News

"goFit-Gesundheitsmatte hat auch vorbeugenden Effekt"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kindberg/Leipzig, 12. Februar 2016 - Sportmediziner ist überzeugt von Präventiv-Wirkung der goFit-Gesundheitsmatte und ruft zur regelmäßigen Nutzung auf.

"Eure Füße, Knie-und Hüftgelenke und die Wirbelsäule frohlocken", prophezeit
Dr. Hansjörg Kuppardt (77), Facharzt für Sportmedizin, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin und aktiver Seniorensportler. Dreieinhalb Jahre plagte ihn eine Kniegelenksarthrose mit Schmerzen vor allem bei Belastung. Das Training des "betagten" Mittelstreckenläufers wurde zur Qual. Keine der durchgeführten umfangreichen konservativen Therapiemaßnahmen brachte den Durchbruch. Erst als er die goFit- Gesundheitsmatte entdeckte und sie regelmäßig nutzte, konnte er die Schmerzen "vertreiben" und hatte wieder Freude und Spaß beim Laufen. Kuppardt: "Nun wende ich die Matte zweieinhalb Jahre an und bin immer noch beschwerdefrei. Das heißt für mich: die goFit-Gesundheitsmatte hat auch einen vorbeugenden Effekt".

Krabbelnd durch das erste Lebensjahr?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Krabbelnd durch das erste Lebensjahr?

"Jeder Säugling entwickelt sich anders". Mit einem Ratgebervortrag am Mittwoch, den 02. März 2016 ab 10 Uhr in der Familienstube Pfullingen klären Expertinnen der Eninger kidKG über die Entwicklungsstadien im ersten Lebensjahr auf. Die Physiotherapeutinnen Dorothea Rauscher, Annette Rilling-Merkel und Juliane Weiss zeigen, wie Eltern mit einfachen Mitteln die gesunde Entwicklung ihres Kindes unterstützen können.

"Unser Baby kann schon sitzen!", hören die jungen Eltern von ihren Bekannten aus der Elterngruppe. Sie tauschen einen besorgten Blick. Ist mit unserem Baby alles in Ordnung? Machen wir alles richtig?
Dies sind Fragen, die sich Eltern nicht nur beim ersten Kind stellen, denn jedes Baby entwickelt sich individuell. Sitzen und Stehen sind dabei gar nicht die wichtigsten Entwicklungsschritte, wissen die erfahrenen Physiotherapeutinnen der kidKG. Wird zu früh damit begonnen, kann dies sogar einen negativen Einfluss auf die Entwicklung des Kindes haben.

Oettinger Davidoff beabsichtigt eigene Tochtergesellschaft in Deutschland zu etablieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit 2011 kooperieren die Arnold Andre GmbH & Co. KG und die Oettinger Davidoff AG erfolgreich am deutschen Markt. Die Oettinger Davidoff AG möchte zukünftig, ihrer internationalen Strategie folgend, in Schlüsselmärkten eigene Vertriebsgesellschaften etablieren. Dies gilt auch für Deutschland.

"Unsere fachliche Kompetenz und der partnerschaftliche Umgang mit dem Handel auf der einen Seite und die starken Marken von Oettinger Davidoff auf der anderen, haben den Erfolg der letzten Jahre entscheidend geprägt. Bis zur Übergabe des Vertriebs an Oettinger Davidoff werden wir die Geschäfte wie gewohnt professionell fortführen und den Handel entsprechend unterstützen", so Rainer Göhner Geschäftsführer von Arnold Andre.

Metabo: Kapp- und Leistensäge in einem - Metabo präsentiert Weltneuheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ausbau der GGS-Fakultät

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ausbau der GGS-Fakultät
Prof. Dr. Sebastian Müller - GGS

Der Ausbau der Fakultät an der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn schreitet weiter voran. Zum 1. Januar hat Dr. Sebastian Müller die neue Professur für Unternehmensfinanzierung angetreten. Der 34-Jährige untersucht in seiner Forschung das Investorenverhalten und beschäftigt sich intensiv mit der Kalkulation von Vermögenswerten.

"Das Zeitfenster für deutsch-chinesische Innovationspartnerschaften ist offen"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Interview: Mike de Vries, Vorsitzender der Geschäftsführung der ZhongDe Metal Group GmbH.

Stuttgart, 11. Februar 2016 - Die Metal Eco City (MEC) eröffnet deutschen mittelständischen Unternehmen den Einstieg in den chinesischen Markt. Entwickler, Investor und Betreiber der MEC ist die ZhongDe Metal Group Co., Ltd. Als Schnittstelle zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen wurde Anfang 2015 in Stuttgart die ZhongDe Metal Group GmbH gegründet - an dessen Spitze seit Juni 2015: Mike de Vries, Vorsitzender der Geschäftsführung. Im Interview berichtet er von Zeitfenstern für den deutschen Mittelstand, von Innovationspartnerschaften und Qualifizierung von Fachkräften - und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2016.

Die Metal Eco City legt den Fokus auf die deutsch-chinesische Zusammenarbeit. Doch gerade die deutschen Unternehmen blicken auf die niedrigeren Wachstumsraten in China und sind unsicher. Wie sehen Sie die aktuelle Situation?

25 Jahre Erfolg mit Personaldiagnostik-Tools und ganzheitlicher Beratung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

25 Jahre Erfolg mit Personaldiagnostik-Tools und ganzheitlicher Beratung
Das Team der Scheelen AG

Waldshut-Tiengen, 11.02.2016 - Mit einem Büro in Waldshut-Tiengen fing alles an, inzwischen agiert sie mit sechs Firmen und einem Netzwerk von 960 Partnern erfolgreich auch von Österreich, der Schweiz und den USA aus: Die auf Kompetenzmanagement spezialisierte Unternehmensberatung Scheelen AG feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Mit einem großen Kongress und Galaabend Ende Januar 2016 haben die Vorstände Frank M. und Claudia Scheelen ihr Jubiläumsjahr eingeläutet, das eine weitere Vergrößerung des bislang 50-köpfigen Teams verspricht.

NNOVATION BEI POOLING PARTNERS: ERSTMALS FALTBARER GROßLADUNGSTRÄGER IM OFFENEN PAKi - POOL

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 ERSTMALS FALTBARER GROßLADUNGSTRÄGER IM OFFENEN PAKi - POOL

(Mynewsdesk) TAUSCHFÄHIGE GLT BOXEN ALS LANGFRISTIGE WIN-WIN-LÖSUNG FÜR ALLE BETEILIGTEN - AB SOFORT EUROPAWEIT VERFÜGBAR

Mit seinen faltbaren GLT Boxen präsentiert POOLING PARTNERS als erster Logistikdienstleister einen Großladungsträger, der als Standard im offenen Pool verfügbar ist. Das Unternehmen versorgt seine Kunden über das bewährte PAKi Pooling-Netzwerk international mit der innovativen Neuentwicklung – stets zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Ab sofort ist der tauschfähige GLT, der bereits auf der FachPack 2015 in Deutschland vorgestellt wurde, europaweit verfügbar.

Ennepetal, XX. Februar 2016– Bei Zulieferern der Automobilindustrie hat sich die Gitterbox wie kein anderes Lademittel für den Versand von unverpackten Einzelteilen etabliert. Steht allerdings der Transport von verpackten Waren oder Gütern an, setzen Produktlieferanten für den Aftermarket, Hersteller aus der Elektronikindustrie und dem Maschinenbau verstärkt auf GLT Boxen. Für die Unternehmen bedeutet dies in aller Regel neben Anschaffungs- und Lagerhaltungskosten zusätzlich hohe finanzielle Aufwendungen für die Rückführung an den Ursprungsort.

Seiten