Die falschen Kohlenhydrate machen dick!
Verfasser: pr-gateway on Monday, 28 September 2015Medizinjournalist und Diätexperte Sven-David Müller bringt jetzt die Low-Carb-Ampel heraus
Medizinjournalist und Diätexperte Sven-David Müller bringt jetzt die Low-Carb-Ampel heraus
Mit immer erschreckenderen Ausprägungen zeigt die Welt schlimme Facetten der Menschheit. Kriminelle Energie zu begegnen erfordert immer tiefere Spurensicherung
In den täglichen Nachrichten liest man viel über Kriege, Gewalt und andere schlimme Ereignisse die vom Menschen ausgehen. Sicherheitsbehörden und Unternehmen müssen sich immer intensiver mit den Risiken des Warenhandels auseinander setzen. Lieferungen in Kriegsgebiete oder an Länderm, die von Sanktionen betroffen sind, stellen für Unternehmen ein immer ernsthafteres Compliance Problem dar.
Auch die Überprüfung der Zielkunden in besonders problematischen Regionen, führt zu immer aufwendigeren Abläufen im Export.
Die Bewegungen in Richtung Europa stellen Sicherheitsbehörden vor einer erheblich großen Herausforderung. Die Mischung aus gut ausgebildeten Beamten und modernster Technologie kann hier helfen die Resourcen nicht dauerhaft zu überlasten.
Erfolgreiches Gründen ist eine Frage des Wissens, der Persönlichkeit und der richtigen Partner - wertvolles Wissen für Start-ups und Solopreneure
Mainz / Bielefeld, 28. September 2015.
Das Dutzend ist voll. Unter diesem Motto öffnet eine der größten Gründermessen im Rhein-Main-Gebiet, die Ignition in Mainz, am 24. Oktober bereits zum zwölften Mal ihre Pforten für Existenzgründer, Start-ups und Neu-Unternehmer. Mit knapp 100 Ausstellern und zahlreichen Workshops sowie namhaften Unterstützern in der Region Mainz und aus dem Land Rheinland-Pfalz ist die Ignition einer der nationalen Treffpunkte der Gründer- und Franchiseszene. Zum wiederholten Male dabei ist der interdisziplinäre Expertenverbund Ultimo mit Sitz in Bielefeld.
ARAG Experten warnen: Obstbäume auf offenem Gelände sind meist nicht herrenlos!
Wer sich zur Obsternte einen scheinbar herrenlosen Apfelbaum auf freiem Feld auserkoren hat, kann dabei unbewusst eine Straftat begehen - Diebstahl nämlich. Wie Sie ganz legal die herrlichen Äpfel ernten können, verraten die ARAG Experten.
Beim Auto Diebstahl, beim Apfel Mundraub?
Es spielt grundsätzlich keine Rolle, was für ein Gegenstand gestohlen wird. Egal ob Apfel oder Auto, es handelt sich immer um Diebstahl gemäß § 242 StGB. Der Diebstahl von Sachen mit geringem Wert (bis ca. 50 EUR) wird nur auf Antrag verfolgt. Polizei oder Staatsanwaltschaft werden nicht von sich aus aktiv. Früher gab es noch den Straftatbestand des Mundraubs. Er galt als sogenannte Übertretung und durfte mit 500 Mark Geldstrafe bzw. einer Haftstrafe bis zu sechs Wochen geahndet werden.
Mundraub ganz legal?
Mittlerweile gibt es Internetseiten, bei der auf einer Deutschlandkarte Obstbäume und Sträucher verzeichnet werden. Deren Früchte sind nach Auskunft der Seitenbetreiber vom Eigentümer zur freien Verfügung gestellt worden - die Macher sprechen von legalem Mundraub. Legal deshalb, weil die Eigentümer der Bäume damit einverstanden sind, dass die Früchte gesammelt werden.
Skivergnügen am Ötztaler Gletscher
So langsam färben sich die Blätter der Bäume und der Herbst hält Einzug im hinteren Ötztal. Im Weltcuport und zugleich der Heimat von James Bond ist es Zeit für das Oktober Skifahren. Sölden (http://www.gruenwald-resort.com/news-neuigkeiten-soelden/Oktober-Skifahr...) ist bereit für den Winter.
ARAG Experten warnen: Obstbäume auf offenem Gelände sind meist nicht herrenlos!
Wer sich zur Obsternte einen scheinbar herrenlosen Apfelbaum auf freiem Feld auserkoren hat, kann dabei unbewusst eine Straftat begehen - Diebstahl nämlich. Wie Sie ganz legal die herrlichen Äpfel ernten können, verraten die ARAG Experten.
Beim Auto Diebstahl, beim Apfel Mundraub?
Es spielt grundsätzlich keine Rolle, was für ein Gegenstand gestohlen wird. Egal ob Apfel oder Auto, es handelt sich immer um Diebstahl gemäß § 242 StGB. Der Diebstahl von Sachen mit geringem Wert (bis ca. 50 EUR) wird nur auf Antrag verfolgt. Polizei oder Staatsanwaltschaft werden nicht von sich aus aktiv. Früher gab es noch den Straftatbestand des Mundraubs. Er galt als sogenannte Übertretung und durfte mit 500 Mark Geldstrafe bzw. einer Haftstrafe bis zu sechs Wochen geahndet werden.
Mundraub ganz legal?
Mittlerweile gibt es Internetseiten, bei der auf einer Deutschlandkarte Obstbäume und Sträucher verzeichnet werden. Deren Früchte sind nach Auskunft der Seitenbetreiber vom Eigentümer zur freien Verfügung gestellt worden - die Macher sprechen von legalem Mundraub. Legal deshalb, weil die Eigentümer der Bäume damit einverstanden sind, dass die Früchte gesammelt werden.
Skivergnügen am Ötztaler Gletscher
So langsam färben sich die Blätter der Bäume und der Herbst hält Einzug im hinteren Ötztal. Im Weltcuport und zugleich der Heimat von James Bond ist es Zeit für das Oktober Skifahren. Sölden (http://www.gruenwald-resort.com/news-neuigkeiten-soelden/Oktober-Skifahr...) ist bereit für den Winter.
37% der Forderungen nach 30 Tagen unbezahlt / Verspätete Zahlungen verhindern Wachstum und neue Arbeitsplätzen / Energie- und Wasser-versorger am stärksten betroffen / Baugewerbe verliert fast 4% Umsatz / Branchenanalyse
Viele europäische Unternehmen haben Schwierigkeiten, da ihre Kunden nicht in der Lage sind, Rechnungen fristgemäß zu bezahlen. Bei Business-to-Business-Transaktionen liegt das durchschnittliche Zahlungsziel bei 28 Tagen. Trotz der langen Frist sind 37 Prozent aller ausstehenden Forderungen nach 30 Tagen unbeglichen. So das Ergebnis des European Payment Reports 2015 von Intrum Justitia, bei dem mehrere tausend Unternehmen Einblicke in das Zahlungsverhalten ihrer Kunden gegeben haben. Das hat nicht nur negative Folgen für das Finanzwachstum, sondern verhindert auch Ersatz- und Neueinstellungen.
Die Kosten für verspätete Zahlungen sind hoch: insgesamt 3,1 Prozent des Jahres-Umsatzes müssen abgeschrieben werden. "Das entspricht insgesamt 289 Milliarden Euro - Geld das in Wachstum und neue Arbeitsplätze investiert werden könnte", sagt Jürgen Sonder, Geschäftsführer von Intrum Justitia in Darmstadt.
Diener Precision Pumps präsentiert Pumpen zur präzisen Flüssigkeitskontrolle
Vom 16. bis 19. November 2015 präsentiert Diener Precision Pumps, der Schweizer Qualitätshersteller von Kolbenpumpen und Zahnradpumpen, seine innovativen Produkte an der Compamed in Düsseldorf. Die Messe thematisiert zusammen mit der weltgrössten Medizinmesse MEDICA 2015, die gesamte Wertschöpfungskette für Medizintechnik.
Am Stand D06 in Halle 08a entdecken die Fachbesucher die Welt von Diener Precision Pumps. Die Ingenieure von Diener Precision Pumps entwickeln in Zusammenarbeit mit den Ingenieuren des jeweiligen Kunden Zahnrad- und Kolbenpumpen für den spezifischen Bedarf. Alle Produkte werden auf die jeweilige Anwendung massgeschneidert. Diener Precision Pumps ist Lösungsanbieter für sämtliche Anforderungen der präzisen Flüssigkeitskontrolle. Ausserdem hat das Unternehmen langjährige Erfahrung in der Verarbeitung und im Einsatz von Materialien. Dieses Wissen ist gerade in medizinischen und Labor-Anwendungen von grossem Vorteil.
Tim Taylor Partner Computer Group und TTPCG sind Erfolgsmarken im Segment aussergewöhnliche Partnervermittlung mit einem Ohr immer am Markt.
Augusta, Kennebec County , 2015 September - Die erfolgreiche US amerikanische Partnervermittlung setzte in ihrer über 33jährigen Geschichte stets Meilensteine, an denen sich oft Wettbewerber orientiert haben, oder auch orientieren mussten. In einem Pilotprojekt sollte im Zeitraum von Mai bis August 2015 herausgefunden werden, wo in einem derart perfekten Unternehmen wie der TTPCG (http://www.ttpcg.com) noch Potenzial für Verbesserungen bleiben.
Die Unternehmensberatung Take care wurde beauftragt ,TTPCG noch besser zu machen - keine leichte Aufgabe