Die Sonnenterrassen Mallorcas laden zu einem Kurztrip ein
Verfasser: pr-gateway on Sunday, 27 December 2015In nur 2 Stunden in der Sonne sein und ausspannen; Mallorca lädt auch im Winter zum relaxen ein
In nur 2 Stunden in der Sonne sein und ausspannen; Mallorca lädt auch im Winter zum relaxen ein
Der Trend geht zum gemeinsamen Rennrad-Training übers Internet
27. Dezember 2015, Merseburg - Virtuelle Fahrrad-Trainer liegen im Trend. Um den Winterwitterungen zu trotzen, setzen immer mehr Radsportler in der kalten Jahreszeit einen Rollentrainer ein. Weil das Training auf der Rolle jedoch sehr monoton sein kann, geht der Trend zu virtuellen Trainingsprogrammen.
Diese Programme ermöglichen es dem Sportler, über eine Internetverbindung gemeinsam mit anderen Sportlern Trainingsrunden und Rennen zu fahren. Es gleicht einem normalen Onlinespiel. Nur das der Radfahrer nur Wegstrecke zurücklegt, wenn er zeitgleich Zuhause auf dem Trainer auch tatsächlich in die Pedalen tritt. Fürs Rollentraining im Internet gibt es Rollen im Preissegment von 300 bis 1.500 Euro oder komplette Trainingssysteme die bis zu 4.000 Euro kosten.
Wintertraining ist wichtig um die Kraft und Ausdauer für die nächste Saison weiter zu verbessern. Besonders Krafttraining ist im Winter bei Radfahrern beliebt, da hier keine Rücksicht auf äußerliche Wetter- und Geländeeinflüsse genommen werden muss. Die Bedingungen auf dem Trainingsgerät sind immer identisch. Darauf kann sich jeder Sportler gut einstellen.
Großes Jubiläum im Hause Ballermann am 06.03.2016 im Willinger Brauhaus
**Vorankündigung**
Das große Jubiläum der Verleihung der BALLERMANN AWARDs (https://de-de.facebook.com/BallermannAwardInfo) am +++ 06. März 2016 +++ im WILLINGER BRAUHAUS +++
Vor nunmehr 10 Jahren wurde erstmals durch H.-Dieter Groß in Zusammenarbeit mit den Inhabern der Kultmarke "Ballermann" (Fam. Engelhardt) der BALLERMANN AWARD verliehen.
Heute, 10 Jahre danach, gilt der Ballermann Award in der Event- und Partyszene als der PARTY-OSCAR. Der BALLERMANN AWARD ist damit eine der begehrtesten Auszeichnungen der deutschen Musik- und Partyszene; gehören doch Stars wie Jürgen Drews, Mickie Krause, Loona, Matthias Reim, Michael Wendler u.a. zu den Preisträgern der letzten Jahre (https://de.wikipedia.org/wiki/Ballermann-Award).
Das große Jubiläum der Verleihung der BALLERMANN AWARDS am 06. März 216 im Willinger Brauhaus.
Vor nunmehr 10 Jahren wurde erstmals durch H.-Dieter Groß in Zusammenarbeit mit den Inhabern der Kultmarke "Ballermann" (Fam. Engelhardt) der BALLERMANN AWARD (https://de-de.facebook.com/BallermannAwardInfo) verliehen.
Heute, 10 Jahre danach, gilt der Ballermann Award in der Event- und Partyszene als der PARTY-OSCAR. Der BALLERMANN AWARD ist damit eine der begehrtesten Auszeichnungen der deutschen Musik- und Partyszene; gehören doch Stars wie Jürgen Drews, Mickie Krause, Loona, Matthias Reim, Michael Wendler u.a. zu den Preisträgern der letzten Jahre (https://de.wikipedia.org/wiki/Ballermann-Award).
Bildungshungrig trotz Wirtschaftskrise: "Parlament und Ministerien sind in Russland sehr aktiv", sagt Norbert Bietsch, Geschäftsführer der FORUM MEDIA GROUP (http://www.forum-media.com). "Beinahe täglich werden neue Gesetze erlassen, deren Einhaltung streng überwacht wird. Daher besteht eine hohe Nachfrage nach Fachinformationen und beruflicher Weiterbildung. Die Ideen gehen uns daher nicht aus."
Seit genau 10 Jahren (Gründungdatum: 28.12.2005) ist die FORUM MEDIA GROUP in Russland aktiv. Mit einem Jahresumsatz von knapp 3 Millionen Euro ist die "FORUM MEDIA Publishing LLC Russia" (Sitz: Sankt Petersburg) der achtgrößte Verlag des Medienkonzerns.
Wir sprachen mit Norbert Bietsch, CFO der FORUM MEDIA-Gruppe, über die Besonderheiten des russischen Medienmarktes.
Ab Januar 2016 tritt das neue, verschärfte Mediengesetz in Kraft, das den Anteil ausländischer Eigentümer an russischen Medienhäusern auf 20 Prozent begrenzt. Verlage wie die Schweizer Edipresse oder Axel-Springer haben sich nun aus dem russischen Markt zurückgezogen ...
Bietsch: "Das Gesetz richtet sich in erster Linie an Massen- und Publikumsmedien: Tageszeitungen, Magazine und TV- und Radiosender. Als Fachverlag sehen wir uns von dem neuen Gesetz nicht betroffen. Allerdings beobachten auch wir die Entwicklungen auf dem Medienmarkt sehr aufmerksam."
Grauer Star (Katarakt) mit einem kleinen Eingriff das Sehvermögen verbessern
Buddha-Statuen sind sehr beliebt, haben eine beruhigende Ausstrahlung und große Symbolkraft. Auch Figuren von Mönchen strahlen eine besondere Energie aus.
So wie Buddha das Sinnbild für die Erleuchtung selbst ist, so stehen Mönche für den Weg, den man gehen muss, um diese zu erlangen. Ein buddhistischer Mönch versucht, nach den Lehren Buddhas zu leben und auf diese Weise eine schönere und gewissermaßen bessere Welt zu erschaffen.
In Asien werden Mönche sehr verehrt und aus Demut und Dankbarkeit von der Bevölkerung materiell versorgt. Man glaubt dort, dass sie die Energie des Landes anheben und durch ihre Art zu leben auch für ihre Mitmenschen spirituell sorgen.
So werden Statuen von buddhistischen Mönchen zum Symbol für den spirituellen Weg und das spirituelle Leben selbst. Sie erinnern uns daran, dass es noch mehr gibt auf dieser Welt als materiellen Besitz, Prestige, Macht, Leistung und Ego. Die Statuen strahlen beruhigenden Sanftmut, Frieden und Weisheit aus. Sie schmücken nicht nur jeden Meditationsplatz und Yogaraum, sondern auch jedes andere Zimmer und laden, auf den Schreibtisch am Arbeitsplatz gestellt, zum Innehalten ein.
Die Ocean-Drum ist eine faszinierende Rahmentrommel aus Amerika, die nicht nur in der Musik- und Klangtherapie sehr beliebt ist. Sie zu spielen ist Meditation und Traumreise pur.
Die Ozean- oder Wellentrommel ist mit Tausenden kleinen Stahlkugeln gefüllt, die sich zwischen den beiden Fellen, mit denen das Instrument bespannt ist, frei hin und her bewegen können. Schwenkt man die Trommel ganz langsam und gefühlvoll, so entsteht ein Geräusch, das an Wellenrauschen und Meeresbrandung erinnert. Die Stärke und Geschwindigkeit des Schwenkens bestimmt, ob das simulierte Meer ruhig oder vielmehr kraftvoll rauschend oder gar tosend ist. Der ozeanische Klangteppich wirkt sehr entspannend und führt unmittelbar zu inneren Bildern ans Meer. Damit ist die Ocean Drum eine Traumreise ohne Worte.
Der Regenmacher oder Regenstab ist ein beliebtes Effektinstrument aus Südamerika. Nutzen Sie ihn für Traumreisen und ihre eigene Entspannungsmusik, um Gutenachtgeschichten zu untermalen und für die kleine Meditation zwischendurch.
Ursprünglich setzten ihn die Indianer Nordchiles für Regenzeremonien ein und auch im Musikbereich und der Klangtherapie ist er sehr beliebt. Der Copado-Kaktus ist die Basis des Regenmachers. Dieser wächst im Gebiet der Atacama-Wüste. Ein Regenmacher entsteht, in dem die Stacheln von abgestorbenen, verholzten Kakteen nach innen geschlagen werden, der Hohlkörper mit kleinen Kieselsteinen gefüllt und an beiden Enden fest verschlossen wird. Schwenkt man den Regenstab wie eine Sanduhr, so rieseln die Steinchen über die Stacheln und es entsteht ein angenehmes Geräusch, das an fließendes Wasser oder gleichmäßig prasselnden Regen erinnert. Das Klangspektrum reicht vom sanften Nieselregen bis zum mächtigen Rauschen eines Platzregens.
Ob Asthma, Rheuma oder andere chronische Krankheiten: Biologische Therapie nach Costasana
Über 40 Prozent der Frauen in Deutschland und etwa 35 Prozent der Männer geben nach medizinischen Statistiken an, an einer chronischen Krankheit zu leiden, durch den demografischen Wandel mit steigender Tendenz. Für viele dieser Menschen gehören Schmerzen zum Alltag. Patienten mit Krankheiten wie chronischem Rheuma oder chronisch verlaufendem Asthma stehen unter einem hohen Leidensdruck und müssen ständig Medikamente nehmen wie auch Patienten mit Morbus Crohn, chronischen Infektionen oder anderen dauerhaft verlaufenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Von einem chronischen Verlauf sprechen Mediziner bei einer Krankheit dann, wenn sie länger andauert und schwer heilbar ist. Meist suchen Patienten mit chronischen Krankheiten Hilfe in alternativen Therapien.
Zurück ins Gleichgewicht mit der biologischen Therapie nach Costasana bei chronischen Krankheiten