Fettabscheider
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 19 October 2021
Vorweg sollte gesagt werden, dass ein Fettabscheider für gewisse Unternehmen Pflicht sind.
Der Fettabscheider ist, um es vereinfacht zu erklären, für die Trennung von Fett und Wasser zuständig, welche unter anderem in der Gastronomie anfallen.
Da dieses verunreinigte Abwasser nicht in den Abfluss gelangen darf, ist die Nutzung eines Fettabscheider unerlässlich.
Erwähnt werden muss darüber hinaus, dass dieses verunreinigte Abwasser auf keinen Fall in die Kanalisation gelangen darf.
Dies trifft im Übrigen auch auf die Klärgrube und die Sickergrube zu.
So funktioniert ein Fettabscheider
Wichtiges vorab:
- Ein Fettabscheider besteht aus einem Fettsammler und einem Schlammfang.
- Der Fettabscheider macht sich die Schwerkraft zu Nutze.
- Viele Fettabscheider verfügen über eine Vorrichtung, damit Proben entnommen werden können.
So funktioniert ein Fettabscheider:
Durch den Fettabscheider fließt zunächst das verschmutzte Wasser.
Dadurch, dass die Fließgeschwindigkeit vom verschmutzten Wasser im Fettabscheider verringert wird, sinken Essensreste sowie auch andere feste Stoffe auf den Boden vom Fettabscheider.