Neue Partner für den IDL an Bord
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 21 March 2017
Die Bewerbungsphase für den "Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt" (IDL) erreicht langsam ihren Höhepunkt. Die Ausrichter ziehen eine erste positive Zwischenbilanz. In den ersten sechs Wochen ging bereits eine große Zahl von Einreichungen in den vier Kategorien "Industrie 4.0", "Emissionsreduktion", "Customer Journey" und "Fliegen neu denken" ein. Dazu konnten für den wichtigen deutschen Innovationspreis, der am 29. Juni 2017 in Berlin verliehen wird, auch neue Partner gewonnen werden. Neben Roland Berger GmbH und MTU Aero Engines AG sind jetzt auch die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, Accenture Dienstleistungen GmbH, Fraport AG und Flughafen Köln/Bonn GmbH an Bord.
Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender Fraport AG, sagt: "Der Luftverkehr ist eine hoch innovative Branche. Differenzierte Kundenanforderungen und internationaler Wettbewerb sind unsere tägliche Herausforderung. Mehr denn je sind Innovationen für das nachhaltige Wachstum eines Unternehmens von Bedeutung. Der Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt wird hier wertvolle Impulse geben, neue Ansätze fördern - und damit die Zukunftsfähigkeit des Deutschen Luftverkehrsstandorts stärken."