News

Schrems II: Was Unternehmen jetzt beachten müssen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was Unternehmen jetzt beachten müssen

Die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder ausserhalb Europas steht auf dem Prüfstand. Der Grund: Datentransfers in sogenannte Drittländer müssen nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gewährleisten, dass das sogenannte Datenschutzniveau im Zielland dem der EU gleichwertig ist. Das hat der Europäischen Gerichtshof (EuGH) im Schrems-II-Urteil, das seit Mitte Juli 2020 rechtskräftig ist, so entschieden. Die USA beispielsweise gelten als unsicheres Drittland, weil sie kein solches vom EuGH gefordertes Schutzniveau bieten.

Ruhe vor dem Sturm

Obwohl beim Verstoß gegen das EuGH-Urteil empfindliche Geldbußen von bis zu 20 Millionen Euro drohen, war bislang kaum Bewegung in der Angelegenheit zu spüren. Das scheint sich nun zu ändern. Die Datenschutzaufsichtsbehörden überprüfen seit Juni 2021 länderübergreifend die Umsetzung der DSGVO bzw. des Schrems-II-Urteils. Stichprobenartig werden Unternehmen in einer Fragebogenaktion zu einer entsprechenden Stellungnahme aufgefordert.

EuGH: Schutzniveau ist entscheidend

Karwan Miro unterstützt die Bevölkerung Phukets, Thailand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karwan Miro kommt ursprünglich aus Essen, hat aber Phuket zu seiner Wahlheimat gemacht.
Auch deshalb fühlt er sich für den Einheimischen verpflichtet und unterstützt sie finanziell und materiell, damit sie
den der Pandemie geschuldeten Einbruch des Tourismussektors besser überstehen können.

Corona und der Tourismus in Thailand

Thailand ist das Land Südostasiens, welches am stärksten vom Tourismus abhängt. Gerade auf Phuket sind die Touristen das Kerngeschäft der Urlaubsinsel.
Durch das Ausbleiben der Touristen hat Thailand im letzten Jahr rund 42 Milliarden Euro weniger eingenommen.
Das hat verheerende Folgen für die Bevölkerung von Phuket, deren Existenz von jenen Einnahmen abhängt, die jetzt ausbleiben. Schon jetzt zeigt sich, dass die Corona-Pandemie die Armut in Thailand verstärkt hat.

Das Sandbox Projekt

Backbase unterstützt Raiffeisen auf ihrem Weg zum Engagement Banking

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt/Zürich, 27.09.2021 - Backbase, der Anbieter der Engagement-Banking-Plattform, gibt bekannt, dass das Unternehmen mit Raiffeisen Schweiz eine langfristige Zusammenarbeit eingeht. Im Rahmen der Zusammenarbeit unterstützt Backbase die drittgrösste Schweizer Bankengruppe bei der Weiterentwicklung ihrer Kundenschnittstelle. Backbase und Raiffeisen haben am 20.09.2021 den Vertrag dazu unterzeichnet.

Die rasanten Technologiefortschritte und der Wandel der Kundenbedürfnisse ziehen Investitionen in neue Technologien nach sich. Raiffeisen möchte sich im Rahmen ihrer Strategie bis 2025 konsequent von einer Produkt- zu einer Lösungsanbieterin wandeln und geht dafür mit Backbase eine Zusammenarbeit ein. Ziel ist es, die digitale Kundenschnittstelle weiterzuentwickeln und den Schritt zum Engagement Banking zu gehen.

Claranet Portugal übernimmt OutScope Solutions und baut damit seine Marktführerschaft weiter aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Claranet Portugal übernimmt OutScope Solutions und baut damit seine Marktführerschaft weiter aus
Logo claranet

Frankfurt am Main, 27.09.2021: Claranet Portugal, der größte IT-Provider in Portugal und Spezialist für Cloud-, Security- und Workplace-Lösungen, hat die Übernahme des IT-Beratungs- und -Dienstleistungsunternehmens OutScope Solutions abgeschlossen.

Dieser Schritt stärkt die marktführende Position von Claranet auf dem portugiesischen IT-Markt, erweitert das Lösungsportfolio auf dem einheimischen Markt und intensiviert das Engagement auf internationalen Märkten.

Die Transaktion umfasst den 100-prozentigen Erwerb von OutScope Solutions und seinen Tochterunternehmen - OutScope Madeira und Hashtag People. Das Unternehmen wird auf absehbare Zeit weiterhin als OutScope auftreten - ein Spezialist für Lösungen und Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf den Telekommunikationssektor.

Sleep well-Entspannungsexpertin Agnes Wehr über Nickerchen nach dem Mittag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„to nap oder not to nap – das ist nicht die Frage. Nur kurze Nickerchen nützen.“

Eine Studie aus den USA deutet darauf hin, dass nur kurze 20-minütige Nickerchen die Fitness, sportliche Leistungsfähigkeit und Stimmung verbessern. Wer dagegen eine längere Ruhepause etwa nach dem Mittagsessen einlegt, nähert sich der REM-Schlafphase und riskiert nachmittägliche Schläfrigkeit. Eine kurze Schlafepisode könne, so die Studie, oxidativen Stress, der physisch und psychisch belastend sein kann, abbauen.

Agnes Wehr, Sleep well-Schlafexpertin: „ Ein Nickerchen hat viele Vorteile, es kann für Entspannung und wacheren Geist sorgen. Und es kann die Stimmung verbessern, das Gedächtnis trainieren und Müdigkeit mindern“. Wehr kennt allerdings auch die Nachteile. Wer nachts schlecht schläft, kann durch zusätzliche Schlafeinheiten tagsüber noch stärker aus der Ruhe kommen. Der Schlafrhythmus gerate durcheinander. „Die gewünschte Entspannung wird verfehlt, wenn man nach dem Nickerchen desorientiert erwacht. Das erzeugt Unruhe und möglicherweise sogar neuen Stress.“

Inyova erleichtert ab sofort den Einstieg ins Impact Investing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Inyova erleichtert ab sofort den Einstieg ins Impact Investing

- Schon mit 100 Euro können Anleger*innen bei Inyova aktive Teilhaber*innen an nachhaltigen Unternehmen werden
- Bruchteilaktien ermöglichen eine hohe Diversifikation auch bei niedrigen Einlagesummen
- Niederschwelliger Zugang zum Impact Investing fördert Nachhaltigkeitswende

Frankfurt am Main, den 27.09.2021 - Impact Investing mit kleinen Beträgen: Ab sofort können Anleger*innen bei Inyova schon mit einem einmaligen Investment von 100 Euro in nachhaltige Unternehmen investieren. "Damit erleichtert Inyova Erst- und Kleinanleger*innen den Zugang zu einer transparenten und hoch personalisierten Geldanlage. Mit dieser werden sie zugleich aktive Teilhaber*innen an Unternehmen, Produkten und Lösungen, die etwas in den Themenfeldern bewirken, die den Anleger*innen individuell wichtig sind", erklärt Dr. Tillmann Lang, CEO von Inyova.

ist sie vielleicht das Wichtigste für die Teilnehmer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie bereits erwähnt, ist die Cocktailparty lässiger. Wenn Sie jedoch pünktlich ankommen, ist es höflicher. Die Kleidung, die wir für die Cocktailparty tragen, ist vielleicht das Wichtigste für die Teilnehmer, insbesondere für die Mädchen. Der wichtigste Kleidungsstandard für die Cocktailparty ist, dass wir nur sauber und ordentlich sein müssen. Traditionell tragen die meisten Mädchen die, um an dieser Aktivität teilzunehmen, die ihren sozialen Status zeigen kann. Auch wenn Sie nur Ihre Freizeitkleidung tragen, um dorthin zu gehen und sich zu amüsieren, spielt es keine Rolle.

IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Wir brauchen jetzt eine digitalpolitische Trendwende

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wir brauchen jetzt eine digitalpolitische Trendwende
IT-Mittelstand zur Bundestagswahl

Aachen/Berlin, 27. September 2021 - Das Ergebnis der gestrigen Bundestagswahl lässt bis auf Weiteres Fragen offen. Trotz des knappen Wahlsiegs der SPD zeichnet sich aktuell noch keine klare Richtung für die politische Ausrichtung der nächsten Legislatur ab, denn zwei Bündnisse scheinen nun realistisch. Die Parteien sind nun angehalten, in ihren Sondierungen für die Bildung einer zukunftsgewandten Regierung zu sorgen, welche Perspektiven schafft für wirtschaftlichen Aufschwung, Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit nach der schweren Zeit der Pandemie. Als Stimme des digitalen Mittelstands appelliert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) an die Beteiligten, insbesondere den Aufbruch in die digitale Souveränität zum Leitbild ihrer digitalpolitischen Zielsetzungen zu machen und es fest im Koalitionsvertrag zu verankern.

Corona-Impftermine für Kinder und Jugendliche schneller finden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corona-Impftermine für Kinder und Jugendliche schneller finden

Die STIKO hat sich für die Corona-Impfung von allen Kindern ab 12 Jahren ausgesprochen. Für Eltern, die ihre Kinder impfen lassen wollen, vereinfacht der Randstad Impf-Finder mit einer neuen Filterfunktion die Impfterminsuche. Nach der Empfehlung der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut stellt sich für viele Eltern nun die Frage: Wo kann ich mein Kind impfen lassen? Der Randstad Impf-Finder hilft mit einer neuen Filterfunktion bei der Terminsuche. Nach Eingabe der entsprechenden Altersgruppe werden je nach Verfügbarkeit freie Impftermine für Unter-18-Jährige angezeigt.

Viruslast von Corona mit Mundspülungen reduzieren und so einer Ansteckung sowie schweren Infektionsverläufen entgegenwirken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viruslast von Corona mit Mundspülungen reduzieren und so einer Ansteckung sowie schweren Infektionsverläufen entgegenwirken
Neue Mundspüllösung von Solenal

Nesselwang, 27. September 2021 - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn rät im Privatbereich zum Gurgeln mit Mundspülung, um die Gefahr einer Covid-19-Ansteckung zu minimieren. Auch die "Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene" hat wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit von Mundspülungen gegen Sars-CoV-2 zusammengefasst: Die Viruslast im Mund-Rachen-Raum wird durch Gurgeln mit speziellen Lösungen effektiv verringert. Zur Mundhygiene und Reduzierung von Viren und Bakterien hat die Solenal GmbH ( www.solenal.com) ihr Portfolio jüngst um eine Mundspüllösung erweitert. Diese hat eine antibakterielle und antivirale Wirkung und enthält keinen Alkohol, Farb- und Konservierungsstoffe, Lösemittel, Fluorid oder Ähnliches.

Durch das Gurgeln mit einer wirksamen Mundspülung kann kurzfristig die Viruslast dort gesenkt werden, wo das größte Ansteckungspotenzial entsteht - im Mund-Rachen-Raum.

Seiten