News

Fünf neue SVHCs auf der REACh-Kandidatenliste der ECHA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fünf neue SVHCs auf der REACh-Kandidatenliste der ECHA

Berlin, Februar 2024 - Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat fünf neue Chemikalien in die Liste der SVHCS (besonders besorgniserregende Stoffe) aufgenommen. Eine davon ist fortpflanzungsgefährdend, drei sind sehr beständig und sehr bioakkumulierbar und einer ist fortpflanzungsgefährdend und persistent, bioakkumulierbar und toxisch. Sie finden sich beispielsweise in Tinten und Tonern, Klebstofffen und Dichtungsmitteln sowie Wasch- und Reinigungsmitteln. Zudem hat die ECHA einen bestehenden Eintrag (Dibutylphthalat) in der Kandidatenliste aktualisiert, um seine endokrinschädlichen Eigenschaften für die Umwelt einzubeziehen.

2K Beschichtung für JGS-Anlagen mit WHG-Zulassung zertifiziert vom DIBt.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

2K Beschichtung für JGS-Anlagen mit WHG-Zulassung zertifiziert vom DIBt.

Wenn die Betonwände in den Fermentern oder im Gärrestelager nicht entsprechend geschützt werden, kommt es rasch zu Schäden am Mauerwerk. Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung haben wir ein preiswertes Beschichtungssystem "Polysafe CC", das den Beton effektiv und langfristig vor einem Angriff durch biogene Schwefelsäuren, Jauche, Gülle und Silage-Sickersäften schützt. Ganz gleich, ob es sich um einen Fermenter, Nachgärbehälter, ein Endlager oder Silo handelt. Die Zulassung beinhaltet auch die befahrbare Bodenfläche im Fahrsilo.

Ammoniak, Schwefelsäure und Methangas greifen die Strukturen extrem an und zerstören diese. Reparaturen und Ausfallzeiten sind die Folge. Um eine Biogas- und Siloanlage nachhaltig zu schützen, empfehlen wir unser geprüftes und zugelassenes CC-Beschichtungssystem, das folgende Anforderungen auf höchstem Niveau erfüllt:

Auszeichung als Top100 Experte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auszeichung als Top100 Experte
Auszeichnung Top100 Experte

Im stimmungsvollen Ambiente der Orangerie des Schlosses Nymphenburg fand der Neujahrsempfang des Bundesverbandes Mittelstand in Deutschland (BVMID) statt, ein Zusammentreffen der Wirtschaft, das weit über die traditionelle Neujahrsfeier hinausging. Der Abend war geprägt von tiefgreifenden Dialogen und dem Austausch wertvoller Einsichten, die das Fundament für nachhaltige geschäftliche Beziehungen legten und den bloßen Austausch von Visitenkarten in den Hintergrund rückten.

ISE 2024: So lassen sich Prozesse mit AVoIP-fähigen Geräten optimieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, DE. 7. Februar 2024 - Panasonic Connect Europe kündigte auf der ISE 2024 Geräte an, mit denen Kunden in den Bereichen Entertainment, Bildung und Unternehmen Inhalte mittels AVoIP einfach und überall teilen können.

Die Neuheiten im Bereich Visual umfassen AVoIP-fähige und Intel® Smart Display Module (SDM)-kompatible Produkte, eine Reihe von Medienprozessoren für Multiprojektionen und die letzten Entwicklungen bei nachhaltigen Projektoren. Im Mittelpunkt der Ankündigungen von Panasonic ProAV stehen die neue Media Production Suite sowie die neuesten KAIROS-Updates, die das Herzstück des kompletten IP-Workflows und der echten Glass-to-Glass-Lösungen von Panasonic bilden.

1. Neue Medienprozessoren definieren Multiprojektion für immersive Erlebnisse neu - verfügbar ab dem zweiten Quartal 2024. (1)

Neue Medienprozessoren definieren Multiprojektion für immersive Erlebnisse neu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, DE. 7. Februar 2024 - Panasonic Connect Europe kündigte auf der ISE 2024 die ET-FMP50-Serie an. Sie besteht aus drei Medienprozessoren, die Arbeitsabläufe vereinfachen und Multiprojektionserlebnisse in immersiven Umgebungen verbessern. Die Serie umfasst zwei eigenständige Geräte (ET-FMP50/FMP20) und eine Intel® SDM-kompatible Funktionskarte (ET-SBFMP10). Die Serie wurde ausschließlich für die Multiprojektion entwickelt. Sie verfügt über manuelles oder kamerabasiertes automatisches Warping und Blending sowie Medienwiedergabefunktionen, die den Workflow mit verschiedenen benutzerfreundlichen Funktionen optimieren. Zugleich steigt die Zuverlässigkeit innerhalb des Multiprojektions-Ökosystems von Panasonic.

Im Kreis des Feuers: Intelligentes Heizen mit Holzpellets

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Intelligentes Heizen mit Holzpellets
Beim CANIS GIRO dreht sich alles um smarte Wärme

Kostengünstig, hoher Wirkungsgrad, niedrigste Emissionen und modernster Bedienkomfort - das umweltschonende Heizen mit Pellets ist eine besonders bequeme Variante, um mit dem Ökobrennstoff Holz zu heizen. Insbesondere technikaffine Verbraucher möchten die zeitgemäße Wärme mit Pellets nutzen - und das am besten auf Knopfdruck und elektronischer Steuerung. Aus diesen Gründen werden Pelletöfen wie der CANIS GIRO von JUSTUS immer beliebter.

Trendobjekt der Innenarchitektur

FIX&FLIP LIVE in Bremen:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Oliver Fischer - FIX&FLIP LIVE - BusinessClass - Immobilienhandel

Bremen, Deutschland - Das renommierte Immobilien-Event "FIX&FLIP LIVE", veranstaltet von Oliver Fischer, fand am 03. Februar 2024 in Bremen statt.

Dieses Event hat sich als eine maßgebliche Veranstaltung für aktuelle Trends und Strategien im Immobilienmarkt etabliert, weil es Schritt-für-Schritt zeigt, wie Immobilieninvestoren vom aktuellen Markt profitieren können.

Oliver Fischer, der Experte für kurzfristige Immobilien-Investment, eröffnete die Immobilien-Veranstaltung mit einem aufschlussreichen Vortrag über die aktuellen Marktdaten und Prognosen des Immobilienmarkts. Die Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke darüber, wie sich der Immobilienmarkt 2024 entwickelt, wie man zum Marktführer im Immobilienhandel (FIX&FLIP) in seiner Region aufsteigt und wie man sich von Mitbewerbern abhebt.

Neben Immobilien-Coach Oliver Fischer trugen auch andere Branchen-Experten bei.

Seiten