Großsegler Eye of the Wind kommt zum Wismarer Hafenfest
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 2 June 2016Open Ship für Besucher
Im Jahr 1976 trat ein Segelschiff seine Jungfernfahrt an, das heute längst als Legende unter den letzten noch erhaltenen Windjammern gilt: Die Eye of the Wind erhielt vor 40 Jahren ihren Namen, ein unverwechselbares Aussehen und eine neue Bestimmung. Im Juni besucht das seetüchtige Schmuckstück mit den markanten rotbraunen Segeln das Hafenfest in Wismar.
Zeitreise - von Friedrich zum Filmstar
Die maritime Vergangenheit der seetüchtigen Brigg beginnt allerdings schon im Jahr 1911. Als Gaffelschoner in Brake an der Unterweser gebaut, wird das Schiff zunächst auf den Namen Friedrich getauft und im Hamburger Schifffahrtsregister eingetragen. Nach mehreren Eignerwechseln und Namensänderungen, einer Strandung und einem Brand im Maschinenraum scheint das Ende im Jahr 1970 unausweichlich. Stattdessen beginnen englische Segelschiffs-Enthusiasten damit, den Rumpf komplett neu aufzuriggen.