News

OLG Koblenz: Irreführende Werbung bei Arzneimitteln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Irreführende Werbung bei Arzneimitteln

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-ma...
Werbung für Arzneimittel ist unzulässig, wenn der Inhalt der Werbeaussage nicht auf gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Das geht aus einem Urteil des OLG Koblenz hervor (9 U 895/15).

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Mit Urteil vom 27. Januar 2016 entschied das Oberlandesgericht Koblenz, dass Werbung (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-ma...)für Arzneimittel unzulässig ist, wenn der Inhalt der Werbeaussage nicht auf gesicherten wissenschaftlichen Kenntnissen beruht.

Fit für die Miete: Die 10 größten Irrtümer rund um die Miete

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die 10 größten Irrtümer rund um die Miete
kautionsfrei.de Logo

Berlin, 28.04.2016 - Knapp fünf Millionen Singles, Paare und Familien wechseln pro Jahr in Deutschland ihre Wohnung (Quelle: deutscher-umzugsmarkt.de). Da sollte man meinen, dass die Deutschen echte Experten auf diesem Gebiet wären. Und doch stellen sich in diesem Zusammenhang immer wieder die gleichen Fragen, bei denen große Unsicherheit herrscht. Die Immobilienexperten der plusForta GmbH ( kautionsfrei.de (https://kautionsfrei.de/)) wollen fit für die Miete machen, indem sie die zehn größten Irrtümer aufklären.

1. Stellt man als Mieter fest, dass die Wohnung kleiner als angegeben ist, kann man die Miete mindern.
Kaum jemand geht mit Zollstock ausgerüstet zu einem Besichtigungstermin und misst nach, ob die angegebene Größe auch der tatsächlichen entspricht. Stellt sich später heraus, dass einige Quadratmeter fehlen, ist der Wunsch entschädigt zu werden groß. Allerdings ist es nicht ohne weiteres zulässig, in einem solchen Fall die Miete zu mindern. Dies ist nur rechtens, wenn die Abweichung zehn Prozent übersteigt.
Rechtsprechung: BGH WuM 2010, 240

Light Innocence - schlichter, geradliniger Einrichtungsstil ist in

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Light Innocence - schlichter, geradliniger Einrichtungsstil ist in
Trend zum Purismus. Bettwaren-shop.de ist mit unifarbener Bettwäsche und neuen Farben mit der Eigen

Sich auf die eigene Wohnumgebung besinnen, sich das eigene Zuhause so angenehm wie irgend möglich einzurichten - wer möchte das nicht. Für die Gestaltung des Zuhauses gibt es natürlich immer wieder aktuelle Trends. Ganz aktuell ist hier der puristische Einrichtungsstil - sich beschränken auf das Wesentliche. Dieser Trend ist schon geraume Zeit en Vogue und er wird sich nach Einschätzung der Experten auch noch einige Zeit halten. Ein Dauerbrenner? Sich zuhause wohlzufühlen und komfortabel, geradlinig einzurichten liegt also im Zeitgeist.

Großsegler Eye of the Wind kommt zum Hamburger Hafengeburtstag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Großsegler Eye of the Wind kommt zum Hamburger Hafengeburtstag

Im Jahr 1976 trat ein Segelschiff seine Jungfernfahrt an, das heute längst als Legende unter den letzten noch erhaltenen Windjammern gilt: Die Eye of the Wind erhielt vor 40 Jahren ihren Namen, ein unverwechselbares Aussehen und eine neue Bestimmung.

Zeitreise - von Hamburg bis Hollywood

Neue Impulse in der praktischen Kinderzahnheilkunde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Impulse in der praktischen Kinderzahnheilkunde
Preisträgerin Dr. A. Bauhof (Mitte) mit Dr. J. Elzer (li.) und Dr. M. Gräfin Schmettow von CP GABA

Bereits zum 15. Mal vergibt die DGKiZ den Praktikerpreis für den besten Vortrag einer klinischen Fallpräsentation aus der Kinderzahnheilkunde. Im Rahmen ihrer Jahrestagung verleiht die Fachgesellschaft am 30. Juni in Ludwigsburg den Praktikerpreis 2016 an Thekra Almalki. Die prämierte Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen einer Entzündung des Kieferknochens auf das Gebiss eines Kleinkindes [1]. Der von CP GABA gestiftete Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Im vergangenen November erhielt Dr. Anne Bauhof den Praktikerpreis 2015. Sie präsentierte eine Arbeit zu einer teilweisen Vitalamputation am bleibenden Zahn.[2]

BroadSoft unterstützt das innovative Commander Key Phone System für kleine und mittelständische Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BroadSoft unterstützt das innovative Commander Key Phone System für kleine und mittelständische Unternehmen

(Mynewsdesk) GAITHERSBURG, MD, und MELBOURNE, AUSTRALIEN -- (Marketwired) -- 04/28/16 -- BroadSoft, Inc. (NASDAQ: BSFT), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der vereinheitlichten Kommunikation als Dienstleistung (UCaaS), und Commander, Australiens führender Anbieter von kompletten Telefonsystemen und Kommunikationslösungen für Unternehmen, gaben heute die Lancierung des Commander Key Phone bekannt, einer innovativen IP-Telefonie-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen in Australien.

WERIT zieht Fazit zur IFH/Intherm: Industrie und Handel zeigten großes Interesse an Sanitärlösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WERIT zieht Fazit zur IFH/Intherm: Industrie und Handel zeigten großes Interesse an Sanitärlösungen
Das Hygiene-WC von JOMO

Buchholz, 28. April 2016 - 93,3 Prozent der Fachbesucher vergaben bei einer unabhängigen Besucherbefragung für die IFH/Intherm Bestnoten. Dies untermauerten auch die Aussteller in ihrer Beurteilung der Besucherqualität: 87,3 Prozent der befragten Unternehmen erteilten hier Top-Bewertungen. Der Grund: der Anteil der Entscheider ist gestiegen. Dieses positive Fazit unterstreicht die WERIT-Gruppe mit einer hohen Nachfrage nach branchenspezifischen Lösungen im Bereich der Haustechnik. Besonderes Interesse galt dabei innovativen Sanitärlösungen wie individuell gestaltbaren Betätigungsplatten und der neuen JOMOTronic Urinal-Spülung, die über eine moderne App steuerbar ist.

"eMobility-Scout" und in-GmbH ebnen den Weg zur smarten Nutzung von Elektromobilität in Fahrzeugflotten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

in-GmbH engagiert sich für Elektromobiltät

Konstanz, 28. April 2016 - Elektromobilität im betrieblichen Alltag kann nur wirtschaftlich sein, wenn sie planbar und effizient ist: Dies ist die Intention des Forschungsprojektes "eMobility-Scout". Das Konsortium entwickelt eine Cloud-basierte IT-Lösung für den Betrieb von E-Fahrzeugen und das Teilen der unternehmenseigenen Ladeinfrastruktur mit anderen Unternehmen. Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) erstellt als Mitglied des Projektes die technologische Plattform zur Integration von Ladeinfrastrukturen und Elektrofahrzeugen in Verbindung mit der Einsatzplanung der Fahrzeugflotten und dem Energiemanagementsystem.

Seiten