Europa-Studie zu drahtloser Konnektivität: Der Schlüssel zu gesteigerter Produktivität trotz Herausforderungen
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 15 February 2024Europäische Unternehmen erwarten eine durchschnittliche Produktivitätssteigerung von 32 Prozent in den ersten drei Jahren nach Einführung der neuesten Wireless-Technologie.
Wiesbaden, DE. 15. Februar 2024 - Die Studie "Next Connections: Exploring Wireless Connectivity Investment and Adoption in Europe" von Panasonic Connect Europe zeigt auf: C-Level-Entscheider gehen davon aus, dass Investitionen in Wireless-Technologien ihre Produktivität in den ersten drei Jahren nach der Implementierung um durchschnittlich 32 Prozent steigern. Ein Drittel der Befragten (36 %) gibt an, dass 5G für ihr Unternehmen das wichtigste Investment im Bereich wireless ist. Private Campus-Netzwerke sind dabei beliebter als öffentliche Netzwerke.
Dagegen halten 22 Prozent WiFi 6 für die wichtigste drahtlose Technologie. Im Vergleich zur Vorgängertechnologie bietet WiFi 6 schnellere Verbindungen und eine verbesserte Ausfallsicherheit für Netzwerke mit einer großen Werklast durch viele angeschlossene Devices. Ähnlich hoch ist das Interesse von Unternehmen an Bluetooth und Long-Range Wide Area Networks (LoRaWAN) (jeweils 21 %). Denn die Unternehmen evaluieren Technologien für die Spezialanwendungen ihrer jeweiligen Branchen wie Lieferketten-Logistik und Produktion.