News

Centrify ernennt neuen EMEA Channel Director

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Centrify ernennt neuen EMEA Channel Director
John Andrews, EMEA Channel Director von Centrify

Santa Clara, CA/München, 12.04.2017 - Centrify, einer der führenden Lösungsanbieter zum Schutz digitaler Identitäten von Unternehmen mit hybriden IT-Landschaften, ernennt John Andrews zum neuen EMEA Channel Director. Andrews berichtet an Andy Heather, Vice President and Managing Director für EMEA, bei Centrify. Andrews soll die Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen Channel-Strategie des Unternehmens vorantreiben. Zudem soll er eine Strategie für den Aufbau der richtigen Distributionspartner und VARs in der Region vorgeben, inklusive DACH, Nord-, Südeuropa, UK sowie dem Nahen Osten.

PROGTECH: Ransomware - Regelmäßiges Backup der Unternehmensdaten muss mehr sein als notwendiges Übel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ransomware - Regelmäßiges Backup der Unternehmensdaten muss mehr sein als notwendiges Übel

Vor dem Hintergrund immer neuer Bedrohungen und einer steigenden Cyberkriminalität appelliert die Firma PROGTECH, IT-Systemhaus mit Schwerpunkt IT-Security, nochmals an alle Unternehmen, das Thema Backup nicht länger nur als "notwendiges Übel" zu sehen, sondern sich intensiv und kontinuierlich mit dem Thema zu beschäftigen, wie im Notfall der IT-Betrieb, und damit auch der Betrieb des Unternehmens, möglichst rasch wieder aufgenommen werden kann.

"Das Thema Backup hat seit Jahren mit einem Image-Problem zu kämpfen", erklärt PROGTECH-Geschäftsführer Michael Schimanski. "In vielen Unternehmen wird es auch heute noch als notwendiges Übel betrachtet, das nur ein Schattendasein fristet und mit dem sich eigentlich niemand so richtig beschäftigen möchte. Wenn man allerdings die aktuelle Bedrohungslage betrachtet, kann dieses Desinteresse fatale Folgen haben: Es lauert nämlich eine neue Gefahr: Ransomware."

Die neue Bedrohung heißt Ransomware

Grün, sensibel, selbstständig - so wünschen junge Leute sich das Auto der Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grün, sensibel, selbstständig - so wünschen junge Leute sich das Auto der Zukunft

(NL/3205765842) Ein aktuelle Umfrage der Ford-Werke zeigt, dass der Fokus der heute 18- bis 34-Jährigen in Bezug auf zukünftige Mobilität eindeutig auf Nachhaltigkeit und Konnektivität liegt: 40 Prozent der Millennials wünschen sich ein Fahrzeug, dass überwiegend aus recycelten Materialien besteht, und 35 Prozent legen großen Wert
auf eine problemlose Kopplung ihres Smartphones mit dem Fahrzeug.

Smartphone auf vier Rädern

Uneingeschränktes WLAN und die Möglichkeit, das Auto problemlos mit dem eigenen Smartphone zu koppeln, gehören für rund 35 Prozent der Befragten zu den zwei wichtigsten Eigenschaften des zukünftigen Traumautos. 2014 im Rahmen der Ford Automotive Zeitgeist Studie waren es noch 20 Prozent. 24 Prozent wünschen sich zudem Navigationssysteme, die abhängig von persönlichen Vorlieben Vorschläge für interessante Orte oder Veranstaltungen in der Nähe machen. So fungiert das Auto als eine Erweiterung des vernetzten Lebens.

Cockpit und Ablagen aus recycelten Materialien

Mediterranes Lebensgefühl auf Balkon und Terrasse mit LECHUZA RUSTICO

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mediterranes Lebensgefühl auf Balkon und Terrasse mit LECHUZA RUSTICO

(Mynewsdesk) Mit dem Erwachen des Frühlings wächst auch die Sehnsucht nach Urlaub. Doch Sonne, Meer und Strand müssen bei den meisten noch warten. Mit mediterranem Flair auf Balkon und Terrasse lässt sich die Zeit einfach verkürzen. Der neue RUSTICO sorgt ab Anfang April in zwei Größen und fünf Farbtönen für Urlaubsfeeling auf Balkon oder Terrasse.

RUSTICO verkörpert das mediterrane Lebensgefühl wie kein anderes Pflanzgefäß. Mit den Modellen in weiß oder dem sommerlichen rooibos rot lassen sich gezielt Akzente setzen. In den Farben sandbeige, graphitschwarz und steingrau sorgt der Allrounder für südländisches Flair. Dank dem leichtem, hochwertigen Kunststoff sind die Gefäße mühelos zu transportieren und vielseitig einsetzbar.
Im kleinen RUSTICO 21 fühlen sich duftender Rosmarin oder Lavendel wohl, während im großen Modell RUSTICO 35 ein Zitronenbäumchen oder eine bunte Bougainville besonders gut zur Geltung kommen.

Lernen lernen: Moderne Trainerausbildung in München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Moderne Trainerausbildung in München
Carola Scharvogel, Manuela Kordel und ihr Team bieten zeitgemäße Trainerausbildung in München

München, 12.04.2017 - Trainerausbildungen können anstrengend und kräftezehrend sein oder inspirierend und erfrischend. Letzteres ist das Ziel von Carola Scharvogel und Manuela Kordel, Gründerinnen und Inhaberinnen der TRAINER LOUNGE in München-Schwabing.

"Wir setzen auf Teamgeist, zeitgemäße Lernmethoden und den Mix aus Training, Coaching, Visualisierung, Moderation, Facilitation sowie analogen und digitalen Medien", erklärt Carola Scharvogel. Was dabei herauskommt, sind echte und einzigartige Trainer-Persönlichkeiten. In den Kursen, Workshops und Seminaren der TRAINER LOUNGE kann jeder Teilnehmer seine individuellen Fähigkeiten ausbauen, Schwächen ausgleichen und so eine authentische Trainer-Persönlichkeit entwickeln.

LG Electronics: Umzug der Europazentrale und Verstärkung des LG ISP Teams

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Umzug der Europazentrale und Verstärkung des LG ISP Teams
Jürgen Krüger tritt als neuer Director ISP die unmittelbare Nachfolge von Michael Vorberger an.

Eschborn, 12. April 2017 - LG Electronics hat in den vergangenen Jahren seine führende Stellung im Consumer-Bereich weiter ausgebaut und ist auch im B2B-Bereich erfolgreich. Doch das ist erst der Anfang: Konsequente Evolution, stetige Innovation und das Streben nach mehr Effizienz sind für den nachhaltigen Erfolg entscheidend. Darum steht das Frühjahr 2017 für LG ganz im Zeichen der Weiterentwicklung: Nach dem erfolgreichen Umzug in die neue Europazentrale in Eschborn bei Frankfurt am Main begrüßt LG ISP neue Mitarbeiter, deren Engagement die Business Unit auch in Zukunft auf Erfolgskurs halten wird.

Im Herzen Hessens und Europas: Die neue Europazentrale in Eschborn
Der neue Nachbar in Eschborn-Süd setzt schon optisch Akzente: Von der Autobahn A5 kommend zieht das hell leuchtende Firmenlogo sämtliche Blicke auf sich. Das elegant geschwungene Hochhaus wird auf vier Etagen mit rund 9.500 Quadratmetern ein internationales Team von mehr als 300 Mitarbeitern beherbergen.

Fluggastrechte bei Überbuchung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fluggastrechte bei Überbuchung

Einmal mehr machte die amerikanische Fluggesellschaft United Airlines mit dem gewaltsamen Rauswurf eines Passagiers Negativschlagzeilen. Zu dem handgreiflichen Zwischenfall kam es, weil der Flug überbucht war - eindeutig ein Fehler der Airline. ARAG Experten geben Auskunft über die Rechte von Fluggästen und wann die Fluggesellschaft den Transport verweigern darf.

Überbuchte Flüge
Überbuchte Flüge sind auch bei deutschen Airlines nicht ausgeschlossen. Entweder versagt bei der Belegung der Sitzplätze die EDV oder die Airline wollte sich vor sogenannten No-Shows, also Kunden, die trotz Reservierung nicht auftauchen, schützen. Das passiert in der Regel, indem sie einen gewissen Prozentsatz an Sitzen mehrfach besetzen. Erscheinen aber dann kurz vor Abflug wirklich alle, die reserviert haben, gibt es am Check-in-Schalter lange Gesichter. Bei der Lufthansa passiert das zwar nur rund jedem tausendsten Passagier. Wer deshalb am Boden bleiben muss, ist aber trotzdem der Dumme.

Das beatmungspfleportal stellt seinen Kompetenzpartner „A&S Nachbarschaftspflege GmbH“ vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mitten im wunderschönen Stadtteil Karlshorst befindet sich in der neu gebauten Wohnanlage „Treskow-Höfe“ die Intensivpflege-Wohngemeinschaft. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an tracheotomierte und/ oder beatmete Menschen. Die Bewohner wohnen auf insgesamt 460m2 in 12 hellen Einzelzimmern, viele Zimmer verfügen über einen barrierefrei erreichbaren Balkon. Für jeweils zwei Zimmer steht eine großzügige barrierefreie Dusche mit WC zur Verfügung. Zusätzlich können die Bewohner auch das Pflegebad mit Sitzbadewanne nutzen.

Neben dem Einsatz erfahrener und qualifizierter Mitarbeiter wird großen Wert auf ein hohes Maß an Wohnlichkeit, Individualität und Normalität gelegt. Das Team unterstützt Sie bei der Einrichtung des Zimmers, täglich wird frisch gekocht für Sie sowie die Wäsche in der Wohngemeinschaft gewaschen.

Die große Wohnküche und das großzügige Wohnzimmer bieten Raum für Gemeinschaft. Auch das Wohnzimmer bietet Zugang zu 2 Balkons: ob grün und beschaulich oder städtisch urban, hier findet jeder einen passenden Platz. In allen Zimmern gibt es Anschlüsse für Telefon/Internet und Kabelfernsehen. Die Wohngemeinschaft wird regelmäßig durch Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden besucht. Die ärztliche Betreuung kann auf Wunsch durch unsere kooperierenden Ärzte erfolgen.

Apple warnt vor der Strahlung des iPhone 7 - und gibt Tipps

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Apple warnt vor der Strahlung des iPhone 7 - und gibt Tipps
Waveex

Berlin - Das neue iPhone 7 übersteigt bei den Messungen alle Strahlungswerte, die je bei Smartphones gemessen wurden. Nun warnt der Hersteller selbst auf seiner Internetseite.

Dass Handystrahlung als gefährlich gilt, ist nichts Neues. Wie gefährlich sie ist, darüber wird allerdings immer noch gestritten. Bisher wurden noch keine wissenschaftlichen Beweise für eine generelle Gesundheitsgefährdung durch Handy-Strahlen nachgewiesen. Nun aber haben zwei iPhone-Modelle der Marke Apple in diesem Zusammenhang für Aufsehen gesorgt.

Fairflight Touristik vereinfacht Camper-Urlaub im Westen Nordamerikas

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fairflight Touristik vereinfacht Camper-Urlaub im Westen Nordamerikas
Camper in Kanada

Individual-Urlauber können den beliebten Westen Nordamerikas auf einer neuen Camper-Reise mit FAIRFLIGHT Touristik jetzt ganz neu kennenlernen. Auf einer One-Way-Tour stellen sich Touristen ihre Route von Kanada in die USA oder umgekehrt nach eigenen Wünschen zusammen. Ab einer Reisedauer von 21 Tagen entfällt die Einweggebühr für das Wohnmobil - das ist einzigartig auf dem deutschen Markt.

Seiten