Elektronikfabrik Limtronik setzt auf "Flying-Probe" zur Prüfung von Leiterplatten
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 8 February 2024EMS-Dienstleister erweitert Leistungsspektrum um flexible Inspektion elektronischer Leiterplatten
Limburg, 8. Februar 2024 - Der Elektronikfertiger Limtronik ( www.limtronik.de) erweitert sein Leistungsspektrum um ein "Flying-Probe-Testsystem" von TAKAYA. Damit kann der EMS-Dienstleiter künftig noch schneller, flexibler und wirtschaftlicher Tests für eine breitere Palette von Leiterplatten - von der Serienfertigung bis zu Prototypen - durchführen. Dies bringt Kostenvorteile für die Kunden und verkürzt die Time-to-Market für Elektronikprodukte.
Ein Flying-Probe-Test ist eine Methode zur Prüfung von Leiterplatten in der Elektronikfertigung. Bei diesem Testverfahren wird eine spezielle Prüfvorrichtung, die als "Flying Probe" bezeichnet wird, eingesetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Testverfahren, bei denen feste Nadeln oder Sonden verwendet werden, bewegt sich die Flying Probe frei über die Leiterplatte.