News

Kunden kommen im Sommer nicht von alleine

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gerade in den warmen Sommermonaten ist der Markt in Hinsicht auf Werbung extrem hart umkämpft und aus diesem Grund stellen sich viele Firmen in dieser Zeit eine erfolgreiche Werbeagentur aus Deutschland an die Seite. Sie erhoffen sich dadurch eine größere Einnahmequelle in Bezug auf Werbeaktionen Mit Werbung kann man dafür sorgen, dass die Einnahmen schnell und vor allem effektiv steigen. Durch eine Werbeagentur aus Deutschland ist man als Unternehmen in der Lage, die Einnahmen in die Höhe schießen zu lassen. Das ist natürlich vor allem aus der finanziellen Sicht ein sehr wichtiges Ziel. Viele Firmen in Deutschland reiben sich so kurz nach den Sommerferien ordentlich die Hände, da es viel zu tun gibt und deswegen arbeiten so manche Firmen mit Werbeagenturen zusammen, die Erfahrung darin haben, wie man im Sommer Produkte am besten in Szene setzen kann. Das braucht Übung und Erfahrung, was vor allem kleinen Unternehmen oftmals fehlt. Doch dafür haben sie ja die Chance, eine Werbeagentur zu beauftragen, welche sie bei der Werbung nach den Ferien mit Rat und Tat unterstützt.

Mit einem Promoter bundesweit auf Werbefang gehen

Hannelore Kraft zu Besuch beim DITG in Düsseldorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hannelore Kraft zu Besuch beim DITG in Düsseldorf
Prof. Dr. Stephan Martin (re.) erklärt Hannelore Kraft das telemedizinische Coaching

Am Freitag, 19. August, war Hannelore Kraft zu Besuch beim Deutschen Institut für Telemedizin und Ge-sundheitsförderung (DITG) in Düsseldorf. Geschäftsführer und Gründer Bernd Altpeter und Prof. Dr. Ste-phan Martin, Chefarzt für Diabetologie und Direktor des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitsze-ntrums, begleiteten die Ministerpräsidentin auf ihrem Rundgang durch das Institut und tauschten sich mit ihr über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen aus.

Seit 2013 erstellt und vertreibt das Düsseldorfer Unternehmen individuelle eHealth-Konzepte, vor allem für Patienten mit dem lebensstilbedingten Diabetes Typ II. Vor kurzem wurden erstmals auch Typ-I-Patienten in das Programm aufgenommen. Die patientenzentrierte, telemedizinische Versorgung ist als ergänzende Leistung in die gültige Versorgungsstruktur eingebunden.

Traditionelle Abhängigkeit von China schwächt Tigerstaaten.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Traditionelle Abhängigkeit von China schwächt Tigerstaaten.
Karolina Offterdinger

Forderungsausfallversicherung warnt Exporteure vor steigenden Insolvenzen in Honkong, Singapur und Taiwan.

Laut einer aktuellen Euler Hermes Studie wird 2016 ein deutlicher Anstieg der Insolvenzen in drei der vier sogenannten asiatischen Tigerstaaten erwartet. Die sinkende Auslandsnachfrage, im Besonderen aus China, bremst das lokale Wirtschaftswachstum. Risikobehaftete Branchen sind vor allem in Hongkong der Einzelhandel, in Singapur der Bergbau und die Gewinnung von Erdöl und Erdgas sowie in Taiwan die Elektronikindustrie.

Der Countdown läuft - 20. Fachsymposium für Systeme und Konzepte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Countdown läuft - 20. Fachsymposium für Systeme und Konzepte

"What´s next? Lösungen. Trends. Perspektiven." heißt es am 6. und 7. September in der Rheinmetropole Düsseldorf, wenn K&P und gv-praxis zum 20. Mal zu DEM Branchentreff der Gemeinschaftsgastronomie einladen - ein Jubiläum, das es gebührend zu feiern gilt!

Den Blick in die Zukunft gerichtet stehen beim diesjährigen Fachsymposium Branchentrends, Netzwerknews und spannende Vorträge im Fokus. Freuen dürfen sich die Kongressteilnehmer aber auch auf das eine oder andere Jubiläumsspecial. Als besonderes Highlight startet das diesjährige Event z. B. mit einer Snack-Tour als kulinarischem Auftakt auf dem Düsseldorfer Food Market, dem Carlsplatz. Dabei verrät Günter Kuhn den Teilnehmern seine Insidertipps über den Hotspot für Foodies, Hobbyköche und Genießer.

Kaiserliches Wandern im schönsten "Winkl" Tirols - Die Kaiserwinkl Wanderwoche 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kaiserwinkl Wanderwoche 2016

München/ Kössen, 25. August 2016 - Berg heil & frisch auf! Die Kaiserwinkl Wanderwoche 2016 lädt alle Wander- und Naturbegeisterten ein, die Tiroler Bergwelt auf unterschiedlichste Art und Weise zu erkunden. Von 18. bis 24. September 2016 heißt es: Der Berg ruft! Ausgebildete Wanderführer geleiten zu imposanten Bergrücken, sanften Hängen und stillen Wegen. Das Programm umfasst viele der "Wander Sehenswürdigkeiten", die der Kaiserwinkl zu bieten hat: eine Genusswanderung, eine Bergseewanderung, Schluchtentrekking entlang eines reißenden Wildbachs, eine Krönungswanderung sowie eine mystische Sinneswanderung. Den Abschluss bildet die Sonnenaufgangswanderung, an deren Schluss das "Kaiserwinkl Almhoamfahr'n", der traditionelle Almabtrieb steht.

Endspurt im Wettbewerb um den Hugo-Junkers-Preis 2016:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) IHK-Präsidentin Schaar macht Frauen Mut zur Bewerbung

Eine gute Woche vor dem Einreichungsschluss im Wettbewerb um den diesjährigen „Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt“ kommen täglich neue Bewerbungen aus allen Himmelsrichtungen des Landes bei der Investitions- und Marketinggesellschaft an. Auch am Sonderpreis im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien gibt es reges Interesse. Unter den bislang vorliegenden rund fünfzig Bewerbungen kommen aber nur vergleichsweise wenige von Unternehmerinnen oder Wissenschaftlerinnen.

„Gerade beim Hugo-Junkers-Preis können die sachsen-anhaltischen Unternehmerinnen zeigen, dass sie bei der Forschung ebenso einfallsreich sind wie die Männer hierzulande“, sagt Carola Schaar, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau. „Deswegen würde ich mich freuen, wenn noch mehr Frauen aus der heimischen Wirtschaft ihre innovativen Erfolgsprojekte in einer Bewerbung vorstellen würden. Nur so haben sie die Chance, sich für die investierte Arbeit auch ehren zu lassen.“

Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
Webinar am 1. September 2016
informiert über den Beruf
des Kommunikationsmanagers

Laut der Studie "Mittelstandskommunikation 2015" der Universität Leipzig fehlen in vielen kleineren Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter für die gezielte strategische Kommunikationsarbeit. Deshalb hat das Studieninstitut für Kommunikation den neuen Fernlehrgang "Kommunikationsmanager/in (IHK)" konzipiert. Mit dieser Qualifikation möchte der erfahrene Bildungsanbieter der Lücke im Arbeitsmarkt mit ausgebildeten Fachleuten entgegensteuern.

Coach-Ausbildung: Nächster Lehrgang startet im November 2016 in Wien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nächster Lehrgang startet im November 2016 in Wien
Coaching-Ausbildung: seminar consult prohaska, Wien

Das Trainings- und Beratungsunternehmen seminar consult prohaska, Wien, startet am 11. November 2016 seine nächste Coaching-Ausbildung in Wien. In dem berufsbegleitenden Intensiv-Lehrgang wird den Teilnehmern das Wissen und Können vermittelt, das sie für die Arbeit als Coach brauchen.

Die Coaching-Ausbildung (http://www.seminarconsult.at/coachingausbildung-wien/) erstreckt sich über acht Monate und besteht aus acht meist 1,5-tägigen Ausbildungsmodulen. Zwischen den Modulen treffen sich die Teilnehmer regelmäßig in Kleingruppen, um das Gelernte auszuprobieren und zu reflektieren. Integriert sind in die Ausbildung auch Einzelcoachings, in denen die Teilnehmer unter anderem ihr Selbstverständnis als Coach reflektieren.

Made for walking: Die neuen GORE-TEX® Herbst-/Winterstyles 2016/17 für Kids

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die neuen GORE-TEX® Herbst-/Winterstyles 2016/17 für Kids
Der ideale Begleiter für aufregende Winterabenteuer: Der Ecco Aspen GTX®.

FELDKIRCHEN-WESTERHAM. (25. August 2016) - Sobald die Temperaturen sinken, der erste Schnee fällt und sich eine ungemütliche Nässe ausbreitet, sind hochwertige Schuhe, die absolut wasserdicht sind und für warme und trockene Kinderfüße sorgen, unverzichtbar. Dass funktionale Schuhe auch stylisch sein können, zeigt die aktuelle GORE-TEX® Herbst-/ Winterkollektion 2016/17 der Brandpartner Camper, Ecco, Lowa, Primigi und Viking. Die Marke GORE-TEX® stellt die angesagtesten Schuh-Trends für die kalte und nasse Jahreszeit vor.

Streetstyle meets classic Chic - dieser Stilmix dominiert in der kommenden Herbst-/ Wintersaison die Welt der Kinderschuhe. Dabei orientieren sich die aktuellen Kids-Styles vor allem an der Mode der Großen: Ob schicke Velours-Stiefeletten im College-Stil, glamouröse Lederstiefel mit Metallic-Elementen oder urbane Schnee-Boots mit Filz-Einsätzen - die neuen GORE-TEX® Schuhe gewährleisten dank integrierter GORE-TEX® Membran nicht nur trockene und wohltemperierte Kinderfüße, sondern lassen auch die Herzen von Fashion-Victims höher schlagen.

Langzeitmiete die flexible Leasing Alternative

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Langzeitmiete   die flexible Leasing Alternative

(Mynewsdesk) Langzeitmiete – die flexible Leasing Alternative

Regensburg / Duisburg, 25. August 2016 – Wenn der Fahrzeugbedarf schwankt, müssen flexible Lösungen gefunden werden. Eine vergleichsweise günstige und clevere Mobilitätslösung und Alternative zum Leasing kann die Langzeitmiete sein. Es sind vor allem Autovermieter wie Buchbinder Rent-a-Car, die Langzeitmieten in ihrem Portfolio führen.Diese Angebote sind meist aus der Kurzzeitmiete entsprungen und unterscheiden sich zumeist von dieser aufgrund längerer Laufzeiten.

Mieten statt Leasen

Das Leasing hingegen basiert auf einer Drei-Personen-Konstellation, bei der Hersteller, Leasinggeber und Leasingnehmer involviert sind. Hierbei bestimmt der Leasingnehmer die Marke, das Modell und die Ausstattung eines Fahrzeugs. Als Halter übernimmt er aber auch die Rechte und Pflichten in Bezug auf Instandhaltung des Fahrzeugs. Bei der Langzeitmiete hingegen überlässt der Vermieter dem Mieter das Fahrzeug zur Nutzung, bleibt jedoch selbst der Eigentümer und Halter.

Seiten