News

35 Jahre für den Großhandel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

35 Jahre für den Großhandel
Ursula Geller-Witt

Die Geschäftsführerin von grosshandel-bw, Frau Ursula Geller-Witt, geht nach 35 Jahren im Dienste des Arbeitgeberverbandes am 01 .April 2017 in den Ruhestand. Die Geschäfte führt seit 1. Januar 2017 der neue Hauptgeschäftsführer Boris Behringer.

Die 65 jährige Juristin Ursula Geller-Witt trat am 1. Januar 1982 zunächst als Rechtsanwältin in die Dienste von grosshandel-bw. Ab 1.September 1992 führte Sie den Verband als Geschäftsführerin an der Seite des damaligen Hauptgeschäftsführers und seit 1.07.2009 als alleinige Geschäftsführerin. In dieser Zeit prägte Sie das Gesicht des Verbandes in entscheidender Weise und entwickelte ihn zum Netzwerk und Sprachrohr des baden-württembergischen Groß-und Außenhandels. Am 1.4. 2017 tritt Sie nach einem beruflichen Leben für den Großhandel in den wohlverdienten Ruhestand.

Mit ein paar Klicks schon während der Planungsphase Mitbewohner für Wohnen im Alter und Senioren-Wohngemeinschaften finden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit ein paar Klicks schon während der Planungsphase Mitbewohner für Wohnen im Alter und Senioren-Wohngemeinschaften finden
Auf www.wohnportal-plus mit nur wenigen Klicks Mitbewohner für Wohnen im Alter & Senioren WG finden.

Selbstbestimmt im Alter leben, und das in einer attraktiven, barrierefreien oder barrierearmen Umgebung in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten. Immer mehr Menschen ziehen alternative Wohnformen im Alter und sogenannte Senioren-Wohngemeinschaften (WGs) den Altersheimen vor. Aber die Gründung einer solchen Wohngemeinschaft für Senioren ist häufig alles andere als leicht, neben dem Finden einer passenden Immobilie stellt die Mitbewohner-Suche für viele Initiatoren und WG-Gründer eine große Hürde dar.

Die Zukunft gehört lokalen Energielösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Zukunft gehört lokalen Energielösungen

(Mynewsdesk) Bayernwerk Natur stellt im Werksviertel München dezentrale Energieprojekte vorMünchen. Es gilt als Vorzeigeprojekt visionärer Städteplanung. Im sogenannten Werksviertel am Münchner Ostbahnhof entsteht ein innovatives urbanes Areal, das Raum zum Leben, Wohnen und Arbeiten bietet. Da darf ein hochmodernes Energiekonzept nicht fehlen. Dieses und andere lokale Energiekonzepte stellte die Bayernwerk Natur GmbH nun in einem Pressegespräch im Münchner Werksviertel vor.

Beta Tester für www.Rennrad.Reisen gesucht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beta Tester für www.Rennrad.Reisen gesucht

Im April geht das neue Rennrad Reisen Portal von Pino Touren Radsport & Events aus Berlin zunächst in den Beta Test. Anbieter können kostenlos ihre Angebote einstellen. Dafür werden Betatester gesucht, die als Belohnung eine Reise bekommen können, wie auch eine langfristige Beschäftigung.

Die Betatester sollten Radsportler sein, die vorzugsweise schon auf Mallorca, der Emilia Romagna oder anderen beliebten Zielen ihr Rennrad im Frühling wie im Herbst bewegt haben.

Bei den Test geht es darum die Bedürfnisse der Radsportler besser zu erkennen, und heraus zu finden ob die Suchfunktionen und Filter ausreichen oder verbessert werden könnten.

UFS Chips lassen sich noch besser forensisch retten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

UFS Chips lassen sich noch besser forensisch retten

Mit einem neuen Verfahren erhöht sich die Chancen Daten in einem brauchbaren Zustand aus Samsung S6 oder ähnlichen Smartphones zu bekommen. Diese speziellen Chips basieren auf der UFS Technologie und unterscheiden sich somit gravierend von den nun weit verbreiteten eMMC chips.

Darüber hinaus wurde bereits in den letzten 6 Monaten mehrfach ein Verfahren erprobt, um gerade Mobiltelefone mit Wasserschaden besser auslesen zu können. Dieses Verfahren soll demnächst in einer neuen Präsentation mit weiteren Neuerungen für Sicherheitsdienste und Kriminalpolizei anschaulich vorgeführt werden.

Die Vorbereitungen laufen. Einige Dienststellen haben bereits eines der damit verbundenen Spezialgeräte bei der ACATO GmbH vorbestellt.

Die neue Spezialsoftware FSuite ist jedoch derzeit nur als Versuchssystem verfügbar, da es noch einiges an Funktionsbereichen erhält. Die internen Prüfverfahren müssen noch abschliessend durchgeführt werden.

Radsport Training in Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Radsport Training in Berlin

Pino Touren hat die schönstens Trainingsausfahrten für Radsportler in und um Berlin auf seinen Webseiten zusammen gestellt. Neben detaillierte Beschreibungen stehen auch gleich die GPX Daten für die Ausfahrten bereit.

Die Touren starten in Berlin Wilmerdorf am Jesselkiez, am Schmetterlingsplatz im Grunewald, am Bahnhof Erkner und an anderen bekannten Treffpunkten, die auch leicht mit der S-Bahn erreicht werden können.

Beschrieben sind so interessante Touren wie die große und die kleine Wannseerunde, Nove Colli Berlin, oder durch die Spreeauen zu den Rauener Bergen.

Alternativ zur Selbsterfahrung anhand von Karte und GPX Daten für die Radtour können erfahrene Tourenleiter, Radsportler und Mechaniker für Events von Gruppen bis zu 200 Personen gebucht werden. Mountainbiker und Rennrad Fahrer finden leichte bis anspruchsvolle Touren.

Pino Touren bietet seit 2009 in ganz Europa mit lokalen Partner rund um den Radsport geführte Touren und Reisen an. Für Events hat sich in der letzten Zeit Berlin ebenso wie Mallorca, und die Emilia Romagna als Top Ziel heraus kristalliert.

Bücheler & Kollegen berät NOVOMATIC bei Erwerb der Casino Royal Gruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bücheler & Kollegen berät NOVOMATIC bei Erwerb der Casino Royal Gruppe

NOVOMATIC hat die deutsche Casino Royal Gruppe erworben. Die Casino Royal Gruppe beschäftigt aktuell rund 1.000 Mitarbeiter und verzeichnete im Geschäftsjahr 2016 einen Brutto-Umsatz von 102 Millionen Euro. Das Unternehmen ist insbesondere in Nordrhein-Westfalen stark vertreten.

Mit der Casino Royal Gruppe und den ADMIRAL Spielhallen der LÖWEN-Gruppe ist NOVOMATIC der führende Betreiber von Spielhallen und Geldgewinnspielgeräten in Deutschland. NOVOMATIC ist einer der weltweit führenden Gaming-Technologiekonzerne. In Deutschland ist NOVOMATIC bereits mit den Herstellern von Geldgewinnspielgeräten LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH und Crown Technologies GmbH und - unter der gemeinsamen Marke ADMIRAL Spielhalle - mit den Aufstellorganisationen EXTRA Games Entertainment GmbH, BPA Freizeit- und Unterhaltungsbetriebe GmbH und Admiral Play GmbH vertreten.

Bücheler & Kollegen hat unter der Federführung von Herrn Sebastiani die NOVOMATIC Gruppe bereits bei verschiedenen weiteren Transaktionen beraten.

AGRAVIS und RWZ kooperieren im Futtermittelsektor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AGRAVIS und RWZ kooperieren im Futtermittelsektor
Das RWZ-Mischfutterwerk in Wiesbaden

Die AGRAVIS Raiffeisen AG und die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) werden - vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung - eine Kooperation im Futtermittelbereich eingehen. Dazu wird die RWZ ihre beiden Mischfutterwerke in Neuss und Wiesbaden und die dort beschäftigten Mitarbeiter in eine Produktionsgesellschaft einbringen. An dieser werden die AGRAVIS Raiffeisen AG als Mehrheitsgesellschafter 75 Prozent und die RWZ 25 Prozent halten.

Ruhrpottlümmel: Coming-of-Age-Roman von Ralf Thain zelebriert das goldene Zeitalter des Ruhrpotts

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Coming-of-Age-Roman von Ralf Thain zelebriert das goldene Zeitalter des Ruhrpotts
Ruhrpottlümmel von Ralf Thain

- Zwischen Zeche und Beatclub - der Ruhrpott der 50er bis 80er Jahre
- Revierkämpfe mit Pomade, Kohlenstaub zwischen den Zähnen
- Ralf Thain"s biografische Episoden eines Malocher-Rebells

Ungeschminkt, authentisch, selbstironisch wie die raue Seele des Ruhrgebiets - das ist Ralf Thain"s Debütroman "Ruhrpottlümmel", der autobiografische und fiktionale Episoden zu einem kurzweiligen, unterhaltsamen Rückblick in das goldene Zeitalter des Ruhrpotts mischt.

Der Coming-of-Age-Roman erzählt die Herausforderungen und Lebensfreude im Alltag der Fünfziger bis in die Siebziger und Achtziger Jahre vor der Kulisse von Kohlebergwerken, Chemieindustrie und sozialem Milieu der Arbeitersiedlungen.

Seiten