News

Schokolade aus nachhaltigen Quellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schokolade aus nachhaltigen Quellen
Foto: Fotolia / vmartynenko

sup.- "Verbraucher möchten heute wissen, wie und unter welchen ökologischen, ökonomischen und sozialen Umständen Rohstoffe erzeugt werden", sagt Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Das ist ohne Zweifel ein berechtigter Anspruch, der jedoch nur sehr partiell bei den konkreten Einkaufsentscheidungen der Konsumenten zum Ausdruck kommt. Wie der BMEL-Ernährungsreport 2016 "Deutschland, wie es isst" zeigt, dominiert nach wie vor in erster Linie der Preis die Vorlieben beim Lebensmitteleinkauf. Für 58 Prozent der Verbraucher ist es laut dem Report vor allem wichtig, dass die Produkte preiswert sind. Nur ein Drittel (33 Prozent) orientiert sich auch an bestimmten Siegeln, die z. B. Auskunft über die Nachhaltigkeit der verwendeten Rohstoffe geben.

Ein Kinderlied gegen Darmkrebs. Heimat, Berlin entwickelt neue Werbekampagne der Felix Burda Stiftung.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Kinderlied gegen Darmkrebs. Heimat, Berlin entwickelt neue Werbekampagne der Felix Burda Stiftung.

(Mynewsdesk) München, 22.02.2016 – Seit 2002 wirbt die Felix Burda Stiftung zum jährlichen Darmkrebsmonat März für die Prävention von Darmkrebs. Die neue Werbekampagne verzichtet erstmals auf Prominente. Stattdessen inszenierte die Agentur Heimat, Berlin den Aufruf zur Darmkrebsvorsorge im Rahmen einer Schulaufführung unter dem Motto „Ausreden können tödlich sein!“.

INSTALLATION IN LICHTGESCHWINDIGKEIT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

INSTALLATION IN LICHTGESCHWINDIGKEIT

(Mynewsdesk) Die LED-Downlights Lumiance Insaver von Feilo Sylvania zeichnen sich durch ihre Effizienz und hohe Lichtausbeute aus. Nun ist die Produktpalette vollständig überarbeitet und durch Innovationen ergänzt worden. Lumiance Insaver LED II ist damit eines von wenigen Produkten im Markt, die durch ihre einfache und schnelle Installation bestechen.

Gerade bei Beleuchtungsprojekten in den Bereichen Gastgewerbe, Einzelhandel und Büro zählen hervorragende Leistung, Energieeffizienz und schnelle Installation. Genau dafür wurden die Downlights Lumiance Insaver LED II entwickelt. Dank des innovativen LumiClip-Systems, das aus jeweils einem Clip auf jeder Seite der Leuchte besteht, wird das Einsetzen und Arretieren in der Deckenöffnung kinderleicht und ist sogar mit nur einer Hand möglich. Ähnlich leicht lässt sich Insaver LED II wieder ausbauen. Die reine Montagezeit dieses neuen Modells – ohne das Öffnen der Decke und der Verkabelung – ist im Vergleich zum Vorgängermodell um 90 % schneller.

Ab jetzt in den Stores: Chessimo für Android

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Chessimo für Android

Im Fokus der Android-Version für Chessimo steht nicht nur die Verbesserung der Fähigkeiten, sondern ebenso die Herausforderung im Spiel selbst - sei es gegen einen sich der Spielstärke anpassenden Computer oder via integriertem Schachbrett gegen einen Gegner eigener Wahl. Die neue App umfasst dabei folgende Features:

TRAIN: In mehr als 800 Units und mit über 6000 Übungen hilft diese innovative Trainingsmethode dabei, in unterschiedlichen Entwicklungsphasen des Spiels die jeweils richtigen Züge zu trainieren.

CHECK: Neben der Messung des persönlichen ELOs bietet CHECK das Spiel gegen einen sich dynamisch anpassenden Schachcomputer. Die hierbei erzielten und durch eine einzigartige Feedbackfunktion unterstützen Trainingsfortschritte wappnen optimal für Partien gegen reale Gegner.

Logistik, Maschinenbau, Automotive: Digitalisierung nimmt unterschiedliches Tempo auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Digitalisierung nimmt unterschiedliches Tempo auf

Logistik ist Vorreiter bei Digitalisierungsstrategien
Automotive nutzt verstärkt digitale Technologien
Maschinenbau verbessert Services durch digitale Komponenten

Die Mehrheit der deutschen Unternehmen aus den Bereichen Industrie und Logistik befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Allerdings setzen die verschiedenen Branchen dabei unterschiedliche Schwerpunkte. Zum Beispiel verfügen im Vergleich bereits besonders viele Logistiker über eine unternehmensweit gültige Digitalisierungsstrategie. Das zeigen die Ergebnisse einer in Kooperation mit Lufthansa Industry Solutions durchgeführten Studie des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Lündendonk zum digitalen Reifegrad führender Branchen.

Trojaner Locky auch in Ostfriesland angekommen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trojaner Locky auch in Ostfriesland angekommen
www.handelsforum.org

Wir dem Handelsforum (http://www.handelsforum.org) persönlich berichtet wurde, ist der Trojaner Locky mittlerweile auch auf ostfriesischen Computern angekommen und sperrt munter den Besitzer oder User aus. Nicht nur das er aussperrt. Er verschlüsselt alle auf der Festplatte befindlichen Ordner und Dateien und alles was über dessen Netzwerk erreichbar ist. Wer jetzt denkt, gut das ich meine Daten in einer Cloud liegen habe, der denkt leider falsch. Auch diese Daten im Cloudspeicher sind davon betroffen.

Auch wer davon ausgeht, dass er durch sein aktuelles Virenprogramm ausreichend geschützt ist, liegt mit dieser Vermutung falsch!

Wie komme ich denn jetzt wieder an meine Daten?
Es gibt eine Datei die sich öffnen lässt. In dieser Datei befindet sich ein netter Erpresserbrief, in dem man aufgefordert wird ein Lösegeld für die Entschlüsselung der Daten zu zahlen.

Die Gewinner des Fraunhofer-Schülerwettbewerbs stehen fest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 20. Februar 2016. 45 Teams aus zehn Bundesländern nahmen an der diesjährigen Open Roberta Challenge zum selbstfahrenden Auto der Zukunft teil. Den Bundessieg des von der Fraunhofer-Initiative Roberta - Lernen mit Robotern initiierten Schülerwettbewerbs ging nach Rheinland-Pfalz an das Hilda-Gymnasium und das Cusanus-Gymnasium in Koblenz.

Und so sah das Konzept der drei Koblenzer Schüler David Blum (13), Jonas Blum (15) und Luca Majewski (15) aus: Niemand besitzt mehr ein eigenes Auto. Wer ein Fahrzeug benötigt, muss eines anfordern. Dies kommt dann von alleine zum Einsatzort gefahren. Ein zentraler Server verbindet die Fahrzeuge miteinander und wertet Wetterdaten und Verkehrsinformationen aus. So könnte die Zukunft aussehen - eine Zukunft mit autonomen Autos.

Um ihre Ideen zu verifizieren, programmierte das Erfolgstrio zwei Fahrzeug-Modelle, anhand derer sie die wichtigsten Funktionen ihres Zukunftsautos unter verschiedenen Bedingungen testen konnten, und präsentierten ihre Experimente in einem Video. Der Clip zeigt, mit welchem Ideenreichtum und technischem Geschick die jungen Köpfe ans Werk gingen. Die Teams schrieben Konzepte und Übersichtstabellen, zeichneten Skizzen und ausgefeilte Design-Entwürfe, bauten Prototypen, programmierten Smartphone-Apps und 3D-Animationen, fotografierten und filmten.

Internet-Nutzungsdauer von Jugendlichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Internet-Nutzungsdauer von Jugendlichen
Grafik: komm-in-schwung.de

sup.- Das Internet bietet Kindern und Jugendlichen große Möglichkeiten und Chancen, der Gebrauch ist aber auch mit nicht unerheblichen Risiken und Gefahren verbunden. Nach Empfehlungen des "Internationalen Zentralinstituts für Jugend- und Bildungsfernsehen" sollte die tägliche Online-Nutzungsdauer bei Kindern im Alter von elf bis 13 Jahren maximal eine Stunde betragen, ab 14 Jahren höchstens 1,5 Stunden. Die Realität sieht jedoch bei der überwiegenden Mehrheit der Kids ganz anders aus. Das zeigt eine Forsa-Studie im Auftrag der DAK-Gesundheit und des Deutschen Zentrums für Suchtfragen, bei der 1.000 Mütter und Väter zum Internet- und Computergebrauch ihrer zwölf- bis 17-jährigen Kinder befragt worden waren.

Natürlich gesunde Zähne bis ins hohe Alter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Natürlich gesunde Zähne bis ins hohe Alter

Zähne für das Leben: Das ist das Motto in der Praxis für Zahnmedizin und Prophylaxe im Lübecker Stadtteil St. Jürgen. Dr. Jens Dreesen und Dr. Götz von Zydowitz sehen sich und ihre Kollegen als Ansprechpartner für die Zahngesundheit der ganzen Familie - vom ersten Milchzahn bis ins hohe Alter. Immer mehr Menschen behalten zumindest einen Teil ihrer eigenen Zähne ein Leben lang. "Mit frühzeitiger Prophylaxe (http://www.prophylaxe-luebeck.de/prophylaxe.php) und schonenden zahnerhaltenden Therapien können wir Karies und Parodontitis oft vermeiden oder rechtzeitig eindämmen, so dass Zähne auch seltener gezogen werden müssen", so Dr. Dreesen. Wenn doch Füllungen oder Zahnersatz notwendig werden, achtet er auf eine ästhetisch-natürliche Versorgung mit gut verträglichen Materialien.

> Qualitativ und ästhetisch hochwertige Lösungen für Zahnersatz

Seiten