News

Gerade im Herbst ein Highlight: Weinprobe in der Pfalz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Weinprobe in der Pfalz
Eine Weinprobe in der Pfalz ist besonders im Herbst ein Erlebnis.

PFALZ. Im beliebten Urlaubs- und Weinanbaugebiet Pfalz erfreuen sich Weinspaziergänge inklusive Weinprobe zunehmender Beliebtheit - insbesondere in den Herbstmonaten lädt die farbenfrohe Landschaft mit Rebstöcken in Gold und Purpur zu diesem Event ein. Das Unternehmen Tasty Wine Tours hat sich auf die Mischung aus Wanderungen, Sparziergängen und Stippvisiten in ausgesuchten Weingütern spezialisiert und verzeichnet eine steigende Nachfrage nach diesen Aktivitäten.

Weinprobe in der Pfalz: einzigartige Natur und erlesene Weine

Leistung Pur: Zalman CNPS10X Performa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zalman CNPS10X Performa

Berlin, 03.12.2021

Der CNPS10X Performa von Zalman kombiniert ein minimalistisches, edles Design mit reichlich Kühl-Power. Der komplett schwarze Tower-Kühler ist mit einem 135 mm Performa Lüfter ausgestattet, der ordentlich Druck macht und dabei angenehm leise bleibt. Vier Kupfer Heatpipes die direkt auf der CPU aufliegen, sorgen für einen effektive Hitze-Transfer in die Aluminium-Lamellen. Die perfekte Wahl für leistungsstarke Builds mit aufgeräumter Ästhetik.

Die vier Heatpipes im DHT-Design laufen so durch die Bodenplatte, dass sie den Prozessor direkt berühren. Somit besteht die Kontaktfläche sowohl aus Aluminium als auch aus Kupfer. Der schnelle Wärmetransfer ermöglicht die für einen Kühler dieser Größe beträchtliche 180W TDP. Die asymmetrische Anordnung der Pipes ermöglicht eine Kompatibilität mit unterschiedlichsten RAM-Modulen.

Die Features des Zalman CNPS10X Performa im Überblick:

Eine effektive Rohstoffrückgewinnung ist die Voraussetzung für jede nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine effektive Rohstoffrückgewinnung ist die Voraussetzung für jede nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Nach wie vor liegt in Deutschland und anderen Industrienationen ein enormer Fokus auf dem Wirtschaftswachstum, was in aller Regel mit einem verträglichen Ressourcenverbrauch nicht vereinbar ist. Um den hieraus entstehenden Schaden so gering wie möglich zu halten, wurden in vielen Ländern wie auch in Deutschland möglichst nachhaltige Kreislaufwirtschaften installiert. Auch wenn diese allein kein Erfolgsgarant für zukünftige Generationen darstellen - dafür muss der Gedanke der Nachhaltigkeit weit mehr als bislang in den Vordergrund des Bewusstseins von Ländern und Individuen gelangen, so ist sie doch ein wichtiger Weg, um dem Verlust von unverzichtbaren Rohstoffen entgegenzuwirken. Innerhalb der EU zeugen bereits die entsprechenden Vorgaben von diesem notwendigen Umdenken. Diese legen beispielsweise klar fest, dass die Müllvermeidung Vorrang hat vor dem Recycling und der Wiederverwendung von Rohstoffen.

Die Kreislaufwirtschaft vereint ökologische und wirtschaftliche Vorteile

Highlights verlässlich in die Medien bringen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Highlights verlässlich in die Medien bringen
Mechtild Düpmann: "Medienkooperationen machen Marken bekannt."

Wer seine Highlights auch 2022 in den Medien zeigen möchte, kann dies gleich für ein ganzes Jahr planen. Wenig Zeit und niedriger Werbeetat? Mit Gewinnspielen in Print- und Onlinemedien können auch kleine Unternehmen ihre Produkte bekannt machen.

Große Bühne auch bei kleinem Werbeetat

"Medien bereiten Neuheiten, aber auch Bewährtem eine Bühne. Mit Medienkooperationen gelingt das auch mit kleinen Budgets wirkungsvoll." Davon ist Mechtild Düpmann, Journalistin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit überzeugt. Ob Roman, Städtereise oder Kosmetik: "Wer Begehrtes auf den Rätselseiten in Tageszeitungen, Zeitschriften oder in Gewinnspielen beliebter Onlinemagazine präsentiert, spart bis zu 95 Prozent der Kosten gegenüber einer klassischen Werbeanzeige. Und: Preisrätsel machen neugierig, sie wecken die Lust aufs Entdecken."

Verlässlich in Medien präsent

Ein professionelles Fahrzeugrecycling dient der Rohstoffrückgewinnung und schützt die Umwelt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein professionelles Fahrzeugrecycling dient der Rohstoffrückgewinnung und schützt die Umwelt

Die Schonung natürlicher Ressourcen ist nicht nur im Hinblick auf nachfolgende Generationen substantiell. Hiermit untrennbar verbunden ist die Notwendigkeit der Rohstoffrückgewinnung, die jeder Rohstoff-Neugewinnung in vielerlei Hinsicht überlegen ist. Das moderne Fahrzeugrecycling ist Teil der Bemühungen, möglichst viele Rohstoffe zu erhalten und zu verhindern, dass diese ungenutzt verloren gehen.

Die Autoverwertung ist ein wichtiger Bereich innerhalb der Bemühungen um Rohstoffrückgewinnung

Maßgeschneiderte Heizfolien mit breitem Einsatzgebiet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Maßgeschneiderte Heizfolien mit breitem Einsatzgebiet
Individuelle Heizfolien für unterschiedliche Kundenanwendungen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einzelne Komponenten von Geräten zu beheizen. Wenn die Heizlösung direkt erfolgen muss, werden sehr häufig Heizfolien eingesetzt. Der große Vorteil ist der platzsparende Aufbau und die Möglichkeit, die Heizfolie individuell auf die Komponente abzustimmen.

Die uwe electronic entwickelt und produziert maßgeschneiderte Heizfolien nach kundenspezifischen Vorgaben. Individuelle Wünsche bezüglich der Leistung, Temperaturbeständigkeit und Temperaturüberwachung durch integrierte Sensoren bzw. Thermostate werden mit einbezogen.
Die Herstellung einer Folienheizung erfolgt für günstige Lösungen mittels Drucktechnik auf Basis von Dickschichtpasten. Als Trägermaterial werden transparente Folien aus Polyester eingesetzt.

Ladezone: Elektromobilität im Fuhrpark 2022

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Elektromobilität im Fuhrpark 2022
Der Fuhrparkverband lädt am 08.12. gemeinsam mit Autoflotte zur letzten Ladezone in diesem Jahr ein.

Mannheim, im Dezember 2021. Das Online-Format "Ladezone - Talk & Impulse" des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement e.V. (BVF) geht für das Jahr 2021 in die letzte Runde. Gemeinsam mit Autoflotte schließt der BVF das Jahr mit einem Zukunftsausblick zu einem Thema, dass viele Verantwortliche in den Unternehmen umtreibt: Elektromobilität im Fuhrpark. Zu Gast sind Michael Blumenstein, Chefredakteur der Autoflotte und Redakteur Rocco Swantusch. Außerdem von der NOW GmbH Conrad Hammer, der Ausblicke zu Förderprogrammen und zur Entwicklung der Ladeinfrastruktur 2022 gibt. Er leitet das Team Bund-Länder-Kommunen Koordinierung der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur bei NOW.

Anstieg wie eine Rakete, Fall wie eine Feder: Warum die Ölpreise so unempfindlich sind

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Warum die Ölpreise so unempfindlich sind
Kay Rieck Helena Energy

Die hohen Stromkosten für Haushalte und Unternehmen werden wohl eines der Merkmale des Winters 2021/22 in vielen Teilen der nördlichen Hemisphäre sein. Das Problem wird durch ein unglückliches Zusammentreffen von Ereignissen verursacht, das wahrscheinlich nicht kurzfristig gelöst werden kann, meint Kay Rieck, ein erfahrener Marktbeobachter und Investor.

Der Öl- und Gassektor nimmt seit über einem Jahrhundert eine einzigartige Stellung im Zentrum der Weltwirtschaft ein. Es ist ein Sektor, der viele Merkmale eines Oligopols aufweist, aber die Vorteile, die diese Position bietet, werden allmählich durch die Marktineffizienzen, die sie begünstigt, zunichtegemacht.

Etiketten perfekt drucken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten