News

Besser sehen im Alter nach Grauer Star Operation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Besser sehen im Alter nach Grauer Star Operation
In Entwicklungsländern führt der Graue Star häufig zur Erblindung.

Grauer Star (Alterskatarakt) ist, abgesehen von wenigen Ausnahmen, eine Erkrankung, die sich etwa ab den 60. Lebensjahr entwickelt. Der Graue Star (http://www.initiativegrauerstar.de/besser-sehen-im-alter-nach-grauer-sta...) ist eine Trübung und Verhärtung der Augenlinse, die sich schleichend und schmerzlos entwickelt. Zunehmend trübt sich die Sicht, die Welt scheint wie im Nebel zu sein, die Kontraste verschwimmen und die Lichtempfindlichkeit der Augen erhöht sich. Der unbehandelte Graue Star ist in den Entwicklungsländern die häufigste Ursache für eine Erblindung.

Bei Grauem Star: Kleiner chirurgischer Eingriff am Auge für mehr Lebensqualität

Kleiner Eingriff, große Wirkung: Lidkorrektur in Troisdorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Lidkorrektur in Troisdorf
Augenlidkorrektur in der augenärztlichen Gemeinschaftspraxis in Troisdorf.

Das Auge ist eines unser wichtigsten Kommunikationsmedien. Die Augen sind das erste, was wir von einem anderen Menschen wahrnehmen. Die Augen sind Blickfang in der Mitte unseres Gesichts, haben großen Einfluss auf unseren Gesamteindruck. Schlupflider, Tränensäcke und schlaffe Augenlider können eine stark negative Auswirkung auf das Erscheinungsbild eines Menschen haben. Der Mensch erscheint müde, antriebslos, alt oder auch traurig. Oft werden Menschen dadurch völlig falsch eingeschätzt. Die Augenärzte Dr. med. Ulrich Engelskirchen und Dr. Stephan Dunker aus Troisdorf helfen Menschen, die unter diesen Begleiterscheinungen leiden effektiv und nachhaltig. Ein kleiner Eingriff mit großer Wirkung. Die Augenlidkorrektur (http://www.augenarzt-troisdorf.de/blog/kleiner-eingriff-grosse-wirkung-a...) zählt zu einer der am häufigsten durchgeführten kosmetischen operativen Eingriffe überhaupt.

Planeten-Klangschale Wasserstoffgamma - reinste Harmonie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Planeten-Klangschale Wasserstoffgamma - reinste Harmonie

Die Klangschale Wasserstoffgamma steht für absolute und allumfassende Harmonie. Und das Wundervolle ist: Sie ist universell einsetzbar.

Das Element Wasserstoff kommt am häufigsten in unserem Universum vor und ist in allen Formen des Lebens auf der Erde vorhanden. Wasserstoff ist das kleinste aller bekannten Atome und das erste Element im Periodensystem. Die Schwingungen des Wasserstoffatoms zeugen von universellen Strukturen und alles umfassender Harmonie, vom Eins-sein mit dem Universum, mit dem Kosmischen und der Schöpfung.

Planetenschale Wasserstoffgamma:
-universelle Harmonie
-Harmonisierung auf allen Ebenen
-Verstimmungen beseitigen
-Zeitlosigkeit
-Regeneration
-Erkenntnisse fördern
-Seelischer Ausgleich
-Verbindung von Körper, Geist und Seele
-Anti-Schmerz-Klangschale
-Schmerz als Lehrmeister erkennen und annehmen

Einsatzgebiete: alle Chakren, ganzer Körper
Ton: etwas Höher als Dis

Überhöhte Zinsen bei Baukrediten - das muss nicht sein!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bestseller im Koffer?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bestseller im Koffer?
Das perfekte Buch für den Sommer 2015

In den Buchläden stapeln sich die Romane (http://www.amazon.de/Urlaub-andere-Katastrophen-Sabine-Wierlemann-ebook/...), die darauf warten, als Lektüre mit in den Urlaub genommen zu werden. Allerdings sollte man seinen Reisebegleiter mit Bedacht wählen, immerhin verbringt man mit ihm die schönste Zeit des Jahres. Wie jeden Sommer stellt sich deshalb auch 2015 aufs Neue die Frage: Welchen der Millionen Romane soll ich als Ferienlektüre kaufen? Bestsellerlisten helfen hier auch nicht immer weiter.

Wie also findet man den passenden Roman? Hilfreich ist es, sich folgende Fragen zu beantworten:

Grauer Star: Früher gestochen, heute gelasert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Früher gestochen, heute gelasert
Die Operation am Grauen Star hat sich im Laufe der Zeit geändert.

Die Methoden, die bei einer Grauer Star Operation (http://www.initiativegrauerstar.de/grauer-star-frueher-gestochen-heute-g...) zum Einsatz kamen, haben sich im Laufe der Jahrhunderte grundlegend gewandelt. Bereits im Altertum war eine Grauer Star Operation in Form eines Starstiches bekannt. Diese Operation endete nicht selten tödlich oder führte zur vollständigen Erblindung, da nicht nur die Technik, sondern auch die Hygiene sehr zu wünschen übrig ließen. Heute werden moderne Präzisionsinstrumente genutzt und neue Augenlinsen aus Kunststoff eingesetzt, die den betroffenen Personen ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen ermöglichen.

Vom Altertum bis zum Mittelalter: Augen Operation mit Starstich

Seiten