News

Aufbruch in die Zukunft: Die Vision für die Fahlberg-List Gelände in Magdeburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Vision für die Fahlberg-List Gelände in Magdeburg
Eterra Gruppe - Fahlberg-List Gelände Magdeburg

Das ehemalige Werksgelände von Fahlberg-List im Südosten von Magdeburg steht vor einer spektakulären Verwandlung. Unter dem Titel "Elbhafen Magdeburg: Vom Schandfleck zum modernen Wohnviertel" berichtete der MDR am 19. Januar 2024 über die größte Quartiersentwicklung der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt.

Bürgerbeteiligung als Schlüssel zum Erfolg

Die Volksstimme im Magdeburger Lokalanzeiger berichtet von einer Bürger*innenversammlung, in der das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Magdeburg und die Elbhafen Projekt GmbH die Öffentlichkeit über den aktuellen Stand des Bauleitplanverfahrens informierten. Die Resonanz auf die Einladung zum ehemaligen Werksgelände Fahlberg-List war durchweg positiv, wie die zahlreichen Anwesenden und die anschließende Diskussionsrunde zeigten. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Elbhafen Projekt GmbH die Weichen für diese Beteiligung gestellt, indem der städtebauliche Masterplan im Frühjahr 2023 im Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung und Verkehr vorgestellt wurde.

Städtebaulicher Masterplan für eine nachhaltige Zukunft

Kitschkarten den Kampf angesagt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Europas größtes Jugendcamp für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Europas größtes Jugendcamp für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
Mit Prothese im Klettergarten

Der BMAB veranstaltet vom 27. Juli bis 3. August 2024 das europaweit größte Jugendcamp für Kinder und Jugendliche mit Amputationen und Gliedmaßenfehlbildungen (Dysmelie).

Wedemark. Eine Woche Spaß & Action pur ... mit Prothese in den Hochseilgarten und ins Kanu, Schwimmen, Reiten, Bogenschießen, Handicap-Tauchen mit Sauerstoffflasche, ein Sporttag mit bekannten Handicap-Sportlern und vieles mehr.

Mit dieser europaweit einmaligen Veranstaltung bietet der Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputationen (BMAB) betroffenen Kindern im Alter von 8 bis 17 Jahren die Gelegenheit, nicht nur mit Altersgenossen aus ganz Deutschland zusammenzutreffen, die ein ähnliches Handicap mitbringen, sondern auch die Chance, ihr Selbstbewusstsein in Bezug auf die eigene Behinderung zu stärken. So könnten sie eine Woche ganz unbeschwert sie selbst sein, ihre Grenzen ausloten und sich untereinander austauschen.

Eine Woche nicht behindert sein!

Gepflegtes Aussehen ist keine Frage des Alters

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gepflegtes Aussehen ist keine Frage des Alters

Berlin, 7. Februar 2024. Mit zunehmendem Lebensalter ändern sich die Pflegeansprüche der Haut. Eine darauf abgestimmte Kosmetik kann dazu beitragen, sich wohl in seiner Haut zu fühlen und das Selbstbewusstsein zu fördern. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zu geeigneten Produkten, informiert über Inhaltsstoffe und ihre Wirkungen.

Haut und Haare verändern sich naturgemäß mit den Jahren. Dieser Alterungsprozess lässt sich nicht aufhalten, aber jeder kann entscheiden, wie er damit umgehen möchte. Viele ältere Menschen verstehen das Alter nicht mehr als Makel, den sie bekämpfen oder verstecken müssen. Vielmehr ist es für sie ein wertvoller Teil des Lebens, den sie sinnvoll nutzen möchten. Dazu gehört auch, sich den altersbedingten Veränderungen von Haut und Haaren gelassen entgegen zu stellen und das Beste daraus zu machen.

NIQ Deutschland ernennt neuen Consumer Panel Director

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt, 05. Februar 2024 - NIQ, das weltweit führende Consumer Intelligence Unternehmen, ernennt Stephan Knäble zum Consumer Panel Director für Deutschland. In dieser Funktion wird Stephan Knäble die Wachstumsstrategie des wichtigen Consumer Panel-Geschäfts vorantreiben, in das NIQ stark investiert.

Zusammen mit den Daten aus dem Handelspanel liefert die verbraucherorientierte Sichtweise des NIQ Haushaltspanels den umfassendsten Überblick über das Konsumentenverhalten. Bis Anfang 2025 wird das Haushaltspanel in Deutschland von 20.000 auf 30.000 Panelisten anwachsen.

Stephan Knäble bringt umfangreiche Erfahrung aus 13 Jahren GfK mit. Hier hatte er verschiedene Führungspositionen inne, unter anderem als Managing Director Germany und Global General Manager. In dieser Funktion leitete er die weltweite Consumer Panel Organisation in 20 Ländern. Zuletzt war er als Strategic Business Consultant für verschiedene internationale Unternehmen tätig.

Stephan Knäble hat seinen Sitz in Hamburg und berichtet an Michael Müller, der erst kürzlich die Rolle des Managing Director NIQ in Deutschland übernommen hat.

Comment honorer cette unicité sans perturber la symphonie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Comment honorer cette singularité sans perturber la symphonie du thème de votre mariage ? Voici la clé pour trouver la corde sensible : Considérations sur le type de corps : Imaginez que vous essayez d'adapter une variété de types de corps dans un moule unique. Ce n'est ni confortable ni flatteur. Il est crucial de reconnaître que différents types de corps peuvent nécessiter des styles différents. Des robes trapèze qui conviennent à presque tout le monde aux tailles empire qui mettent en valeur des silhouettes spécifiques, proposer des variations garantit que chaque demoiselle d'honneur peut afficher sa grâce unique. Il s'agit de trouver l'endroit idéal où le confort rencontre l'élégance sans que personne ne se sente gêné ou déplacé. Accessoires et modules complémentaires : c'est ici que le plaisir commence ! Vous pouvez conserver un look unifié avec les robes tout en laissant de la place aux touches personnelles grâce aux accessoires et aux ajouts. Qu'il s'agisse de broches assorties robe de soirèe, d'écharpes ou d'un bijou signature, ces éléments contribuent à personnaliser les robes sans perturber le thème général. C'est comme ajouter des coups de pinceau individuels à un tableau sans altérer le chef-d'œuvre. Considérez-le comme une danse délicate entre expression personnelle et harmonie collective.

20 Jahre schuhplus: Übergrößen-Spezialist verlost Mountainbike mit Zweirad Hackmann aus Dörpen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Übergrößen-Spezialist verlost Mountainbike mit Zweirad Hackmann aus Dörpen
Zum schuhplus-Jubiläum gibt es auch ein Mountainbike von Zweirad Hackmann aus Dörpen zu gewinnen

Seit zwei Jahrzehnten steht schuhplus, Europas größtes Versandhaus für Schuhe in Übergrößen, für Qualität, Vielfalt und Kundenzufriedenheit. Nun feiert das Unternehmen sein 20-jähriges Bestehen mit einer ganz besonderen Aktion: Das Unternehmen verlost 20 exklusive Traumpreise für 20 glückliche Gewinner*, darunter auch das hochwertige Mountainbike Ghost - Kato 29 AL, ein Preis, den der Fahrrad-Profi Zweirad Hackmann aus Dörpen zur Verfügung stellt.

Eine Erfolgsgeschichte mit klarem Fokus auf XL-Schuhe

Es gibt keine Tricks beim Sparen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es gibt keine Tricks beim Sparen!
Deutsche wollen mehr sparen.

St. Gallen, 6. Februar 2024. Wir wollen 2024 wieder mehr sparen. Oder einen Bausparvertrag abschließen? Vielleicht sind Fonds und Aktien auch eine Option. Bei den guten Vorsätzen sollte es nie um das "was", sondern immer um das persönliche "wie" und "warum" der Finanzplanung gehen.

"Alle Empfehlungen, die ich in den vergangenen Wochen in den Medien und Sozialen Netzwerken gelesen habe, vergessen das Wesentliche - den Menschen", beobachtet Sabine Krusch, Geschäftsführerin des Instituts für Geldkultur in St. Gallen. "Die Handlungstipps gerade zu Beginn eines Jahres haben häufig etwas von einem Blick in die Kristallkugel."

"Das Sein macht etwas mit dem Haben"
Der Geldkultur-Expertin fehlen bei diesen Ratschlägen ganz wichtige Kriterien. Der pauschale Finanzanlage-Tipp führt nicht für jeden Mensch zum perfekten Match. Im Gegenteil: Sind dem Anleger die eigene Prägung, Orientierung und Entwicklung nicht bewusst, wird sie oder er es schwer haben, die richtige, individuelle Handlung für die eigene finanzielle Zukunft abzuleiten.

Maxiröcke oder Kleider die bis unterhalb des Knies reichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ihre Hochzeit im Winter abzuhalten ist eine etwas ungewöhnliche Entscheidung. Dennoch ermöglicht es Ihnen auch, mutigere Entscheidungen hinsichtlich der anderen Aspekte Ihrer großen Veranstaltung zu treffen, wie z. B. den Kleidern Ihrer Brautjungfern und all den anderen Accessoires, die zu Ihrem Brautparty-Outfit gehören. Hoffentlich helfen Ihnen die oben aufgeführten Tipps dabei, einzigartige Looks zu kreieren, die es Ihren Brautjungfern bequem machen und alle in Stimmung bringen, Ihren großen Tag mit Ihnen zu feiern. Während kürzere Kleider normalerweise mit wärmeren Monaten assoziiert werden, ist es am besten, sich für eine Winterhochzeit für längere Rocklängen zu entscheiden. Maxiröcke oder Kleider, die bis unterhalb des Knies reichen, bieten einen besseren Schutz vor Kälte und verleihen dem Ensemble Ihrer Brautjungfern eine elegante Note.


Seiten