News

Crown präsentiert neuen FC 5200 Gegengewichtstapler für anspruchsvolle Einsätze in Lager und Produktion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Crown präsentiert neuen FC 5200 Gegengewichtstapler für anspruchsvolle Einsätze in Lager und Produktion
Crown FC 5200 Gegengewichtstapler

Crown, eines der weltweit größten Unternehmen für Materialflusslösungen, hat sein Produktportfolio mit einem neuen Gegengewichtstapler ergänzt. Die Crown FC 5200 Serie (http://www.crown.com/content/de-de/gabelstapler/elektro-gabelstapler-fc....) verfügt sowohl über die erforderliche Kraft und Stabilität zum Heben schwerster Lasten als auch über die nötige Wendigkeit, um in engen Gängen und hoch frequentierten Ladezonen effizient zu arbeiten.

Abgasskandal: Jetzt auch Mitsubishi und Nissan betroffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jetzt auch Mitsubishi und Nissan betroffen

21. April 2016. Nach den Abgasskandalen um die Fahrzeuge der VW-Gruppe (VW, Audi, Skoda, Seat) ist nun auch der japanische Hersteller Mitsubishi betroffen. Insgesamt sind rund 630.000 Autos, darunter über 450.000 Pkw, die für den Konkurrenten Nissan gebaut wurden, betroffen. Ob neben den vier Kleinwagen, die ausschließlich in Japan verkauft wurden, auch andere Modelle betroffen sind, soll demnächst geprüft werden, so die Kanzlei PWB Rechtsanwälte (www.pwb-law.com).

Jetzt kommen beim Abgasskandal, der im Herbst letzten Jahres begann, auch die Japaner ins Spiel. Beim Hersteller Mitsubishi und damit auch bei Nissan wurden Diskrepanzen zwischen den offiziellen Daten und den Messergebnissen entdeckt. Diese Manipulationen betreffen bislang nur vier Modelle, die ausschließlich in Japan verkauft wurden. Ob es auch bei Modellen, die in Europa verkauft wurden, entsprechende Diskrepanzen gibt, soll demnächst geprüft werden.

GISA schließt Geschäftsjahr 2015 mit Umsatzplus ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GISA schließt ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 ab. Der IT-Komplettdienstleister konnte seinen Umsatz von 83,9 Millionen Euro im Vorjahr* auf 87,1 Millionen Euro steigern. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 5,2 Millionen Euro stabil auf dem Vorjahresniveau.
Michael Krüger, GISA-Geschäftsführer: "Ob Energiewirtschaft, öffentliche Verwaltung oder Industrie - die Aufgaben für die IT wachsen. Unsere Kunden setzen auf digitale Fähigkeiten und investieren in neue Geschäftsmodelle. Das spiegelte sich im Jahr 2015 in unserem Umsatz wider und lässt uns zuversichtlich in die Zukunft blicken."

Qualitätskontrolle mit Hu-Friedy

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Qualitätskontrolle mit Hu-Friedy
Die neuen Reinigungsindikatoren von Hu-Friedy

Frankfurt, 21. April 2016 - Der führende Dentalhersteller Hu-Friedy bringt neue Reinigungsindikatoren für seine Produktlinie IMS auf den Markt. Das Instrumenten Management System IMS realisiert einen geschlossenen Hygienekreislauf von der Reinigung über die Sterilisation bis zur Lagerung des Equipments und ermöglicht die Infektionskontrolle gemäß den RKI Richtlinien.

Nur gründlich gesäuberte Instrumente können ordnungsgemäß sterilisiert werden, daher ist der Reinigungsprozess im RDG oder Ultraschallbecken von fundamentaler Bedeutung. Um die Effizienz des Vorgangs zu überprüfen, ist eine Qualitätskontrolle per Augenschein nicht ausreichend. Die Indikatoren von Hu-Friedy berücksichtigen daher auch Parameter wie Reinigungsdauer und -temperatur, Wirksamkeit des Detergens sowie eine etwaige Überfüllung des Containers.

Mehr Schutz vor der Zucker-Falle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr Schutz vor der Zucker-Falle
News von gesund-leben-ratgeber.de

Lindenberg im Allgäu, 21. April 2016. Wir essen zu viel Zucker und werden davon krank, so heißt es regelmäßig in Expertenkreisen. Die Redaktion von gesund-leben-ratgeber.de gibt Tipps, wie man damit umgeht.

Alltag auf unseren Schulhöfen: Die gute alte Vesper-Schatulle mit reichlich Früchten der Saison, möglichst aus dem heimischen Garten, sie ist selten geworden. Statt eines ausgewogenen nährstoffhaltigen Pausenfrühstücks konsumieren viele Schüler jede Menge Süßigkeiten und Fertigprodukte.

Als wenn das nicht schon genug wäre, warnen Experten davor, dass in vielen Lebensmitteln Zuckerzusätze enthalten seien, die die Zucker-Falle endgültig zuschnappen lassen. So nimmt es kein Wunder, dass viele gesundheitliche Beeinträchtigungen, wie Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen, auf diese Art von Fehlernährung zurückgeführt wird.

Experten raten zu mehr Achtsamkeit beim Zucker

Vegan.eu wirft DGE Widersprüche in vegan-Stellungnahme vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In einer neuen Stellungnahme zur veganen Ernährung gelangt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) zu der Schlussfolgerung, dass sie eine vegane Ernährung in Schwangerschaft, Stillzeit und Kindheit nicht empfehle. Das vegane Info-Portal www.vegan.eu hat die DGE Stellungnahme unter die Lupe genommen und die Ergebnisse dokumentiert (hier: http://www.vegan.eu/meldung/dge-neu-vegan.html). Hauptergebnis sei, dass die zusammenfassenden Schlussfolgerungen der DGE in weiten Teilen dem eigentlichen Inhaltsteil der eigenen Stellungnahme widersprächen bzw. durch die dort berichteten Forschungsbefunde nicht gedeckt würden. Dies erkläre auch nach Einschätzung von vegan.eu, warum die weltweit größte ernährungswissenschaftliche Vereinigung, die Academy of Nutrition and Diatetcs, sowie große kinderärztliche Fachverbände im Gegensatz zur DGE zu einer positiven Einschätzung der veganen Ernährung in Schwangerschaft, Stillzeit und Kindheit gelangten. Demgegenüber gebe die DGE für diesen auffälligen Widerspruch keinerlei eigene Erklärung.

Das Aushängeschild der Firma

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für Unternehmen bedeutet Marketing die Chance das jeweilige Unternehmensziel zu pushen und zu erreichen. Dies fängt bereits beim Telefon an, so Rieta Vanessa de Soet, Geschäftsführerin der De Soet Consulting.

Jeder Anruf muss freundlich, verbindlich und kompetent entgegengenommen werden. Bereits hier machen sich die Kunden einen ersten Eindruck vom Unternehmen und entscheiden ob sie ein positives oder ein negatives Bild von der Firma haben.

Rieta de Soet meint, dass die Telefonstimme angenehm, verständlich und in normaler Lautstärke sein sollte. Freundlichkeit, gute verständliche Aussprache, ohne starken Dialekt sind minimale Anforderungen. Auch die Geschwindigkeit der Sprache muss stimmen. Wenn ein Rückruf angeboten wird, muss dieser auch zeitnah erfolgen, dies ist für Rieta de Soet ein absolutes Muss!

Zügig, aber nicht zu schnell, das Gespräch nach dem dritten Klingelton lautet die Lehrbuchformel für die optimale Anzahl Klingeln bevor man abnimmt, die für die De Soet Consulting wichtig ist.

Nur zweimal Klingen ist dabei immer noch besser als z.B. nur ein halbes Mal, denn das macht einen allzu gehetzten Eindruck. Immer wieder geschieht es, dass das Telefon zwar freundlich abgenommen wird, der Anrufer jedoch danach in einer Warteschleife landet und sich Musik von zumeist zweifelhafter Qualität anhören muss.

TTPCG ein Unternehmen, das Chancen bietet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TTPCG ein Unternehmen, das Chancen bietet

Birmingham, 21.04.2016 - Eine Chance im Markt haben die Gründer der Tim Taylor Partner Computer Group schon damals im Jahr 1981 erkannt und die gebotene Chance genutzt. Das Unternehmen sollte jedoch nicht irgendeine Partnervermittlung werden, sondern ein einmaliges und besonderes Unternehmen. So wurde eine Vermittlungsmethode geschaffen, die einmalig war und in dieser Form noch heute einmalig ist. Das besondere an dieser Methode ist, dass sich nur aktiv partnersuchende Menschen begegnen, die zueinander passen. Wer als Single diese Chance nutzt, wird glücklicher.
Unsere Gedanken haben einen sehr grossen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen und wie es uns geht. Sehen wir alles nur negativ, so erscheinen uns schon kleine Probleme als grosse Hürden. Sind wir optimistisch und vor allen Dingen positiv eingestellt, so nehmen wir viele Dinge gelassener und können auch mit schwierigen Situationen leichter umgehen. Verliebt durch das Leben zu gehen, macht glücklicher und stärkt bekanntlich auch noch das Immunsystem.

"Palaver auf Paletten": habermann hoch zwei gmbh startet "European Warehouse Slam"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die habermann hoch zwei gmbh startet neues Erfolgsformat: European Warehouse Slam in Dormagen

Dormagen, 21. April 2016.
Ein Industrieregal als Bühne, gestapelte Paletten als Aktionsraum und selbst bedruckte und veredelte Bierbänke für die Zuhörer - das war der Rahmen des 1. European Warehouse Slam. In Anlehnung an die bekannten Poetry Slams, bei denen Dichter und Philosophen selbstgeschriebene Texte einem als Jury fungierenden Publikum präsentieren, hat die habermann hoch zwei gmbh nun ein eigenes Konzept gestartet. Bis zu fünf Redner aus ganz Europa dürfen sich im Lager des Dormagener Werbemittelhändlers präsentieren. Zuhörer und zugleich kritische Jury sind Kunden, Mitarbeiter, Repräsentanten anderer Unternehmen und geladene Gäste. Sie dürfen anschließend den Vortragenden Feedback geben. Der European Warehouse Slam soll vor allem Nachwuchsrednern eine Chance bieten, ihre rhetorische und inhaltliche Performance zu verbessern. Geplant ist, das Konzept des Rednerwettstreits in Dormagen als Reihe zu etablieren und es eventuell sogar bundesweit auszuweiten.

Seiten