News

Zeit für den Frühjahrsputz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zeit für den Frühjahrsputz

Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Aber wie wird man Überflüssiges los? Worauf muss man achten, wenn Kinder in der Nähe sind? ARAG Experten kennen die Antworten.

Rein in den Sperrmüll ...
Eine naheliegende Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände zu entsorgen, bietet der Sperrmüll. Die örtlichen Entsorgungsbetriebe holen nach vorheriger Anmeldung kleinere haushaltsübliche Mengen (in der Regel bis zu vier Kubikmeter) ab. Bis zu zweimal im Jahr ist die Abholung normalerweise in den Jahresmüllgebühren enthalten. In manchen Kommunen ist sie sogar immer kostenlos! Gut zu wissen ist außerdem, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht zum Sperr-, sondern zum Sondermüll gehören. Die Entsorgung erfolgt deshalb entweder über Deponien und Recyclinghöfe oder über den örtlichen Entsorger.

Brennstoff-Zähler unter Experten-Kontrolle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Messgeräte spielen bei der häuslichen Wärmeversorgung eine wichtige Rolle. Sie erfassen die Menge des verbrauchten Brennstoffs und liefern damit die entscheidenden Daten für die jährlichen Heizkosten. Deshalb unterliegen Energiezähler in Wohngebäuden grundsätzlich der gesetzlichen Eichpflicht. Wenn die Wärmeenergie jedoch wie z. B. beim Heizöl per Tankwagen geliefert wird, dann befinden sich die Messgeräte an der Abgabe-Vorrichtung des Fahrzeugs. Ob die Eichung dort noch gültig ist, kann der Kunde allenfalls am Liefertermin überprüfen. Sicherer ist es, wenn er bereits bei der Auswahl des Brennstoff-Lieferanten nach dem RAL-Gütezeichen Energiehandel fragt. Bei Händlern mit dieser Auszeichnung sind die Kontrollen der Eichstempel ebenso wie andere Überprüfungen bereits von unabhängigen Sachverständigen vorgenommen worden (www.guetezeichen-energiehandel.de). Um das Prädikat führen zu dürfen, müssen die Anbieter auch bei der Produktgüte, der Preistransparenz und bei der Lieferzuverlässigkeit strengen Prüfbestimmungen gerecht werden.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Heizungslösungen mit erneuerbaren Energien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Laut einer repräsentativen Emnid-Umfrage halten rund drei Viertel aller Deutschen erneuerbare Energien für wichtig, wenn es um den Klimaschutz geht. Auch beispielsweise gegen einen Solarpark zur Stromerzeugung in unmittelbarer Nachbarschaft hätte die große Mehrheit nichts einzuwenden. Was dabei oft vergessen wird: Bei der Klimawende geht es nicht nur um regenerative Quellen für das allgemeine Stromnetz, sondern ganz entscheidend auch um die private Wärmeerzeugung. Hier kann jeder Hausbesitzer durch die Nutzung von Sonnenstrahlung und Umgebungswärme zu einer Verringerung der klimaschädlichen Abgas-Emissionen beitragen. Die Techniken für das saubere Heizen haben sich längst in vielen Wohngebäuden bewährt und durch die Brennstoffeinsparung bezahlt gemacht. Eine anschauliche Übersicht der regenerativen Heiz-Konzepte wie Solaranlagen oder Wärmepumpen bietet der Systemspezialist Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) im Internet unter www.wolf.eu. Die hier vorgestellten Geräte erlauben durch Verbundlösungen mit gemeinsamer Regelung eine besonders effiziente Einbeziehung erneuerbarer Energieträger.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Good Growth Opportunities in Digital Asset Management Market Till 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Every organisation focus on Multi Content Delivery which drives their business. Virtual business with innovative models with competitive pricing strategies along with providing unique products or service to customers generate new revenue opportunities. Organisations also look in the cost reduction which is their top initiative thereby focusing on innovative new technologies like cloud computing and IT & Business process Outsourcing. Digital Asset management solutions helps the organisations in order reduce costs and offer asset management value chain from both a marketing and production standpoint.

Digital Asset Management (DAM) systems are centralized repositories of digital assets that provide specialized functions to transform, index, and store, manage access, retrieve, and distribute digital media. Implementation of DAM solution can reduce cost, generate new revenue streams and also increase brand value. Implementation of digital asset management solution can improve product launch cycles and improve distribution channel services. Additionally Digital asset management can also reduce manual workflows by automating all the services.

Request Report Sample@ http://www.futuremarketinsights.com/reports/sample/rep-gb-3184

Market drivers & challenges:

(R)evolution im Anti-Aging - Die Wissenschaft der Telomere

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(R)evolution im Anti-Aging - Die Wissenschaft der Telomere
Cover

Neues Wissen über die aktuellste Theorie des Alterns

Die Wissenschaft der Telomere ist eine aktuelle und anerkannte Alterstheorie, die 2009 mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet wurde.

Mira Mamtani erklärt auf eine verständliche Art und Weise, was es mit dieser (R)evolution auf sich hat. Sie zeigt die Geschichte des Anti-Agings in Vergangenheit und Gegenwart auf, indem sie die gängigen Therapiemethoden und Maßnahmen im Anti-Aging beleuchtet und auch mögliche zukünftige Perspektiven und Ansätze mit einbezieht. Neben Erläuterungen über die Biologie der Telomere erläutert die Autorin wissenschaftliche Experimente, die die Effektivität der Theorie bekräftigen und gibt Tipps wie dieses Wissen im Alltag umzusetzen ist, um gesund und neugierig alt zu werden.

Tankbetreiberpflichten in Wasserschutzgebieten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tankbetreiberpflichten in Wasserschutzgebieten
Foto: Fotolia / Otto Durst (No. 5788)

sup.- Muss man erst Jura studieren, um korrekt heizen zu können? Im Gespräch mit Hausbesitzern entsteht bisweilen dieser Eindruck. Tatsächlich gibt es rund um den Einsatz von Wärmebrennstoffen eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen, die der Nutzer kennen und befolgen muss. Besonders dort, wo Heizöl gelagert wird, regelt ein dichtes Netz wasserrechtlicher Bestimmungen den Schutz der Umwelt. Zentrales Ziel der Vorgaben ist es, eine Verunreinigung von Erdreich und Grundwasser durch auslaufendes Öl zu verhindern. Deshalb stehen vor allem der Öltank, seine Sicherheitsvorrichtungen sowie der Aufstellort im Fokus der entsprechenden Paragraphen. Es gehört danach zu den Pflichten jedes Tankbetreibers, für die Dichtigkeit der Anlage inklusive aller Leitungen und Armaturen sowie für die jederzeitige Funktionsfähigkeit z. B. von Leckanzeigegeräten zu sorgen.

Gütezeichen schützt vor verdeckten Energieausgaben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gütezeichen schützt vor verdeckten Energieausgaben
Foto: Fotolia / Gerhard Seybert (No. 5787)

sup.- "Heizkosten? Da kann man ja doch nichts machen!" Steigende Ausgaben für Wärme und warmes Wasser werden von vielen Verbrauchern allenfalls resignierend zur Kenntnis genommen. Erst recht, wenn sich trotz eines bewussten Umgangs mit der Wärmeenergie kaum etwas an den jährlichen Nebenkosten ändert. Aber längst nicht jeder Euro, der fürs Heizen ausgegeben wird, geht auf das eigene Verbrauchsverhalten, die Witterung oder die Preispolitik an den weltweiten Energiemärkten zurück. Es gibt auch "hausgemachte" Kostenfallen, deren Identifizierung und anschließende Eliminierung manchmal schon einen beträchtlichen Spar-Effekt auslösen kann. Dazu gehört beispielsweise ein unzulänglich gewarteter Heizkessel, der aufgrund von Ablagerungen schon längst nicht mehr sein Effizienzpotenzial ausschöpfen kann. Als vermeidbarer Preistreiber erweist sich in manchen Häusern auch der Zustand der Wärmeverteilung: Ein so genannter hydraulischer Abgleich kann in diesem Fall nicht nur die Kostenfalle, sondern oft auch eine störende Geräuschentwicklung in den Leitungen beenden.

HUGRO® bezieht neues Firmengebäude

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HUGRO® bezieht neues Firmengebäude

HUGRO® ist umgezogen. Der Standort Saerbeck bleibt. Statt der Zentrale am Rheinsalm 4 mit zwei "Satelliten" als weitere Lager sind nun alle Funktionen in einem neuen Firmengebäude am Welps Esch 1 zusammengefasst. "In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach unseren natürlichen, nachhaltigen Streu- und Kräuterprodukten für Tiere enorm gestiegen. Auch auf den internationalen Märkten, wie Österreich, England, Spanien, Skandinavien etc., sind wir zunehmend präsent. Da war dieser Schritt nur die logische Konsequenz", freut sich Unternehmensinhaber Günter Leugers. Um die internationale Präsenz weiter auszubauen, präsentiert HUGRO sich in diesem Jahr erstmalig mit einem Stand auf der Zoomark in Bologna/Italien.

Öl-Brennwertheizungen brauchen nicht viel Platz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Öl-Brennwertheizungen brauchen nicht viel Platz
Foto: wolf.eu (No. 5786)

sup.- Hausbesitzer, die durch eine Sanierung der bisherigen Ölheizung die Effizienz ihrer Wärmeerzeugung verbessern möchten, müssen dafür nicht den Energieträger wechseln. Die verbrauchsmindernde Brennwerttechnik kann längst auch bei ölbetriebenen Heizungsanlagen zum Einsatz kommen. Damit lässt sich der Spareffekt, der durch die nahezu vollständige Verwertung der zugeführten Energie erzielt wird, auch in Regionen ohne Gasnetzanschluss nutzen. Ein weiterer Vorteil: Die modernen Öl-Brennwertheizungen haben lediglich einen kleinen Teil des Platzbedarfs, mit dem sich die meisten ihrer voluminösen Vorgänger im Keller breitgemacht haben. Mittlerweile gibt es Kombilösungen aus einem leistungsstarken Ölheizkessel und einem Warmwasserspeicher, die gemeinsam nur noch ca. einen halben Quadratmeter Stellfläche beanspruchen.

Ankommen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ankommen
Cover

ANKOMMEN BEI SICH SELBST: YOGA ALS TÄGLICHE KRAFTQUELLE

Wer sehnt sich nicht danach, das beschwingte Gefühl, das sich nach einer Yogastunde so wohltuend in Körper und Geist breitmacht, auch zu Hause immer wieder zu erleben? Egal, aus welchem Grund man mit einer regelmäßigen Yogapraxis beginnen möchte, und egal, welche Hindernisse manchmal auf der Bremse stehen - Annika Isterling zeigt behutsam den Weg in eine Home Practice, die uns mehr Verbundenheit mit uns selbst schenkt. Mit diesem Praxisbuch baut sie eine tragfähige Brücke, um Yoga in den Alltag zu integrieren. Wie stellt man eine Yoga-Einheit sinnvoll zusammen, angepasst an die aktuellen eigenen Bedürfnisse? Mit den Tipps der Autorin wird es ganz leicht, aus der Klaviatur der Möglichkeiten eine individuelle Praxis zu kreieren. Alle Typen von Yogahaltungen werden mit ihren Besonderheiten vorgestellt, gefolgt von einer Fülle an bebilderten Anleitungen. Meditationen und Pranayama-Übungen runden dieses einfühlsam und humorvoll geschriebene Buch ebenso ab, wie die Ermutigung, Yoga auch über die Matte hinaus zu spüren und dem Leben mit Offenheit und Vertrauen zu begegnen.

Seiten