News

Kaffee-Gigant Segafredo entwickelt mit Magic Software und Danem App für den mobilen Vertrieb

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kaffee-Gigant Segafredo entwickelt mit Magic Software und Danem App für den mobilen Vertrieb
Segafredo Zanetti France implementiert mit Magic Software und Danem mobile Direct-Store-Delivery-App

Segafredo Zanetti France, eine der Hauptniederlassungen des Kaffee-Giganten Massimo Zanetti Beverage, hat eine mobile Direct-Store-Delivery-App implementiert, die auf Magic Softwares Mobility Solution basiert. Magic Software Enterprises Ltd. (http://www.magicsoftware.com/?utm_source=Online&utm_medium=PR) (NASDAQ and TASE: MGIC) ist ein globaler Anbieter von Software-Plattformen für Enterprise Mobility, Cloud Computing und Business Integration.

Die CES in Las Vegas hat Ingenics CEO Oliver Herkommer wenig überrascht - aber stark beeindruckt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die CES in Las Vegas hat Ingenics CEO Oliver Herkommer wenig überrascht - aber stark beeindruckt
Oliver Herkommer CEO Ingenics AG

(Las Vegas, NV, USA) - Als ich im Herbst 2014 mit einer Wirtschaftsdelegation verschiedene Hightech Firmen und Start-ups im Silicon Valley besuchen konnte, gab es im Wesentlichen ein einziges Thema: die Digitalisierung. Jeder sprach vom "Internet of Things" bzw. sogar vom "Internet of Everything". Die Deutlichkeit, mit der sich das auf der Consumer Electronics Show CES 2016 in Las Vegas widerspiegelte ließ nichts zu wünschen übrig.

Selbstverständlich wird sich mit dem aktuellen Digitalisierungsschub auch die Produktionswelt radikal verändern. Nach der von Gordon Moore 1965 formulierten Gesetzmäßigkeit gehen wir davon aus, dass sich, bei sinkenden Kosten, die verfügbaren Rechenleistungen etwa alle zwei Jahre verdoppeln. Das katapultiert die Welt tatsächlich in neue Dimensionen. Die praktischen Aspekte dieser Entwicklung zeigte die CES als die große Leistungsshow für die digitale Zukunft.

Panasonic präsentiert sehr langlebigen Laser-Projektor für den Bildungssektor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic präsentiert sehr langlebigen Laser-Projektor für den Bildungssektor
Panasonic PT-RZ570

Wiesbaden, 18.01.2015 - Der Panasonic Projektor PT-RZ570 ist mit dem neuesten DLP™ Modul für WUXGA-Auflösung und einem Festkörperlaser der neuen Generation ausgestattet und bietet ein Quartet Colour Harmoniser Farbrad mit vier Segmenten, das den Energieverlust der Lichtquelle reduziert und die Helligkeit und Farbgenauigkeit wahrnehmbar verbessert.

"Der PT-RZ570 ist ein kompakter Projektor mit einem idealen Preis-Leistungs-Verhältnis", sagt Panasonic Produktmanager Eduard Gajdek. "Er bietet eine Helligkeit von bis zu 5.200 Lumen, brillante Bildqualität, lange Einsatzdauer mit bis zu 20.000 Stunden ohne Wartung und praktischer Ausstattung, was ihn ideal für den Einsatz in mittelgroßen Hörsälen mit ungefähr 50 Sitzplätzen macht."

Altium MidCapMonitor: Erstmals mehr Refinanzierungen als neue Unternehmensverkäufe in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, Frankfurt, Zürich, 18. Januar 2016. Das zweite Halbjahr 2015 war im deutschen MidCap-LBO-Markt deutlich aktiver als das erste Halbjahr. Nach 30 Transaktionen im ersten Halbjahr gab es 40 Finanzierungen im zweiten Halbjahr. Zu diesem Ergebnis kommt der Altium MidCapMonitor, der regelmäßig Leveraged-Buyout-Finanzierungen zwischen 20 und 500 Millionen Euro Kreditvolumen darstellt.

Gegen den Trend im europäischen Gesamtmarkt ist die Recap-/Refinanzierungswelle gegen Ende des Jahres wieder deutlich zurückgekommen. Im vierten Quartal 2015 lag der Anteil der neuen Deals bei nur 17 Prozent, so dass auf das Jahr gesehen der Anteil von Recaps und Refinanzierungen auf 57 Prozent stieg. Im ersten Halbjahr lag die Quote noch bei nur 44 Prozent.

"Aufgrund von Preisdifferenzen zwischen Verkäufer und Käufer sind viele Verkaufsprozesse abgebrochen worden und mündeten dann häufig in Recaps/Refinanzierungen. Die Anzahl der neuen Transaktionen hat sich auch aufgrund zahlreicher Käufe durch Strategen reduziert", erläutert Norbert Schmitz, Managing Director im Frankfurter Büro von Altium. Transaktionen bei denen sich Strategen gegen Private Equity durchsetzen konnten, beinhalten alleine im vierten Quartal 2015 unter anderem 360T, GRW, AL-KO Fahrzeugtechnik, Casa Reha, Metabo, LAPP Insulators und pepcom.

Taulia sammelt $46 Millionen in Serie-E Finanzierungsrunde und ernennt John Varughese zum CFO

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Taulia sammelt $46 Millionen in Serie-E Finanzierungsrunde  und ernennt John Varughese zum CFO

Düsseldorf, 18. Januar 2016 - Taulia, (http://www.taulia.com/de) der Finanzpartner für die Supply Chain, konnte in seiner Serie-E-Finanzierungsrunde $46 Millionen sammeln. Die Erhöhung der Kapitaleinlagen wurde vom in London ansässigen Investor Zouk Capital geleitet. Neben allen bereits existierenden Investoren haben sich auch neue strategische und institutionelle Investoren dieser Runde angeschlossen. Darüber hinaus ernennt Taulia John Varughese zum CEO, einen erfahrenen Finanzvorstand aus dem Silicon Valley.

"Die zusätzliche Investition erlaubt Taulia, seine rasante Expansion noch weiter zu beschleunigen", so Cedric Bru, CEO von Taulia. "Dank der umfangreichen, weltweiten Erfahrung unsere Investoren sind wir optimal aufgestellt, um die nächste Phase des enormen Wachstums von Taulia voranzutreiben."

MIGO, DER PIRAT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MIGO, DER PIRAT

"Paul war acht Jahre alt, als die Volkschullehrerin meinen Mann und mich auf die Idee brachte, er könne an Legasthenie leiden", erinnert sich Regina, "bis zu diesem Zeitpunkt dachten wir, unser Sohn wäre faul und gäbe sich im Unterricht nicht genug Mühe". Die Vermutung der Lehrerin bestätigte sich und seither lernt Paul mit MIGO und einer Legasthenietrainerin".
Auch Sandra musste sich in der Schule immer ein wenig mehr ansprengen als ihre Klassenkameradinnen und bekam trotzdem ständig schlechte Noten. "Vor allem im Deutschunterricht tat sich unsere Tochter sehr schwer. Wir als Eltern konnten ihr auch nicht helfen, da wir die neue Rechtschreibung selbst nie gelernt haben", berichtet Papa Jürgen, "doch gemeinsam mit MIGO, dem Piraten, nahmen wir die Probleme Rechtschreibung und Grammatik gemeinsam in Angriff ".

Schubsen, hänseln, ausgrenzen - Mobbing macht Schule

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schubsen, hänseln, ausgrenzen - Mobbing macht Schule
Uschi Abbenhaus, Systemischer Coach und Jobcoach, CEE

An vielen Schulen ist Mobbing ein aktuelles Problem - egal ob still und heimlich oder laut und brutal. Systematische Quälerei unter Schülern können erschreckende Folgen wie Schulunlust, Leistungsabfall, sozialen Rückzug bis hin zu Selbstmord haben. Wie Schüler und Eltern sich vor Mobbing schützen können, verraten Wolfgang Kindler, Experte in der Gewaltprävention, und Uschi Abbenhaus, zertifizierter Coach mit Schwerpunkt Eltern- und Schülercoaching, am 25. Januar 2016 um 19.30 Uhr in der Aula des Recklinghäuser Gymnasiums Petrinum, Herzogswall 29.

Im Rahmen der Veranstaltung beleuchten die Experten das Thema Mobbing aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Kindler zeigt auf, was Schulen tun können, um Mobbing frühzeitig zu erkennen und dem Problem entgegenzuwirken. Er arbeitet dabei gemeinsam mit Lehrern und Schülern, die er zu Anti-Mobbing-Experten ausbildet. "Mobbing ist keine neue Gewaltform. Neu sind jedoch die zunehmende Willkür, Normenlosigkeit und Hemmungslosigkeit", betont Kindler.

Saisonstart im Feengrotten-Heilstollen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Saisonstart im Feengrotten-Heilstollen
Entspannen im Heilstollen der Feengrotten

Ab Februar beginnt die neue Heilstollensaison in den Saalfelder Feengrotten.
Täglich außer montags können die Besucher die gesunde Luft in den Tiefen des Berges inhalieren. Neu ist, dass ab sofort auch eigene Schlafsacke mitgebracht werden können.
"Mit diesem Angebot, so Frau Wagner von den Feengrotten, können wir weit günstigere Angebote unterbreiten als bisher".

Für Berufstätige findet jeden Mittwoch von 17:30 bis 19:30 ein Zusatztermin statt; hier wird um telefonische Anmeldung bis 12:00 Uhr des Besuchstages gebeten.

Auch wurde ein spezielles Angebot für Kinder eingeführt. Diese können ab Mai in der Kinderstunde jeden Sonntagnachmittag inhalieren.

Der nächste Tag des offenen Heilstollens findet am Sonntag, den 21. Februar 2016, von 11.00 bis 16:00 Uhr statt. In dieser Zeit werden kostenfrei Schnupper-Inhalationen angeboten, bei denen alle Fragen zur Wirkung der Grubenluft, dem Ablauf der ambulanten Kuren und den Angeboten beantwortet werden. Interessenten melden sich bei Ankunft bitte an der Kasse im Handwerkerhof.

Aus dem eigenen Leben ein Meisterwerk machen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aus dem eigenen Leben ein Meisterwerk machen
Ewald Schober auf dem Day of Change (Foto: Manfred Langhuber)

Deggendorf, 18.01.2016. Mit dem Leitspruch "Mein Leben, mein Meisterwerk" startet die Seminarreihe "Day of Change" in das Seminarjahr 2016. Die Veranstaltung mit monatlich wechselnden Seminarthemen an verschiedenen Standorten widmet sich in diesem Jahr vorwiegend den Möglichkeiten, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen. Der Day of Change im Januar findet in Mannheim (24.1.2016) statt, im Februar sind die Seminarorte Fürth bei Nürnberg (13.2.2016) und St. Leon-Rot (20.2.2016). Gründer und Kopf des Sprecher-Teams ist Ewald Schober, Europas Trainer des Jahres* und Buchautor des Sachbuches "Wer bist Du?". Die Seminarreihe ist als langfristige Maßnahme zur Persönlichkeitsentwicklung konzipiert. Die Teilnehmer besuchen regelmäßig einmal im Monat ein solches Tagesseminar. Die Erfahrung mit den Life-Coaching-Centern ermöglichen es, Inhalte und Techniken zu erlernen, die ein glückliches und erfolgreiches Leben auf einfache Weise ermöglichen.

Level 3 und Google schließen verrechnungsfreies Interconnection Agreement zwischen Ihren Netzwerken ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main / Broomfield, Colorado, 18. Januar 2016 - Level 3 Communications (NYSE: LVLT) (http://www.level3.com/en/) und Google haben eine neue, mehrjährige und gebührenfreie Zusammenschaltungsvereinbarung (Interconnection Agreement) zwischen ihren globalen Backbone-Netzwerken bekanntgegeben. Diese Vereinbarung unterstützt beide Unternehmen darin, die Kundenbedürfnisse für das nächste Jahrzehnt und darüber hinaus zu bedienen.

Die neue Regelung basiert auf dem Bit-Meilen-Bilanz-Konzept, bei dem sich beide Parteien verpflichten, unter Berücksichtigung des Datenverkehrsvolumens und der Distanz, über welche dieses Datenaufkommen von jedem Netzwerk transportiert wird, gleiche Mengen an Bits pro Meile zu übertragen. Ein Netzwerk kann so beispielsweise seine Bit-Meilen-Bilanz durch die Bereitstellung des Datenverkehrs an ein anderes, näher an den jeweiligen Endnutzer reichendes Netzwerk, verbessern. Zudem wird das Abkommen, je nach Bedarf, den weiteren Zuwachs von Netzübergabepunkten zwischen Level 3 und Google ermöglichen und so die ständig wachsende Nachfrage nach Internetservices unterstützen.

Seiten