Arterienverkalkung: Ursachen - Symptome und Behandlung
Verfasser: pr-gateway on Friday, 29 April 2016
Die Arterienverkalkung hat ernste gesundheitliche Folgen -
viel wird darüber geschrieben.
Die Arterienverkalkung ist eine Erkrankung vom gesamten Gefäßsystem - Ablagerungen aus Fett und Kalk führen dazu. Dadurch verändern sich die Arterienwände, sie werden immer dicker und starrer. Das Blut kann die Region weniger gut versorgen. Die Entstehung von Durchblutungsstörungen ist die Folge, dies kann bis zum Verschluss eines oder mehrer Blutgefäße führen.
Das Herz und das Gehirn sind besonders oft betroffen - Schlaganfall - Herzinfarkt - Embolie sind die Folgen.
Es gibt unterschiedliche Risikofaktoren für die Verkalkung der Arterien: Diabetes mellitus - hohe Blutfettwerte - hoher Blutdruck - Übergewicht - sowie Schilddrüsenüberfunktion. Eine genetische Veranlagung ist nicht ausgeschlossen.
Der persönliche Lebenswandel begünstigt die Arterienverkalkung und die gesundheitlichen Folgen - hier Übergewicht - hohe Cholesterinwerte und Tabak- und Alkoholkonsum - und der hohe Verbrauch an Zucker. Bewegungsmangel erhöht natürlich weiter die Gefahr.