News

Tiefkühlpizza Gustavo Gusto ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tiefkühlpizza Gustavo Gusto ausgezeichnet
Große Freude bei Gustavo Gusto über die Auszeichnung Beststeller 2021

Geretsried, 19. Oktober 2021. Gleich vier Mal wurde vor Kurzem die Premium Tiefkühlpizzamarke Gustavo Gusto ausgezeichnet sowie positiv anerkannt und ist damit weiter auf Erfolgskurs. Ausgezeichnet wurde Gustavo Gusto mit den Branchen-Awards "Besteller 2021" und "Innovation Award 2022", die von dem Fachmagazin Rundschau für den Lebensmittelhandel verliehen wurden. Erreicht hat das Unternehmen auch das Finale von "Entrepreneur Of The Year 2021". Diese Auszeichnung erfolgt durch die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY und gehört zu den der renommiertesten Auszeichnungen für unternehmerische Exzellenz weltweit. Nach einer Untersuchung im Auftrag der Fachzeitschrift Horizont gehört Gustavo Gusto 2021 nun zu den 10 bekanntesten Tiefkühlpizzen-Marken in Deutschland.

EMIKO geht proaktiv auf die Landwirtschaft zu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EMIKO geht proaktiv auf die Landwirtschaft zu
Rottelenkung mit EM (Quelle: EMIKO)

Nach der Flutkatastrophe sind immer noch viele sichtbare Hinterlassenschaften auf den landwirtschaftlichen Flächen und Weinbergen der Region zu finden. Vor allen Dingen sind es die nicht sichtbaren Belastungen in den Böden, die allen Sorge bereiten. Die Zusammensetzung der Schadstoffe, ein Mix aus Diesel, Heizöl und anderen Rückständen ist weitgehend unbekannt. Dennoch stehen die Landwirte vor der Herausforderung, die Böden schnellstmöglich zu renaturieren, um diese wieder nutzen zu können.

Welche Auswirkungen hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Steuerzinsen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Welche Auswirkungen hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Steuerzinsen?
Der neue Zinssatz wird bis zum 31.07.22 bekannt gegeben

Zinsen gibt es für Sparer seit der Finanzkrise kaum mehr. Beim Finanzamt war das bisher anders. Hier wurden noch üppige sechs Prozent p.a. gezahlt und einkassiert. Damit ist Schluss. Dieser überhöhte Zinssatz lässt sich nicht mehr rechtfertigen, so das Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe. Infolgedessen müssen alle noch nicht bestandskräftigen Steuerbescheide ab dem Jahr 2019 von den Finanzämtern nachkorrigiert werden. Allerdings steht der neue Zinssatz noch nicht fest und lässt auf sich warten. Wer bei seiner Nachzahlung den Vollzug aussetzen ließ, muss sich nun auf die Nachzahlung der Zinsen bis Dezember 2018 gefasst machen. Zinsen ab 2019 bleiben weiter ausgesetzt. Ein aktuelles Schreiben des Bundesfinanzministeriums, das seit Ende September abrufbar ist, regelt die Umsetzung des Gerichtsurteils für die Finanzämter.

Warum werden überhaupt Steuerzinsen fällig?

CORYX feiert Geburtstag – 20-jähriges Jubiläum des Software-Unternehmens

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dieses Jahr ist es soweit – die CORYX Software GmbH mit Sitz im oberfränkischen Coburg feiert ihr 20-jähriges Bestehen. CORYX wurde am 1. Oktober 2001 von Uwe Schenk gegründet. Basis für den langjährigen Erfolg sind viele zufriedene Kunden aus der Finanzdienstleistungsbranche.
Coburg, 19.10.2021. Anfang der 2000er Jahre startete CORYX mit einem Portfolio Management Systems für Wirtschaftsnachrichten im Auftrag eines großen Medienkonzerns. Nach Ausflügen in die Medizintechnik, Papierherstellung, Möbelgroßhandel und Spielzeugindustrie begann im Jahre 2007 mit der Entwicklung einer eigenen Portfolio Management Software für die Vermögensverwaltung die eigentliche Erfolgsgeschichte von CORYX. Bereits ein Jahr später konnte die unter Einsatz modernster Technologien entwickelte CORYX Investment Management Plattform (kurz C.I.P.) vorgestellt werden.
Über die Jahre hinweg wurde die Plattform stetig weiterentwickelt, so dass im Jahre 2018 dann die nächste Generation unter dem Namen CORYX iO präsentiert werden konnte.
Seit der Gründung verfolgt CORYX das Ziel den komplexen Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden und deren tägliche Arbeit effizienter und einfacher zu gestalten. Als am Markt etablierter Partner der Finanzbranche versteht CORYX die Komplexität und die Anforderungen von hoch effizientem Investment Management.

Controlware erweitert Geschäftsführung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Controlware erweitert Geschäftsführung
Neuer CFO Michael Küchen

Dietzenbach, 19. Oktober 2021 - Michael Küchen verstärkt als CFO die Geschäftsführung von Controlware. Gemeinsam mit CEO Bernd Schwefing verantwortet er die Geschäfte des Systemintegrators und Managed Service Providers.

Michael Küchen ist seit dem 1. Oktober für den kaufmännischen Bereich zuständig. Zusammen mit CEO Bernd Schwefing soll der 43-Jährige die Weiterentwicklung von Controlware vorantreiben.

KITZMANN Schüttguthandling

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KITZMANN Schüttguthandling
KITZMANN Umfüllstation für Schüttgut

Das 360°-Leistungsspektrum von KITZMANN ist weltbekannt. Neben dem Engineering und der Inbetriebnahme von Einzelkomponenten, fertigt KITZMANN als Spezialist komplette Turn-Key-Anlagen sowie lösungsorientierte Prozesshelfer. Das Unternehmen beliefert die Kunststoffindustrie, sowie die chemische Industrie und versorgt sie mit individuellen verfahrenstechnischen Anlagen. Doch so verschieden die Unternehmen auch sein mögen, eins haben sie alle gemeinsam. Immer müssen Schüttgüter und Flüssigkeiten für die weitere Verarbeitung aufbereitet und dosiert werden. Das entstandene Endprodukt muss dann abgefüllt und gelagert werden. Die eingesetzte Anlagentechnik muss neben der Effizienz dabei störungsfrei und reproduzierbar sein.

UNESCO-Welterbe: Gutjahr-Drainagen schützen historische Treppen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gutjahr-Drainagen schützen historische Treppen

Bickenbach/Bergstraße, 19. Oktober 2021. Als eine der ersten Siedlungen für sozialen Wohnungsbau entstand in Berlin von 1925 bis 1933 die Hufeisensiedlung Britz. Für ihr richtungsweisendes Architekturkonzept wurde sie 2008 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Zum Ensemble gehört auch eine Treppenanlage im Außenbereich der Siedlung. 90 Jahre nach dem Bau der Treppe sorgt die Stufendrainage von Gutjahr für eine zuverlässige Entwässerung.

Neu erbaute Großsiedlungen versprachen im Berlin der 1920er-Jahre einen Weg aus der enormen Wohnungsnot. Gleichzeitig sollten sie einen Gegenentwurf zu den Mietskasernen mit ihren engen Hinterhöfen und oft katastrophalen hygienischen Zuständen darstellen. Um die neuen Siedlungen auch für die Bewohner der Mietskasernen bezahlbar zu machen, mussten die Baukosten niedrig gehalten werden. Für Stadtplaner und Architekten war das eine große Herausforderung - und ein Grund für deren heute noch charakteristische funktionale Architektur.

Neues Tool zur Bewertung des IdM-Reifegrads von Imprivata deckt Sicherheitslücken von Organisationen im Gesundheitswesen auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Tool zur Bewertung des IdM-Reifegrads von Imprivata deckt Sicherheitslücken von Organisationen im Gesundheitswesen auf
Gus Malezis, CEO von Imprivata

Berlin, 19. Oktober 2021 - Imprivata, führender Anbieter für digitales Identitätsmanagement im Gesundheitswesen, hat sein neues Bewertungstool für den Reifegrad des Identitätsmanagements (IdM) eingeführt, mit dem Gesundheitsorganisationen (Health Delivery Organizations, HDOs) Schwachstellen in ihrer IdM-Strategie aufdecken können.Das Bewertungstool in Kombination mit einer intelligenten Roadmap zur IdM-Reife unterstützt die Identitäts- und Zugriffsmanagement (Identity and Access Management / IAM)-Strategie jeder modernen HDO durch zuverlässige Sicherheit, Compliance und Effizienz im Gesundheitsbereich.

Studie von Sana Commerce zeigt: B2B-E-Commerce-Anbieter werden Kundenanforderungen nicht gerecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 B2B-E-Commerce-Anbieter werden Kundenanforderungen nicht gerecht
Michiel Schipperus, CEO von Sana Commerce

Rotterdam / München, 19. Oktober 2021 - Eine brandneue Studie von Sana Commerce belegt, dass Unternehmen aus dem B2B-Bereich, die auf E-Commerce setzen, ihre Käufer nicht vollends zufrieden stellen: 52 Prozent der entsprechenden Online-Shops und E-Commerce-Lösungen erfüllen die Erwartungen von Käufern nicht komplett. Dabei sind ungenaue Produktinformationen (38 Prozent), keine oder nicht genügend Produktbilder oder -videos (35 Prozent) und Schwierigkeiten, relevante Produkte zu finden (34 Prozent) die größten Ärgernisse von Kunden in Bezug auf ihr Einkaufserlebnis. Die Ergebnisse zeigen auch, dass die Zahl der Fehler bei Bestellvorgängen zunimmt: So berichten 69 Prozent der Einkäufer davon, dass mindestens einmal pro Monat Fehler bei Online-Bestellungen auftreten, 39 Prozent von diesen geben sogar mindestens wöchentlich auftretende Fehler an.

GITEX, Dubai: Messe-Besucher sprechen auf Knopfdruck 70 Sprachen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Messe-Besucher sprechen auf Knopfdruck 70 Sprachen
Aktuell auf der GITEX Dubai zu sehen: Echtzeit Sprachübersetzer Vasco Translator M3.

Besucher der Technologie-Messe GITEX in Dubai können auf Knopfdruck 70 Sprachen sprechen. Denn Vasco Electronics präsentiert dort seinen neuesten Sprachübersetzer, Vasco Translator M3. Das smarte kleine Gerät erkennt und übersetzt mehr als 70 Sprachen, wobei im Unterschied zu anderen Lösungen keinerlei Folgekosten anfallen. Das Geheimnis: Vasco Translator M3 enthält eine unbeschränkt kostenlose Mobilverbindung. So ermöglicht das Gerät lebenslang an fast jedem Ort der Welt kostenlose Übersetzungen - auch in den Messehallen des Dubai World Trade Center.

Seiten