News

Inspiration Has A New Sound: Die neuen Flügel der Yamaha SX-Serie inspirieren den Künstler und verzaubern das Publikum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die neuen Flügel der Yamaha SX-Serie inspirieren den Künstler und verzaubern das Publikum
Flügel der Yamaha SX-Serie klingen dank A.R.E Technologie wie perfekt gealterte Instrumente.

Rellingen, 6. April 2017 - "Inspiration Has A New Sound" lautet die Philosophie hinter der neuen Yamaha SX-Serie. Mit ihrem warmen, ausdrucksstarken Ton inspirieren diese Flügel den Pianisten. Gleichzeitig verzaubern die einzigartigen Klangfarben die Zuhörer, beispielsweise auf kleineren Bühnen oder in Konservatorien. Yamaha setzt bei der Fertigung auf ausgewählte Materialien, präzise Handwerkskunst und aufwändige Prozesse wie die A.R.E. Technologie. So wird jedes SX-Piano, ob S3X, S5X, S6X oder S7X, zu einem einzigartigen Meisterstück mit dem Klang eines kostbaren, perfekt gealterten Instruments.

Business-Coaching in Hamburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Business-Coaching in Hamburg
Business-Coach Dierk Rommel, Hamburg

Ihre Leistung und Performance zu steigern - dabei hilft der Hamburger Business-Coach und Berater Dierk Rommel Unternehmern und Führungskräften; außerdem Verkäufern und Verkaufsteams. In seinen Coachings erarbeitet er mit ihnen tragfähige Lösungen für Fragen und Herausforderungen, vor denen sie im Arbeitsalltag stehen. Außerdem hilft er ihnen, die Kompetenzen weiterzuentwickeln, die sie zum Bewältigen ihrer Aufgaben sowie zum Bewahren ihrer Leistungsfähigkeit und Freude an der Arbeit brauchen.

faigle nominiert für österreichischen Innovationspreis ECONOVIUS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

faigle nominiert für österreichischen Innovationspreis ECONOVIUS
Martha Schultz, Chiara Steiner, Michael Schrom, Thomas Decker und Wolfgang Faigle von faigle

Hard, 07.04.2017. Mit einem Aufzug tausend Meter in die Höhe fahren: Was wie Zukunftsmusik klingt, wird mit einem neuartigen Aufzugsband aus Kohlefaser und Kunststoff Wirklichkeit. Der Kohlefaserkern ist geschützt mit einem Mantel aus Polyurethan. Diese Ummantelung ist eine Entwicklung der faigle Kunststoffe GmbH. Hierfür wurde faigle für den österreichischen Innovationspreis ECONOVIUS 2017 nominiert.

Zum Einsatz kommt die faigle-Entwicklung im "UltraRope" von KONE, einem führenden Unternehmen der Aufzugsbranche. In der sechsjährigen Entstehungsphase des innovativen Aufzugsbands verantwortete faigle sämtliche Arbeitsschritte: von der Materialauswahl über die Entwicklung der Herstelltechnologie inklusive Werkzeugkonstruktion und Sondermaschinenbau bis hin zur Serienproduktion sowie der Sicherung einer luft- und seefrachttauglichen Verpackung.

Neopost Business Brunch in München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neopost Business Brunch in München
Business Bruch München

München, 7. April 2017 - Am 06.04.2017 lud Neopost zum Business Brunch in die Allianz Arena in München ein. Auf die Besucher warteten spannende und brandaktuelle Themen rund um die "E-Rechnung & Co." sowie kulinarische Highlights und eine erlebnisreiche Stadionführung am Ende der Veranstaltung.

Warum die Veranstaltungsreihe "E-Rechnung & Co." von Neopost auch 2017 weitergeführt wird? Ganz einfach: Durch den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der E-Rechnungs-Richtlinie im Jahr 2018 soll die Verbreitung der elektronischen Rechnungsstellung gefördert werden. In diesem wichtigen Themenumfeld erhielten die Besucher hilfreiche Antworten auf folgende Fragen:

- Wie wird Ihr E-Rechnungsprojekt zur Heldenreise?
- Wie funktioniert der elektronische Rechnungsversand und -empfang live?
- Wie sieht es mit dem elektronischen Rechnungsaustausch in der Praxis aus?

Raumklima unter Kontrolle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Raumklima unter Kontrolle
Die Kippflügel sind zur kontrollierten natürlichen Belüftung mit motorischen Antrieben ausgestattet.

Mit Spitzentemperaturen um 40 Grad liegt Karlsruhe in der wärmsten Region Deutschlands. Vermehrt treten hier zudem Klima- und Wetterextreme auf, die zum Beispiel durch Starkregen oder andauernde heiße Temperaturen gekennzeichnet sind. Für diese klimatische Veränderung hat die Stadt Karlsruhe in den vergangenen Jahren ein verstärktes Bewusstsein entwickelt, das in umfassenden Strategien mündete. Unter anderem wurde das Projekt "Anpassung an den Klimawandel - Bestandsaufnahme, Strategie, Umsetzung" angestoßen. Bestandteil war unter anderem die energetische Sanierung des Karlsruher Max-Planck-Gymnasiums. Dort werden im Rahmen eines Pilotprojekts die tägliche Komfort-Lüftung und die Nachtauskühlung mittels einer kontrollierten natürlichen Be- und Entlüftung erprobt. Das intelligente System hierzu lieferte die WindowMaster GmbH.

Christopher Krull wird neuer Tourismuschef in Oberstaufen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Christopher Krull wird neuer Tourismuschef in Oberstaufen
Christopher Krull

Als Tourismusdirektor soll er ab dem 1. September 2017 die touristischen Aufgaben, Infrastruktur und Vermarktung des Allgäuer Kurortes in einem kommunalen Eigenbetrieb bündeln, die Schrothkur und Deutschlands einziges Schroth-Heilbad neu positionieren. Krull ist seit 2002 Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH und führte unter diesem Dach die größte Tourismusdestination in Deutschland zusammen. Oberstaufens Bürgermeister Martin Beckel zeigte sich "stolz, dass Gemeinderat und Tourismusausschuss eine solche Koryphäe für Oberstaufen gewinnen konnten".

Logic Instrument schließt Vertrag mit thyssenkrupp

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Logic Instrument schließt Vertrag mit thyssenkrupp

Logic Instrument, Hersteller von robusten Tablets und Smartphones, liefert seit November 2016 eine große Stückzahl der Fieldbook-Modelle an die thyssenkrupp AG. Die Geräte werden als mobile IT-Unterstützung in der internen Logistik des Stahlriesen eingesetzt. "Dieser Auftrag unterstreicht unsere Fähigkeit, die Bedürfnisse unserer Kunden optimal zu erfüllen", sagt Alexander Djemaa von Logic Instrument. Der Vertrag zwischen den beiden Unternehmen hat ein Gesamtvolumen von 204.000 Euro. Er umfasst neben der Lieferung der Tablet PCs auch kundenspezifische Fahrzeugeinbau-Sets.

Tipps zur Rasenpflege von der AGRAVIS Raiffeisen AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tipps zur Rasenpflege von der AGRAVIS Raiffeisen AG

Für die meisten Gartenfreunde gehört ein Rasen zur perfekten Gartenidylle einfach dazu, die Ansprüche an den Rasen sind jedoch oft unterschiedlich. So wollen einige einen robusten Rasen, auf dem Kinder und Hunde toben und spielen können. Andere bevorzugen einen saftig grünen Rasen als Blickfang und für wieder andere geht nichts über den klassischen englischen Rasen.

Trotz der unterschiedlichen Bedürfnisse der Gartenbesitzer gibt es jedoch einige Dinge, die generell zu beachten sind. Die Experten der AGRAVIS Raiffeisen AG unterstützen bei der Rasenpflege mit wertvollen Tipps und fundiertem Fachwissen. Zur richtigen Rasenpflege gehören vor allem Rasenmähen, Vertikutieren, Düngen sowie eine regelmäßige Nachsaat.

Zu den Rasenpflege-Extraseiten auf agravis.de

Seiten