zeichen der Seriosität. In einem Umfeld, in dem Gesundheitsinformationen zunehmend auch von laienhaften oder unseriösen Quellen angeboten werden, schafft eine Med-Domain Sicherheit, Transparenz und Vertrauen - von Anfang an.

Beispiel: Eine Klinik mit der Webadresse herzklinik.med wirkt deutlich fachlicher und glaubwürdiger als herzklinik-berlin.com.

Display Star 4.1: Cloudsteuerung für digitale Displays

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Cloudsteuerung für digitale Displays

Ihre Displays. Ihre Inhalte. Gesteuert aus der Cloud mit Display Star 4.1

Hamburg, Juli 2025 - Mit der neuen Version Display Star 4.1 veröffentlicht die kommatec red GmbH ein umfassendes Update ihrer bewährten Softwarelösung zur zentralen Steuerung digitaler Displays - erstmals vollständig cloudfähig. Die Version bietet entscheidende Vorteile für Unternehmen mit mehreren Standorten, dynamischen Inhalten und dem Wunsch nach minimalem IT-Aufwand.

"Mit Version 4.1 gehen wir einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Unsere Kund:innen wollten mehr Flexibilität, einfache Steuerung und weniger IT-Komplexität - genau das liefert die neue Version. Display Star 4.1 ist cloudbasiert, skalierbar und bereit für alle Herausforderungen moderner digitaler Kommunikation."
- Fabian Scholz, Gründer & Geschäftsführer, kommatec red GmbH

Was ist neu in Display Star 4.1?

Die Highlights im Überblick:

HiScout gewinnt Rahmenvertrag des IT-Dienstleistungszentrums Berlin (ITDZ Berlin) für ISMS-GRC-Tool

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HiScout gewinnt Rahmenvertrag des IT-Dienstleistungszentrums Berlin (ITDZ Berlin) für ISMS-GRC-Tool
Michael Langhoff und Karsten Hadlich

Berlin, 23. Juli 2025 - Die HiScout GmbH, führender Anbieter für integrierte Informationssicherheits- und Governance-Lösungen, hat die Ausschreibung des IT-Dienstleistungszentrums Berlin (ITDZ Berlin) für den Rahmenvertrag "ISMS-GRC-Tool" gewonnen. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 48 Monaten. Er umfasst die gesamte Berliner Verwaltung als Leistungsempfänger.
Rahmenvertrag für ganz Berlin - ein strategischer Meilenstein

Der Rahmenvertrag wurde über die Vergabeplattform DTAD ausgeschrieben und sieht vor, dass HiScout die Berliner Behörden mit seiner Softwarelösung "HiScout ISM" unterstützt. Ziel ist es, ein modernes, leistungsfähiges und mandantenfähiges Informationssicherheits- und Governance-Tool einzuführen, das speziell auf die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten ist.

Kostengünstige und hochwertige Webinar- und Automationslösung für Selbständige und Coaches

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kostengünstige und hochwertige Webinar- und Automationslösung für Selbständige und Coaches
www.webinarflow.de

Berlin, 23. Juli 2025

Mit Webinarflow.de geht heute die Beta-Phase einer neuen Plattform an den Start, die Selbständigen, Coaches und kleinen Unternehmen eine erschwingliche und zugleich qualitativ hochwertige Alternative für professionelle Online-Seminare und Automationen bietet. Die Gründerin Alice Werner und der Programmierer Steven Schulz haben das Tool eigenständig entwickelt, um Webinare nicht nur einfach realisieren, sondern auch automatisierte Abläufe mühelos integrieren zu können.

"Viele Selbständige und Coaches möchten ihre Fixkosten niedrig halten, ohne Abstriche bei der Professionalität machen zu müssen", so Alice Werner. "Mit Webinarflow.de bieten wir genau das: Eine Plattform, die sich flexibel an verschiedene Veranstaltungsformate anpasst und zugleich durch Automations-Features Routineaufgaben übernimmt."

Highlights der Beta-Version:

Seiten