News

Test-Zahnzusatzversicherung.de präsentiert sich in frischem Design und attraktiver Nutzerführung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Test-Zahnzusatzversicherung.de präsentiert sich in frischem Design und attraktiver Nutzerführung
Test-Zahnzusatzversicherung.de mit optimierter Darstellung auf allen mobilen Endgeräten

München, 13. Juni 2024 - Test-Zahnzusatzversicherung.de hat ein umfassendes Facelift erhalten. Nach dem Relaunch überzeugt das unabhängige Vergleichsportal für Zahnzusatzversicherungen mit neuen Farbwelten und angepasster Navigation. Mit einem modernen Design, einer übersichtlichen Menüführung und verbesserten Funktionen setzt die Plattform neue Maßstäbe im Bereich der Online-Versicherungsvergleiche.

Der Relaunch stellt einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Website dar. Nutzer profitieren von einer intuitiveren Navigation und einer klareren Struktur, die es künftig noch einfacher macht, die passende Zahnzusatzversicherung zu finden. Die moderne Optik und das benutzerfreundliche Interface tragen dazu bei, das gesamte Nutzererlebnis zu verbessern.

Steueränderungen im Überblick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Steueränderungen im Überblick
Prof. Dr. C. Juhn, Steuerexperte u.a. in Umstrukturierungen, Unternehmens- und Konzernsteuerrecht

Mit mehr als drei Monaten Verspätung sind auch die letzten Steueränderungen 2024 offiziell. "Es ist zwar nicht ungewöhnlich, dass einige dieser Entscheidungen erst nach dem Jahreswechsel anstehen", weiß Prof. Dr. Christoph Juhn, Professor für Steuerrecht an der FOM Hochschule und geschäftsführender Partner der Kanzlei JUHN Partner. "Dass mit dem Wachstumschancengesetz (WCG) allerdings so viele steuerliche Anreize, Impulse und Änderungen über Monate in der Schwebe hingen, ist ungewöhnlich." Hier ein Überblick über die fünf wichtigsten Neuerungen aus dem WCG für Unternehmen.

Degressiv statt linear

Echte Dauerbrenner: Die Ratgeber von Oranier zu Pelletöfen und wasserführenden Kaminöfen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Ratgeber von Oranier zu Pelletöfen und wasserführenden Kaminöfen
Zwei Bücher voll mit kompaktem Wissen

2010 zum ersten Mal erschienen, sind die beiden Ratgeber von ORANIER Standardwerke, wenn es um wasserführende Feuerstätten geht. Mehr noch: Mit einer verkauften Stückzahl von über 50.000 Exemplaren sind sie echte Dauerbrenner.

Der "Ratgeber für wasserführende Kamin- und Pelletöfen" bietet umfangreiche Informationen über Aufbau, Funktion und Realisation. Nach einer kurzen Einführung wird die Installation erläutert. Detaillierte Skizzen und Schaltungsbeispiele helfen bei der Planung sowie Musterformeln bei der Berechnung des Raumwärmebedarfes. Ausführlich erklärt wird auch die Auslegung des Speichers, der Hydraulik und des Schornsteins.

Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze zur Leseförderung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze zur Leseförderung
Prof. Dr. Christine Garbe bei ihrem Vortrag in Köln

Die Veranstaltung "LESEMENTOR im Gespräch: LeseLUST statt LeseFRUST" im FORUM Volkshochschule in Köln bot den interessierten Zuhörer*innen einen intensiven Austausch über die drängenden Herausforderungen in der Leseförderung von Kindern und Jugendlichen. Moderiert wurde der Gesprächsabend von Doris Dieckmann (VHS Köln) und Uschi Schröter (SK Stiftung Kultur).

Flintec mobile Zeiterfassung mit Modul mobile HR-Workflows

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flintec mobile Zeiterfassung mit Modul mobile HR-Workflows
Flintec App für mobile Zeiterfassung mit Modul mobile HR-Workflows

Mannheim, 13.06.2024: Flintec hat das Modul für mobile HR-Workflows in die mobile Zeiterfassung integriert. Hierfür hat Flintec zwei Genehmigungsverfahren für die mobile Zeiterfassung entwickelt: Einzelgenehmigung über die App und Stapelgenehmigung über den Browser. Beispielsweise stellt eine Person den Urlaubsabtrag selbstständig per App auf dem Smartphone. Anschließend wird der Antrag zur Genehmigung an die zuständige Person weitergegeben und mithilfe eines der beiden Genehmigungsverfahren bearbeitet.

Tenable übernimmt Eureka Security und erweitert seine Cloud-Security-Plattform um Data Security Posture Management

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

COLUMBIA, Md. (10. Juni 2024) - Tenable® Holdings, Inc., das Unternehmen für Exposure-Management, gibt die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von Eureka Security, Inc., bekannt, einem Anbieter von Lösungen für das Data Security Posture Management (DSPM) in Cloud-Umgebungen. Eureka Security hilft Security-Teams, einen holistischen Überblick über den Cloud Data Security Footprint ihres Unternehmens zu erhalten, die Gefährdung von Daten durch Policy-Diskrepanzen und Fehlkonfigurationen zu unterbinden und die Security Posture kontinuierlich zu verbessern. Die Akquisition soll diesen Monat abgeschlossen werden.

Investor Magazin zu Condor Energies: Energie-Aktie mit viel profitablem Wachstum!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Energie-Aktie mit viel profitablem Wachstum!

Condor Energies Inc. (1,25 Euro; ISIN: CA20676A1084) ist eine der wenigen westlichen Firmen, die sich voll auf die Energiewende in Zentralasien fokussieren. Das deutsch-kanadische Unternehmen bringt westliches Know how mit und expandiert im Bereich Erdgas und LNG. Die ersten Erfolge können sich sehen lassen. Am 1. März startete Condor die Gasproduktion auf acht Gasfeldern in Usbekistan, wies im Q1 Free Cashflows aus und erwirtschaftete einen Nettogewinn. Glaubt man den Analystenschätzungen war dies erst der Anfang für eine lang anhaltende Wachstumsphase. Wir sprachen mit Vorstandschef Don Streu über die Strategie und die Pläne des Unternehmens.

Das Investor Magazin: Condor Energies ist inzwischen mehr als 15 Jahre in Zentralasien aktiv. Im Fokus stehen dabei Usbekistan und Kasachstan. Beschreiben Sie uns doch bitte die Anfänge des Unternehmens?

Nach dem Hochwasser: Gefährliche Keime in Wasser und Schlamm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gefährliche Keime in Wasser und Schlamm

Wiesbaden, 13. Juni 2024. Die Aufräumarbeiten nach den Überschwemmungen sind noch in vollem Gange. Doch dabei ist größte Vorsicht geboten: Das Wasser und der Schlamm sind mit gesundheitsschädlichen Keimen kontaminiert. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb zu strengen Hygieneregeln.

Durch Leck geschlagene Abwasserkanäle oder überflutete Klärgruben sind massenhaft Fäkal-Keime in das Wasser und den Schlamm gelangt. Diese vermehren sich in feucht-warmem Klima weiter. Bei Kontakt können sie unter anderem schwere Magen-Darm-Erkrankungen hervorrufen. Wenn die Keime über Wunden in die Haut eindringen, drohen hartnäckige Entzündungen und im schlimmsten Fall eine Blutvergiftung.

Actinium hebt Budgetierung auf ein neues Level

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Actinium hebt Budgetierung auf ein neues Level
Manuelles Übertragen von Daten führt zu Fehlern, actOn Infor erleichtert die Budgetierung.

Mit Microsoft Power BI (PBI) erstellen Unternehmen Reportings in wenigen Klicks. Schnittstellen zu gängigen ERP-Systemen ermöglichen schnelle Übertragung. Wollen Nutzer ihren finanziellen Kurs ebenfalls ins Data Warehouse einspeisen, griffen sie bisher zwangsläufig zu einer weiteren Software. Diesen zusätzlichen, manuellen Schritt macht Actinium mit actOn Infor obsolet. Mit ihr führen Datenmanager Reportings und Budgetierungen in einem Arbeitsgang durch.

Reporting und Budgetierung in einem Rutsch

Mit eprimo Sunpixels ohne eigenes Dach von Photovoltaik profitieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit eprimo Sunpixels ohne eigenes Dach von Photovoltaik profitieren

- "Sunpixels" ab sofort auch zum Kaufen verfügbar
- Alle Infos zum Erwerb virtueller Anteile an Solaranlagen am eprimo Stand auf der Intersolar Europe

Neu-Isenburg, 13. Juni 2024. eprimo Kunden können ab sofort von den Vorteilen einer PV-Anlage profitieren - ohne eigene PV-Anlage. Wie das geht, zeigt eprimo auf der diesjährigen "Intersolar Europe" in München. Dort informiert das Unternehmen über die neuen, blauen Sunpixels, die die Energiewende in jedem Zuhause vorantreiben können. Messebesucher finden Deutschlands größten grünen Energiediscounter als Unteraussteller auf dem Stand B5.109 des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne).

"Uns liegt es am Herzen, dass Ökostrom für alle bezahlbar bleibt. Dafür haben wir jetzt unser eprimo Bonusprogramm Sunpixels um die neue, blaue Variante erweitert", erzählt Katja Steger, CEO von eprimo.

Seiten