News

SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Porsche Boxster 981 im neuen Design

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Porsche Boxster 981 im neuen Design
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Porsche Boxster 981

Las Vegas, Nevada - 9. Juni 2016

Ab sofort liefert die Firma Mods4cars ihr nachrüstbares SmartTOP Verdeckmodul für den Porsche Boxster 981 im neuen Gehäuse aus. Die Zusatz-Dachsteuerung gibt unter anderem die Möglichkeit, das Verdeck aus der Ferne über die Original-Fernbedienung zu öffnen und zu schließen. Der Fahrzeugschlüssel muss hierfür weder verändert noch programmiert werden.

Zudem kann mit installiertem SmartTOP das Verdeck während der Fahrt mit nur einem Tastendruck geöffnet und geschlossen werden. Ein Antippen der Verdecktaste genügt und die Verdeckbewegung wird automatisch fortgesetzt. Das dauerhafte Gedrückthalten entfällt und der Fahrer hat schnell wieder beide Hände am Lenkrad.

Bankgeschäfte 2.0: Digitaler Wandel oder Stillstand?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Digitaler Wandel oder Stillstand?

Die Chancen sind riesig, die Herausforderungen nicht weniger gering. Der digitale Wandel des Banken- und Finanzsektors beschäftigt Kunden und Institute gleichermaßen. Zwei aktuelle Studien des Digitalverbandes Bitkom zeigen die Chancen und Potentiale für digitale Services und Produkte auf. Laut SQS, der Spezialist für Software-Qualität und Managed Testing Services, kann technische Innovation auch in der Finanzwelt mit Qualität und Geschwindigkeit vereint werden.

"Digitale Prozesse und Mobile Banking müssen für den Kunden innovativ sein und ihm den Zugang zu Bankdienstleistungen vereinfachen", sagt Olaf Bartelt, Leiter Business Development Banking und Financial Services bei SQS. "Bei mobilen Bankgeschäften überwiegt derzeit allerdings noch die klassische Darstellung des Bankgeschäfts oder des Online-Bankings über neue Medien wie Smartphones."

Fußball-EM: Fanartikelgeschäft floriert im Großhandel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fanartikelgeschäft floriert im Großhandel
zentrada präsentiert die Fanartikel-Bestseller im Großhandel

Am 10. Juni startet die Fußballeuropameisterschaft in Frankreich mit dem Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Frankreich und Rumänien. Unsere Deutsche Mannschaft steigt dann zwei Tage später ein im Spiel gegen die Ukraine. Das Fanartikelgeschäft rund um die UEFA Euro 2016 kommt jetzt richtig in Gang.

Erstklassig in Nürnberg: Erfolgreiche tde-Roadshow "(R)evolution der Netze" zu Gast im Grundig-Stadion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dortmund, 9. Juni 2016. Das Nürnberger Grundig Stadion empfängt die tde und ihre Technologiepartner: Am 5. Juli stellt der Netzwerkexperte in der Frankenmetropole Aspekte hochleistungsfähiger und hochverfügbarer Datennetze sowie die Migration auf 10/40/100G und höher über Glasfaser in den Mittelpunkt seiner Veranstaltung. Zahlreiche Vorträge und Workshops der tde-Partner Finisar, Fluke Networks, NetScout, Tele Südost Netze (TSO), Prysmian (Draka), pro RZ Rechenzentrumsbau GmbH und US Conec ergänzen das aktuelle Trendthema und informieren aus erster Hand. Technisches Highlight bildet die Live-Demo mit Realisierung einer Datenübertragung von 40G über 650 Meter. Sportlich lockt ein exklusiver Rundgang durch Stadion und Katakomben des Grundig Stadions. Die kostenfreie Anmeldung und die Agenda finden Interessierte unter http://www.tde.de/anmeldung.html. Nächster Stopp der Roadshow ist die Barclaycard-Arena in Hamburg am 8. November 2016.

TA Triumph-Adler kooperiert mit Gründerszene und erweitert sein Portfolio um neue digitale Lösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TA Triumph-Adler kooperiert mit Gründerszene und erweitert sein Portfolio um neue digitale Lösungen
Christopher Rheidt: "Digitalisierung eröffnet uns große Chancen für weiteres Wachstum."

- Die Digitalisierung bringt neue Arbeitsformen und Prozesse hervor - mit Chancen und Herausforderungen für Unternehmen aller Branchen.
- TA Triumph-Adler kooperiert mit der Berliner Gründerszene, um neue digitale Lösungen für Kunden des Unternehmens zu erarbeiten.
- Die neuen Partner erhalten von TA Triumph-Adler Zugang zu Kunden sowie Vertriebs-Know-how. Die Kunden erhalten im Gegenzug entsprechende Lösungen rund um neue Technologien.

Nürnberg, 09.06.2016. Die TA Triumph-Adler GmbH setzt nach dem erfolgreichen Verlauf der vergangenen Geschäftsjahre auf neue Services und Dienstleistungen rund um Informationen, Prozesse und IT: Durch die gezielte Vernetzung mit Partnern aus der Gründerszene entstehen für Kunden neue und innovative digitale Lösungen.

Erpresser-Viren: Geld oder Daten!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immer wenn es darum geht, an das Geld anderer Leute zu kommen, scheint der Einfallsreichtum von Betrügern wahre Blüten zu treiben. Eine neue Betrugsmasche befällt derzeit viele Computer: die sogenannten Ransom-Viren. Sie verschlüsseln die Daten auf privaten Computern. Nur wer zahlt, kommt wieder an seine Dokumente. Was man dagegen tun kann, wissen ARAG Experten.

Nutzer werden unter Druck gesetzt
Schädlich waren Viren und Trojaner schon immer. Meist haben sie es noch dazu auf das Geld von Computernutzern abgesehen, indem sie beispielsweise Bank- und Kreditkartendaten abgreifen. Was aber neu ist: Die Erpresser-Viren setzen Computernutzer direkt unter Druck, indem sie Privatdaten auf der PC-Festplatte unlesbar machen. Wer nicht zahlt, hat keinen Zugriff mehr auf seine Daten. Die Daten im Computernetzwerk werden dabei so verschlüsselt, dass nur der Original-Schlüssel sie wieder freigibt. Und den rücken die Verbrecher nur gegen Bezahlung heraus; in der Regel fordern sie um die 500 Euro, zahlbar in der anonymen Internetwährung Bitcoin. Die neue Betrugsmasche scheint sich für die Cyber-Verbrecher zu lohnen. In der "Hitparade" der digitalen Schädlinge sind Erpresser-Viren steil nach oben geschossen.

CMC Markets steigert Jahresgewinn um 23 Prozent

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main, 09. Juni 2016 -- CMC Markets (www.cmcmarkets.de), einer der weltweit führenden Anbieter für CFDs (Contracts for Difference), stellt das erste Mal seit dem Börsengang im Februar seine Jahreszahlen vor. Im abgelaufenen Geschäftsjahr, das am 31. März endete, stieg der Gewinn vor Steuern im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent auf 53,4 Millionen Britische Pfund. Die Zahl der Kunden, die weltweit mit CMC Marktes handeln, stieg im Jahresvergleich um 14 Prozent. CMC Markets führte rund 67 Millionen Transaktionen (plus 50 Prozent) im Wert von 2,07 Milliarden Britischen Pfund durch, was einem Plus von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Übernahmen und Fusionen nehmen wieder zu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Übernahmen und Fusionen nehmen wieder zu

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/ma.html Die günstigen Rahmenbedingungen tragen dazu bei, dass M&A (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/ma.html) Transaktionen bei deutschen Unternehmen wieder an Bedeutung gewinnen. Durch Fusionen und Übernahmen soll die Marktposition gestärkt werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Volumen bei Fusionen und Übernahmen sei seit 2008 nicht mehr so hoch gewesen, berichtet das Handelsblatt. Ein Grund dafür sind die günstigen Rahmenbedingungen durch die Zinspolitik der EZB und die Konkurrenz aus China. Chinesische Firmen setzen vermehrt auf M&A Transaktionen. Um sich der Konkurrenz erwehren zu können und die eigene Marktposition zu festigen und auszubauen, setzen auch deutsche Unternehmen nun offenbar auf Wachstum durch Übernahmen und Fusionen.

BDIP: Kommunen brauchen Digitalisierung und Integrationslotsen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kommunen brauchen Digitalisierung und Integrationslotsen
Der Bundesverband Deutscher Internetportale (BDIP) lädt zum Expertenforum am 20.06.2016 nach Berlin

Berlin, 09.06.2016 [IP090616GT]. Am 20.06.2016 veranstaltet der BDIP, der Bundesverbands Deutscher Internetportale, im Roten Rathaus in Berlin das 22. Expertenforum. Als Gäste werden unter anderem Dr. Gregor Gysi und Aydan Özoguz, die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, erwartet.

Im Vorfeld des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung reflektiert der Bundesverband Deutscher Internetportale in seinem Expertenforum die Wichtigkeit kommunaler Stadtportale als zentrale Informationsanker für Bürgerinnen und Bürger. Im Kontext der Flüchtlingskrise kommen den Stadtportalen von Städten, Landkreisen und Gemeinden eine besondere Bedeutung bei der Informationsversorgung und Verknüpfung von Bürgern und Flüchtlingen zu.
Welche Rolle die Stadtportale bei der Integration von Flüchtlingen genau spielen, thematisiert das diesjährige Expertenforum am 20.06.2016, dem internationalen Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen.

Seiten