Gerettete Hunde im Glück
Verfasser: pr-gateway on Monday, 30 May 2016Bereits 65 gerettete Malteser konnten vermittelt werden - Im neuen Zuhause lernen die Hunde ihr schreckliches Schicksal zu vergessen
Bereits 65 gerettete Malteser konnten vermittelt werden - Im neuen Zuhause lernen die Hunde ihr schreckliches Schicksal zu vergessen
Motivation - Wertschätzung - Hilfsbereitschaft - Offenheit - Zugewandtheit - Ausstattung - Fachwissen
Unlängst fand sich das komplette Team der HNO-Praxis im CITTI-PARK Flensburg zu einem gemeinsamen zweitägigen Workshop in Glücksburg zusammen, um die gemeinschaftliche Entwicklung des Teams zu analysieren und langfristige Leitlinien für die zukünftige Arbeit der HNO-Praxis zu entwickeln. Unterstützt wurde es dabei von dem bekannten Moderator und Business-Coach Victor M. Kaufmann, der im Namen des Berliner SchmidtCollegs die Leitung des Workshops übernahm.
Der intensive und erkenntnisreiche Workshop eröffnete der Gruppe aus Ärzten und Mitarbeitern weiterführende Möglichkeiten und Wege in der gemeinsamen Zusammenarbeit als Team, für den Ausbau der bereits sehr guten Patienten-Beziehungen und die zukünftigen qualitativen Ziele der HNO-Praxis.
In einem offenen Seminar von study & train lernen die Teilnehmer, sich und ihre Leistung so zu präsentieren, dass dies ihren Erfolg erhöht.
"Sicheres Auftreten und Eigenmarketing: Gehen Sie Ihren eigenen Weg, dann überholt Sie niemand" - so lautet der Titel eines offenen Seminars, das das Trainings- und Beratungsunternehmen study & train vom 27. bis 28. Juni 2016 in Stuttgart durchführt. In dem zweitägigen Seminar erfahren die Teilnehmer, warum ein gewisses Eigenmarketing eine entscheidende Voraussetzung für das persönliche berufliche Weiterkommen ist; des Weiteren, welche Bedeutung hierbei ein überzeugendes Auftreten und ein unverwechselbares positives Image haben. Sie machen sich zudem ihre Stärken bewusst und lernen, ihr Können und ihre Fähigkeiten ins rechte Licht zu rücken, so dass ihre Person und Leistung angemessen gewürdigt wird.
Fulda, 30. Mai 2016 - Die European Flexographic Industry Association (EFIA) hat DS Smith mit einem Preis in Gold und einem in Silber ausgezeichnet. Überzeugt wurde die Jury durch den erstklassigen Druck der Druckbilder für die Kunden Henkell & Co. Sektkellerei KG und ültje GmbH durch den DS Smith Standort in Fulda und die DS Smith Pre-Press Services GmbH.
Mit den EFIA Print Awards werden jährlich herausragende drucktechnische Umsetzungen im Flexodruckverfahren in der Industrie prämiert. Zum zweiten Mal beteiligte sich DS Smith in der Region Deutschland & Schweiz bei diesem Wettbewerb und landete gleich mit zwei Einreichungen in der Kategorie "Flexo print on paper - International" auf dem Siegertreppchen.
Möglich wurde dieser Erfolg durch die enge Zusammenarbeit von DS Smith Pre-Press Services, dem Druckvorstufenspezialisten von DS Smith in der Region Deutschland & Schweiz, und dem DS Smith Werk in Fulda, das sich für den Druck und die Verpackungsproduktion verantwortlich zeichnete.
Der Gastro-Trendexperte Pierre Nierhaus zeigt in seinem London Special Trendworkshop Off-Konzepte, neue Szeneviertel, Food Trends und den neuen Luxus in Mayfair;
Einen Trendworkshop mit Fokus auf individuelle Gastronomiekonzepte von Grunge bis Luxus, dazu Streetfood und spannende Newcomer der Hotelszene präsentiert der Trendexperte und Gastro-Coach Pierre Nierhaus in seinem London Special Trendworkshop vom 26. bis 28. Oktober 2016. "London erfindet sich ständig neu! Deshalb sehen wir uns bei diesem London Special gezielt die Szenegastronomie, unkonventionelle, kleine Konzepte und die neuen In-Viertel in East London an. Produkt und Inszenierung stehen im Mittelpunkt. Besonders interessant sind die Konzepte von Alan Yau, der in den letzten Monaten mit drei spektakuläre Neueröffnungen für Aufsehen gesorgt hat. Dieser Workshop zeigt London, wie es die meisten nicht kennen und bietet deshalb auch für London-Kenner viel Neues". Der Trendworkshop richtet sich an Profis aus Gastronomie und Hotellerie, an die Zulieferindustrie, Architekten und Designer.
Die bewährte Coaching-Ausbildung von seminar consult prohaska, Wien, vermittelt den Teilnehmern das Wissen und Können, das sie für den Coach-Beruf brauchen.
Das Trainings- und Beratungsunternehmen seminar consult prohaska, Wien, startet am 11. November 2016 seine nächste Coaching-Ausbildung in Wien. In dem berufsbegleitenden Intensiv-Lehrgang wird den Teilnehmern das Wissen und Können vermittelt, das sie für die Arbeit als Coach brauchen.
Die Coaching-Ausbildung (http://www.seminarconsult.at/coachingausbildung-wien/) erstreckt sich über acht Monate und besteht aus acht meist 1,5-tägigen Ausbildungsmodulen. Zwischen den Modulen treffen sich die Teilnehmer regelmäßig in Kleingruppen, um das Gelernte auszuprobieren und zu reflektieren. Integriert sind in die Ausbildung auch Einzelcoachings, in denen die Teilnehmer unter anderem ihr Selbstverständnis als Coach reflektieren.
Dale Carnegie Training sieht neue Anforderungen an Entwicklung des Personals
Die Digitalisierung in der Wirtschaft macht Unternehmen vieles einfacher, bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich. Laut aktuellen Studien werden sich die Führungskräfte verändern müssen, um die Belegschaft beim digitalen Wandel mitnehmen zu können. "Wir arbeiten deshalb zuallererst an der Einstellung, bevor wir zu den konkreten Werkzeugen kommen", so Uwe Göthert, Deutschland-Chef von Dale Carnegie Training.
Das weltweit größte Trainingsunternehmen ist in über 90 Ländern aktiv und konzentriert sich auf Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Die Digitalisierung führe in diesen Betrieben zu einer noch engeren Zusammenarbeit multikultureller Teams. "Und wenn es da zuvor schon Probleme gegeben hat, werden diese nun potenziert", beschreibt Göthert die Situation bei vielen seiner Kunden. "Unsere Trainer setzen am Mindset an, wobei es unter anderem um Lernbereitschaft, Fehlerkultur und Bereitschaft zum Teamwork geht."
Online-Schulung für Requirements Engineering (Anforderungsmanagement) vereint Vorteile von Lehrbuch und Seminar
Fortbildungen für die Vorbereitung auf eine Zertifizierungsprüfung im Bereich Requirements Engineering finden meistens als Präsenzkurse statt, bei denen die Teilnehmer in mehrtägigen Intensivkursen physisch anwesend sein müssen und am letzten Tag die Prüfung schreiben. Aus didaktischer Sicht ist das aber wenig sinnvoll, denn in der kurzen Zeit können die Teilnehmer den vermittelten Stoff nicht nachhaltig verinnerlichen. Entsprechende Lehrbücher machen zwar das Lernen flexibler, können aber die Anwesenheit eines Ausbilders nicht ersetzen. Der Bundesverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter (BISG) bietet eine sinnvolle Alternative, denn Frau Dr. Herrmann, Expertin für Requirements Engineering und Mitglied im BISG hat eine Webinarreihe zu Requirements Engineering entwickelt. Die Teilnehmer können dabei flexibel ihre Lernzeit einteilen und profitieren trotzdem von einem persönlichen Ansprechpartner.
Die W. Fenkner GmbH nutzt edle Marmorfliesen und andere Natursteine, um exklusive Badezimmer und andere Wellness-Bereiche zu erstellen.
Die W. Fenkner GmbH ist ein renommiertes Bauunternehmen, das auf eine über 30-jährige Firmengeschichte zurückblicken kann. In dieser Zeit konnten die versierten Fachleute des Baubetriebs unzählige Kundenaufträge erfolgreich realisieren. Zu den Auftraggebern zählen sowohl Privathaushalte, als auch andere Gewerbebetriebe, beispielsweise aus der Hotellerie. Unter den Referenzen der W. Fenkner GmbH finden sich diverse Vier- und Fünf-Sterne-Hotels, bei denen tausende Quadratmeter Natursteinfliesen, -platten und -mosaike verlegt worden sind. Dabei wurden nicht nur ansehnliche Bad-Oasen und andere Wellness-Bereiche (http://www.exklusive-badgestaltung.de) erstellt, sondern auch weitere Bauarbeiten ausgeführt. Dazu gehören unter anderem diverse Trockenbauarbeiten, Teilabbrüche und die Verlegung von Marmorfliesen sowie das Vertäfeln von Fassaden mit Marmorplatten.