News

Neuer Online-Stresstest: Wegweiser zu mehr Wohlbefinden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wegweiser zu mehr Wohlbefinden
Stresstest Renate Freisler

Die Umfrage "Entspann dich, Deutschland!" der Techniker Krankenkasse zeigte alarmierende Ergebnisse: Über ein Viertel der Deutschen fühlen sich mehr gestresst. Das ist ein Anstieg um 30 % im Vergleich von 2013 zu 2021. Die Pandemie hat die Arbeitswelt und das seelische Wohlbefinden vieler Menschen stark beeinflusst. Durch die aktuellen Krisen ist die Tendenz wahrscheinlich steigend. Vor diesem Hintergrund entwickelte Renate Freisler, erfahrene Coachin, Trainerin und Autorin, einen spannenden Online-Stresstest, mit dem Ziel, Stresskompetenzen zu stärken und individuelle Lösungsansätze zu bieten.

Sanierung im Bestand: Expertise trifft auf Innovation bei Bussemas & Pollmeier

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Expertise trifft auf Innovation bei Bussemas & Pollmeier
Die Baustoff-Partner

In der sich ständig wandelnden Welt der Bau- und Immobilienbranche ist eine kompetente Beratung unverzichtbar. Mit einer einzigartigen Kombination aus langjähriger Erfahrung und innovativen Lösungen bietet Bussemas & Pollmeier seinen Kunden eine unübertroffene Unterstützung bei der Sanierung im Bestand.

Die Sanierung von Bestandsimmobilien erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit jedem Projekt einhergehen. Bei Bussemas & Pollmeier können Kunden auf eine langjährige Erfahrung vertrauen, die auf zahlreichen erfolgreich abgeschlossenen Projekten basiert. Diese Erfahrung ermöglicht es, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den individuellen Anforderungen jedes Kunden gerecht werden.
Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg ist eine KI-basierte Beratung. Dies ermöglicht es Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Sanierungsprojekte effizienter und kosteneffektiver durchzuführen.

IBM Studie: Finanzierung von Nachhaltigkeitskonzepten für viele Unternehmen problematisch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARMONK, N.Y., Ehningen, 01. März 2024 - Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten bei der Finanzierung ihrer Nachhaltigkeitskonzepte. Das ergab eine neue weltweite Studie des IBM (NYSE: IBM) Institute for Business Value (IBV). Die Daten wurden auf Grundlage einer Befragung von weltweit 5.000 Führungskräften erhoben.

Laut der Studie* "Beyond checking the box - how to create business value with embedded sustainability" gab ein Drittel (33 %, Europa: 25 %, global: 30 %) der deutschen Führungskräfte an, bei der Verwirklichung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie erhebliche Fortschritte gemacht zu haben - was vor einem Jahr europaweit auf lediglich 9 % (global: 10 %) zutraf. Die Umsetzung von Zielen in greifbare Ergebnisse empfinden viele jedoch weiterhin als Herausforderung. Fast die Hälfte (46 %, Europa: 45 %, global: 47 %) der Befragten hat Schwierigkeiten mit der Finanzierung ihrer Investitionen in Nachhaltigkeit; sechs von zehn sagen aus, dass sie zwischen finanziellen Ergebnissen und nachhaltigen Resultaten Kompromisse eingehen müssen.

Katja Grahl: "Lebenslinien" - Pantomime Soloprogramm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ressorts: Kultur, Theater, Kunst, Lokales, Gesellschaft

Katja Grahl: LEBENSLINIEN - Pantomime Soloprogramm am 8. und 9. März 2024

Berlin, 27. Februar 2024 - Nach der Premiere im September 2023 präsentiert die Berliner Pantomimin Katja Grahl am 8. und 9. März 2024 im Theaterforum Kreuzberg zum 2. Mal ihr abendfüllendes Soloprogramm "Lebenslinien". Die darstellende Kunstform der Pantomime ist selten zu sehen. Heute üben nur wenige Frauen in Deutschland den Beruf der Pantomimin aus (8. März ist Weltfrauentag!).

Neuer Chefautor bei der Science-Fiction-Serie Perry Rhodan

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Chefautor bei der Science-Fiction-Serie Perry Rhodan
Ben Calvin Hary / Chefautor bei Perry Rhodan

Rastatt, 01.03.24 - Die PERRY RHODAN-Redaktion ernennt einen neuen Chefautoren: Ben Calvin Hary, bekannt für seine spannenden und visionären Erzählungen, übernimmt ab Band 3300 die Schlüsselrolle in der Gestaltung der zukünftigen Handlungsstränge der Serie. Er wird die Exposes sowie Datenblätter für das Autorenteam verfassen.

"Es ist eine Freude, Ben in dieser entscheidenden Rolle willkommen zu heißen", sagt Klaus N. Frick, Chefredakteur von PERRY RHODAN. "Seine Kenntnis der Serie und sein Talent versprechen frische Impulse und faszinierende Wendungen für unsere Leserinnen und Leser."

Die inhaltliche Steuerung der Serie, die bisher in den fähigen Händen von Christian Montillon und Wim Vandemaan lag, erfährt mit Harys Übernahme eine neue Dynamik. Die beiden derzeitigen Chefautoren arbeiten seit dem Spätsommer 2012 zusammen. Sie räumen nach zwölf Jahren und der Mitgestaltung von 600 Romanen ihre Positionen.

maexware als Top-Supplier für EDEKA Südwest ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

maexware als Top-Supplier für EDEKA Südwest ausgezeichnet
Alle Gewinner der diesjährigen

[Düsseldorf, Deutschland - 28. Februar 2024] - maexware solutions, ein führender Anbieter von E-Commerce-Lösungen mit Sitz in Freiburg, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen als Top-Supplier für die Auszeichnung der EDEKA Südwest in der Kategorie "Best Connected Retail Solution" bei den reta awards 2024 geehrt wurde. Die feierliche Verleihung fand gestern, den 27. Februar 2024, im Rahmen der EuroCIS 2024 in der Dr. Thompson's Seifenfabrik in Düsseldorf statt.

Die reta awards, veranstaltet vom EHI Retail Institute, kürten zum 17. Mal die Gewinner für herausragende Leistungen im Einzelhandel. In diesem Jahr wurden jeweils drei gleichrangige Preisträger in den Kategorien Best Customer Experience, Best Enterprise Solution, Best Instore Solution, Best Connected Retail Solution und Best AI and Robotics Application ausgezeichnet.

Themen-Radio: Woche für Woche spannende B2B-News

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Woche für Woche spannende B2B-News
Themen-Radio ist auch auf Spotify & Co. zu hören

Gerade ist die LinkedIn-Gruppe, nachdem Themen-Radio und Mehr-Magazin - durch Corona etwas gebremst - in den letzten Jahren aufgebaut und bereits viele wertvolle Beiträge online zu finden sind. "Wir freuen uns sehr, es ab heute auch unserer LinkedIn-Community zu präsentieren und hoffen, dass dieser Gruppe nach und nach Menschen beitreten, die Podcasts und spannende Interviews zu verschiedenen Management-Themen mögen", so Chefredakteur Wolfgang Eck.

Ab sofort wird es jede Woche mindestens einen neuen Beitrag geben. Was hat sich bisher getan? Zu empfehlen sind die Beiträge

Entwicklung von Mobile-Apps: Apple streicht Unterstützung für PWAs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Apple streicht Unterstützung für PWAs
Mobile Apps und Digitalisierung: keine Unterstützung mehr für PWAs auf iOS in Europa

Karlsruhe / Frankfurt, 1. März 2024 - Apple beendet mit dem Erscheinen von iOS 17.4 auf allen iPhones in der Europäischen Union den Support für Progressive Web Apps (PWAs). Sogenannte "Homescreen-Apps" sind dann nur mehr einfache Weblinks, die sich in einem Tab im gerade ausgewählten Default-Browser öffnen. Damit gehen wichtige Funktionalitäten verloren, die zur starken Verbreitung von PWAs als effizienter Alternative zu nativ erstellten Mobile-Apps beigetragen haben.

Neue Lehrgänge an der BSA-Akademie!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Lehrgänge an der BSA-Akademie!

In der heutigen Arbeitswelt stehen Betriebe vor vielfältigen Herausforderungen, insbesondere wenn es um die (Re-)Integration langfristig erkrankter oder behinderter Mitarbeiter geht. Um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, ist ein strukturiertes und effektives Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) unerlässlich. Daher bietet die BSA-Akademie ab sofort zwei neue Lehrgänge in diesem Bereich an!

BEM als Pflicht für Arbeitgeber

Gemäß § 167 Abs. 2 SGB IX sind alle Arbeitgeber, unabhängig von Betriebsgröße und Branchenzugehörigkeit, dazu verpflichtet, ein BEM durchzuführen, wenn ein Mitarbeiter innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig ist. Der Arbeitgeber trägt die Verantwortung dafür, dass das BEM gemäß den gesetzlichen Vorgaben durchgeführt wird und die BEM-berechtigte Person bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Wiedereingliederung unterstützt wird. Allerdings werden im Gesetz genaue Rollen zur Durchführung des Verfahrens nicht abschließend benannt und in vielen Unternehmen mangelt es an Qualifikationen und personelle Ressourcen.

Seiten