News

Typsache dekorative Fassaden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Typsache dekorative Fassaden
Verschiedene Holzfassaden prägen den Charakter von Eigenheimen und verraten viel über die Bauherren.

Wer beim Hausbau auf Holz setzt, trägt zum Klimaschutz bei, denn Holz speichert CO2. Nicht nur das: Eigenheim-Besitzer gestalten die Gebäudehülle mit dem nachwachsenden Roh- und Baustoff auch auf dekorative Weise. Unikate und echte Hingucker mit raffiniert kombinierten Klinker-, Putz- und Holzfassaden peppen eintönige Siedlungen auf und bieten der Nachbarschaft Diskussionsstoff. Für wen passt welcher Fassadentyp? Holzexperte Mocopinus präsentiert drei Typen der Fassadengestaltung.

1. Der Klassiker

nLighten informiert auf dem Edge Computing Summit 2024 in Berlin über Nachhaltigkeit in der Rechenzentrumsbranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

nLighten informiert auf dem Edge Computing Summit 2024 in Berlin über Nachhaltigkeit in der Rechenzentrumsbranche
Chad McCarthy, Co-Founder und CTO von nLighten, spricht auf dem Edge Computing Summit 2024 in Berlin

Frankfurt am Main, 12.06.2024 - nLighten, eine digitale Infrastrukturplattform, wird vom 19. bis 21. Juni 2024 auf dem Edge Computing Summit in Berlin vertreten sein. Beim größten Edge Computing Event der DACH-Region im Berliner Hotel Palace kommen IT-Entscheidungsträger zusammen, um über intelligente Edge-Services, Automatisierung, Konnektivität und Echtzeit-Datenzugang zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und Lösungen für den effektiven Einsatz von Edge-Services in verschiedenen Branchen zu finden. Spannende Panels, Vortrage und erstklassige Network-Gelegenheiten zeichnen die jährlich stattfindende Veranstaltung in der Hauptstadt aus.

Aero Energy erste Uranbohrungen überhaupt angelaufen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aero Energy erste Uranbohrungen überhaupt angelaufen!

Zonen starker Radioaktivität nahe Bohrzielen entdeckt!

Jetzt ist es so weit: Die vielversprechende Urangesellschaft Aero Energy (WKN A4007Y / TSXV AERO) lässt die Bohrer sprechen! Nachdem man vor Kurzem die 13 aussichtsreichsten Ziele auf dem Murmac-Projekt ausgewählt hat, begann nun das erste eigene Bohrprogramm der Unternehmensgeschichte.

Und das Murmac-Programm, das rund 2.600 Bohrmeter verteilt auf 13 Bohrlöcher umfassen soll, scheint unter einem guten Stern zu stehen. Denn wie Aero mitteilt, hat man „starke bis intensive“ Radioaktivität in der Nähe von gleich zwei der ausgewählten Bohrziele entdeckt, während man die Bohrstandorte prüfte!

Jetzt den ganzen Artikel lesen!

Aero Energy nimmt Jagd auf hochgradige Uranvorkommen auf!

Jetzt immer die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!

KRITIS-Dachgesetz soll im Oktober kommen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KRITIS-Dachgesetz soll im Oktober kommen
Was Betreiber zum KRITIS-Dachgesetz wissen müssen, erklärt Securiton im neuen Whitepaper.

Achern, 12. Juni 2024 - Schon im Oktober 2024 soll das KRITIS-Dachgesetz verabschiedet werden. Für Betreiber von kritischen Infrastrukturen (KRITIS) beginnt dann ein enger Zeitrahmen. Aktuell können sie noch gar nicht absehen, welche Auflagen künftig auf sie zukommen. Nach Inkrafttreten müssen sie jedoch innerhalb von drei Monaten ihre Registrierung vornehmen und weitere zehn Monate später alle technischen, sicherheitsbezogenen und organisatorischen Maßnahmen mit einem entsprechenden Resilienzplan umgesetzt haben. Ein Whitepaper von Securiton Deutschland klärt auf.

Gründung der European Fusion Association

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gründung der European Fusion Association

München, 12. Juni 2024 - Führende europäische Unternehmen haben sich zusammengeschlossen und die European Fusion Association (EFA) gegründet, um die Industrialisierung der Fusionsenergie voranzutreiben und sie aus dem Labor auf die Straße zu bringen.

Mit dieser Initiative soll eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte in Angriff genommen werden: die Stärkung der strategischen Autonomie für saubere Energie. Fusionsenergie übernimmt bei der Bewältigung dieser Aufgabe eine Schlüsselrolle. Deshalb verfolgt die EFA das Ziel, ein starkes europäisches Fusions-Ökosystem von Weltrang aufzubauen, das eine nachhaltige, langfristige Lieferkette für Fusionsenergie sicherstellt.

Zu den Gründungsmitgliedern der EFA gehören die folgenden Unternehmen: Alsymex (Frankreich), ASG (Italien), Assystem (Frankreich), Bruker EAS (Deutschland), Demaco (Niederlande), Gauss Fusion (Europa), IDOM (Spanien), Simic (Italien), Subra (Dänemark) und Trumpf (Deutschland).

Scheidung: Bei Getrenntleben keine Bedarfsgemeinschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In der Regel kann eine Ehe nach einem Jahr Trennung geschieden werden. Zum Nachweis der Trennung gehören auch getrennte Haushalts- und Wirtschaftsbereiche. Eine weiterhin bestehende Bedarfsgemeinschaft nach SGB II spricht gegen eine wirtschaftliche Trennung.

Der Mann hatte im August 2023 die Scheidung seiner 1987 geschlossenen Ehe und Verfahrenskostenhilfe beantragt. Er gab an, seine Frau und er lebten innerhalb der gemeinsamen Wohnung schon seit mindestens zehn Jahren voneinander getrennt. Er schlafe im Schlafzimmer, sie im Wohn- und später im Kinderzimmer. Die Mahlzeiten hätten sie getrennt eingenommen. Im Juli 2023 schließlich sei die Frau aus der Wohnung ausgezogen. Laut der Frau war die Ehe seit mehreren Jahren zerrüttet, beide Ehepartner lehnten die Wiederherstellung der ehelichen Lebensgemeinschaft ab.

Mit dem Scheidungsantrag legte der Mann einen Bescheid des Jobcenters vor, wonach ihm Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts bewilligt werden. Die Leistungen werden für die Bedarfsgemeinschaft, bestehend aus dem Ehepaar, auf Antrag vom 06. Juni 2023 ab Juli bewilligt.

abtis als einer der besten IT-Arbeitgeber ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

abtis als einer der besten IT-Arbeitgeber ausgezeichnet
abtis wird von Handelsblatt als einer der fünf besten IT-Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet

Pforzheim, 12.06.2024 - abtis, der leidenschaftliche IT-Experte für den Mittelstand, freut sich über die Spitzenplatzierung im Wettbewerb "Beste IT-Arbeitgeber 2024" des Wirtschaftsmagazins Handelsblatt.

WITTE Automotive plant Flächenbelegung mit AREAPLAN von DUALIS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WITTE Automotive plant Flächenbelegung mit AREAPLAN von DUALIS
Hallenplanung mit AREAPLAN bei WITTE Automotive

Dresden, 12. Juni 2024 - Die Automobilbranche unterliegt einer hohen Dynamik in der Fertigung. Damit der Automobilzulieferer WITTE Automotive den Platzbedarf für neue Fertigungslinien oder Erweiterungen bestehender Linien in den verschiedenen Werken vorausschauender planen kann, kommt das Flächenplanungstool AREAPLAN der DUALIS GmbH IT Solution zum Einsatz. So ist unter anderem eine präzisere Flächenbedarfssteuerung und -ermittlung möglich. Durch die Nutzung von AREAPLAN kann der Systemlieferant die Qualität der Daten verbessern, eine einheitliche Arbeitsbasis für alle Werke schaffen und Zeit bei der Flächenbedarfsermittlung einsparen.

AGT Akku-Kompressor-Luftpumpe ALP-110

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AGT Akku-Kompressor-Luftpumpe ALP-110
AGT Akku-Kompressor-Luftpumpe ALP-110, mit 2.000 mAh und LED-Display, bis 150 psi, www.pearl.de

- Maximaler Druck bis 150 psi / 10,3 bar
- Powerbank-Funktion: lädt unterwegs Smartphone & Co auf
- Beleuchtetes LED-Display mit digitaler Manometer-Anzeige
- LED-Taschenlampen-Funktion zur besseren Sicht bei Dunkelheit
- Automatische Aufpump-Funktion: stoppt bei Erreichen des voreingestellten Drucks
- 4 voreingestellte Modi (Kfz, Motorrad, Fahrrad, Ball) und 1 einstellbarer Modus

Die USB-Akku-Kompressor-Luftpumpe von AGT ermöglicht das bequeme Prüfen und Aufpumpen von Auto-, Fahrrad- und Motorradreifen sowie Bällen. Der richtige Reifendruck spart nicht nur Kraftstoff, sondern ist auch entscheidend für ein sicheres Fahrverhalten.

Seiten