News

Mistwetter - na und? Darum sind Kabel-Zuschauer im Vorteil

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mistwetter - na und? Darum sind Kabel-Zuschauer im Vorteil

(Mynewsdesk) So ein Mistwetter! Wenn der Regen an die Fensterscheiben prasselt und man buchstäblich keinen Hund vor die Tür schicken würde – dann ist es doppelt schön, wenn man es sich zuhause vor dem Fernseher so richtig gemütlich machen kann. Verbraucher mit primacom-Kabelanschluss sind klar im Vorteil, denn auch einer heftiger atlantischer Tiefausläufer oder ein krachendes Sommergewitter können den Fernsehgenuss kaum trüben. Im Gegensatz zum privaten Sat-Empfang, der durch Starkregen, Schnee oder Vereisung regelrecht verhagelt werden kann: Wird der Funkkontakt der Antenne zum Satelliten gestört, löst sich das Fernsehbild in „Klötzchen“ auf; wird die Sat-Schüssel gar durch Äste verstellt oder im Sturm verbogen, schaut die Familie ganz in die Röhre: Das bedeutet nicht selten den Totalausfall – und dann ist nicht nur das Wetter, sondern auch der Familienfrieden vermiest.

Haarpflegetipps von Daniel Schmid Frisöre (Reutlingen)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Haarpflegetipps von Daniel Schmid Frisöre (Reutlingen)
Pflegetipps für die Haare von Daniel Schmid Frisöre in Reutlingen und Metzingen.

Wie oft soll ich mein Haar waschen, ist eine Frage, die den Daniel Schmid Frisören von Kundinnen und Kunden aus Reutlingen und Metzingen oft gestellt wird, berichtet der Friseur Daniel Schmid (http://daniel-schmid-frisoere.de/haarpflegetipps-von-daniel-schmid-friso...) aus seinem Berufsalltag. "Lassen Sie sich von Ihrem Haar leiten", lautet dann seine Empfehlung. Denn Haare fetten unterschiedlich stark. Bei manchen reichen eine bis zwei Wäschen pro Woche, andere müssen täglich gewaschen werden. Eine Rolle dabei spielt auch die Verwendung von Festigern oder Sprays, die meist zu häufigeren Haarwäschen führen, weiß der Fachmann der Salons Daniel Schmid Frisöre (Reutlingen und Metzingen).

Darauf achten, was ins Haar kommt, empfehlen Daniel Schmid Frisöre in Reutlingen und Metzingen

Interview mit Autor und Verleger Rene Stareczek

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Interview mit Autor und Verleger Rene Stareczek

Herr Rene Stareczek (https://www.osiander.de/webdb/index.cfm?osiaction=details&id=VLB3260453&...), wie kam es dazu, das Buch "Die kleinen Worte der deutschen Sprache" in Ihrem Verlag zu schreiben?

Rene Stareczek: Ich erkannte im Jahr 1999, dass es dafür eine Lücke am deutschen Wörterbuchmarkt gibt. Tatsächlich sprechen wir dabei über die allerhäufigsten Wörter, die in jedem Satz vorkommen. Oftmals sind fast die Hälfte aller Wortformen in einem Satz solche "kleinen" Wörter.

Vom Schreiben geht es dann zum nächsten Schritt, dem Verlegen beziehungsweise der Veröffentlichung. Wie kam es dazu, das Buch "Die kleinen Worte der deutschen Sprache" von Ihnen Herr René Stareczek in Ihrem eigenen Verlag (http://www.hotfrog.de/Firmen/Rene-Stareczek-basis-verlag) zu veröffentlichen?

Werbemittel - Druck aus Bielefeld mit Expresslieferung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Werbemittel - Druck aus Bielefeld mit Expresslieferung
Mediatrix - Alles für die Werbung

Mediatrix Germany | Werbeartikel mit Druck

Die Bielefelder Traditionsfirma Mediatrix-Germany (http://www.mediatrix-germany.de) steht für über 21 Jahre Know-how im T-Shirt bedrucken sowie für den professionellen Druck und Vertrieb beliebter Werbe- und Gebrauchsartikel!

Neben T-Shirts hat Mediatrix Hoodies , Pullover, Jacken und mehr im Angebot. Für Messeveranstaltungen bestickt / bedruckt das Unternehmen so z.B. unter anderem auch regelmäßig Messehemden für Hostessen sowie sämtliche Werbeartikel, wie z.B. Feuerzeuge, Kugelschreiber, Lanyards, Baseball Caps, Taschenlampen und viele weitere Giveaways / Kundengeschenke.

Mediatrix verwendet dabei nur und ausschließlich hochwertige Druckverfahren, damit Ihr Design optimal zur Geltung kommt.

auvisio Bluetooth-Stereo-Lautsprecher Duo MSS-200.btd

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

auvisio Bluetooth-Stereo-Lautsprecher Duo MSS-200.btd
Bluetooth-Lautsprecher

Elegantes Lautsprecher-Duo von auvisio (http://www.auvisio.ch) mit kräftigem Sound! Ob sanfte Balladen oder heisse Beats: Diese Bluetooth-Lautsprecher (http://www.pearl.ch/lautsprecher/) sind der Hit! Immer dabei: die kompakten Boxen passen bequem in jeden Rucksack.

Die Besonderheit: Nutzen Sie diese Lautsprecher jeweils separat oder im Doppelpack! Jeder der beiden Lautsprecher liefert im Einzelbetrieb kristallklaren Stereo-Sound. Miteinander gekoppelt vergrössert sich ganz einfach die Reichweite der Musik. Etwa in grösseren Räumen oder im Freien. So geniesst man immer den ganzen Sound, ob im Einzel- oder Dualbetrieb.

Die Musik kommt kabellos: Per Bluetooth streamt man seine Lieblingssongs oder Internet-Radio einfach und bequem von iPhone, Android-Smartphone und Tablet-PC. Und ältere Geräte? Werden im Handumdrehen über den Kopfhöreranschluss mit dem beiliegenden Klinke-Kabel verbunden.

Jetzt auch als E-Book: Der Leitfaden Der sichere Weg in die Cloud des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters e.V.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der Leitfaden Der sichere Weg in die Cloud des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters e.V.

(NL/8798546008) Regensburg, 17.08.2015 Der Leitfaden zum sicheren Umgang mit Cloud-Diensten des Netzwerks CeSeC (Certified Secure Cloud) des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters e.V. ist jetzt auch als praktisches E-Book erschienen. Der Leitfaden gibt organisatorische, technische und rechtliche Verhaltensweisen an die Hand, damit Nutzer von den umfassenden Vorteilen des Cloud Computings profitieren und wie sie darauf vertrauen können, dass ihre Daten sowohl vor dem Zugriff des Diensteanbieters als auch vor Dritten geschützt sind.

Derzeit existieren noch zu wenige zuverlässige Vorgehensmodelle, die nachweisbar Datenschutz und Datensicherheit gemäß dem deutschen Bundesdatenschutzgesetzt (BDSG) gewährleisten. Der Leitfaden Der sichere Weg in die Cloud bringt Licht in den vorherrschenden Dschungel der Standards.

Kaseya baut sein Serviceangebot für Kunden erneut aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kaseya baut sein Serviceangebot für Kunden erneut aus
Alex Cuevas

Frankfurt, 17. August 2015 - Kaseya, (http://www.kaseya.com/) der weltweit führende Anbieter von Software für cloudbasiertes IT-Management, engagiert sich nun noch stärker für den Erfolg seiner Kunden und baut in diesem Zuge das Serviceangebot für Kunden erheblich aus. Die Initiative erlaubt den Kunden, maximalen Wert aus der Zusammenarbeit mit Kaseya zu schöpfen und umfasst erweiterte Möglichkeiten für das Onboarding, fortschrittliche Kundentrainings und Schulungsprogramme, erweiterte Unterstützung der Kundenbeziehung, Professional Services und weitere Tools und Services, um die individuellen Bedürfnisse der Kunden noch besser zu bedienen. Um diese Initiative einzuführen, hat Kaseya Alex Cuevas zum Chief Customer Officer (CCO) des Unternehmens ernannt.

Generalisten für Wirtschaft und Technik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Generalisten für Wirtschaft und Technik
Prof. Dr.-Ing. Matthias Pfeffer, Studiengangsleiter Wirtschaftsingenieurwesen an der HDBW.

München, 17. August 2015 - Wirtschaftsingenieure sind gefragt wie nie. Deutliches Indiz hierfür sind die üppigen Einstiegsgehälter von bis zu 60.000 Euro. Brutstätte für diese interdisziplinär arbeitenden Ingenieure ist die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) (http://www.hdbw-hochschule.de).

Keine Branche ohne Wirtschaftsingenieur

Laurel GmbH: Gläubigerversammlung zur Krisenbewältigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gläubigerversammlung zur Krisenbewältigung
Dr. Heinz Steinhübel

17.08.2015 - Die Laurel GmbH befindet sich in einer schweren finanziellen Krise. Eine Gläubigerversammlung soll die operative Unternehmenssanierung fortsetzen und die Restrukturierung der Anleihe bewirken.

Kritische wirtschaftliche Lage der Laurel GmbH

Die negativen Zahlen der Laurel GmbH sind alarmierend: Nach dem Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2014/15 hat die Laurel GmbH einen Jahresfehlbetrag von EUR -4,5 Mio. erwirtschaftet. Der nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag belief sich zum 30.04.2015 auf EUR -0,8 Mio. Infolgedessen hat die Creditreform Rating AG das Unternehmensrating der Laurel GmbH auf C (watch) herabgestuft.

Die 7,125%-Anleihe der Laurel GmbH

Seiten