News

Vermeintlich ernährungswissenschaftliche Studien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vermeintlich ernährungswissenschaftliche Studien
Foto: stock.adobe.com / Africa Studio (No. 9253)

sup.- Verfolgt man die Fülle von Ernährungsratgebern unter den neu erscheinenden Büchern, dann scheint die Nahrungsaufnahme eine grundsätzlich lebensgefährliche Tätigkeit zu sein. Traditionelle Lebensmittel, die seit Jahrtausenden auf dem Speiseplan der Menschheit stehen, werden dort urplötzlich zu Giftangriffen oder führen zumindest unweigerlich zu Krankheit und Übergewicht. Wer seine Kinder so ernährt, wie er es in der eigenen Jugend kennengelernt hat, der macht sich mit hoher Wahrscheinlichkeit laut einigen dieser Katastrophenberichte der fahrlässigen Körperverletzung verdächtig. Und auch auf die Einführung neuer kulinarischer Produkte folgt meist umgehend eine Studie, die vor genau diesen Getränken oder Speisen auf der Basis vermeintlich ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse warnt. Da fragt sich der verunsicherte Verbraucher, wieso solche Untersuchungen nicht durchgeführt werden, bevor die Produkte auf den Markt kommen.

Brennstoffeinkauf ohne Kontrollmöglichkeiten?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Wenn ein Heizöl- oder Flüssiggastank oder auch ein Pelletlager neu befüllt werden muss, dann handelt es sich bei der entsprechenden Bestellung um einen Kaufvorgang mit vielen Unbekannten. Der Kunde kann nicht selbst überprüfen, ob der neue Brennstoff der vereinbarten Qualität entspricht, ob beispielsweise der Mengenzähler am Tankwagen richtig funktioniert und ob der Rechnungsbetrag tatsächlich mit der Liefermenge übereinstimmt. Abweichungen durch fehlerhafte Messgeräte fallen deshalb möglicherweise niemals auf. Bei kaum einer anderen Anschaffung in dieser Preiskategorie würden Verbraucher solch einen Mangel an Kontrollmöglichkeiten akzeptieren. Sie müssen das auch gar nicht. Eine praktische Verbraucherschutz-Option bietet die Möglichkeit, unseriösen Energie-Anbietern bzw. fehlerhafter Liefertechnik aus dem Weg zu gehen: Das RAL-Gütezeichen Energiehandel schafft Transparenz, denn alle damit ausgezeichneten Lieferanten müssen sich einem strengen und kontinuierlichen Qualitäts-Check unterziehen (www.guetezeichen-energiehandel.de). Beanstandungen bei Fahrzeugen, Lieferstandards, Abrechnungsmodalitäten und Warenqualität würden zur Aberkennung des Prädikats führen.

Supress
Redaktion Detlef Brendel

Vermeidung von Heizungsemissionen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vermeidung von Heizungsemissionen
Foto: stock.adobe.com / Birgitt (No. 9252)

sup.- Der aktuelle Weltklimabericht der UN-Organisation IPCC liefert alarmierende Daten: Bereits in den frühen 2030er Jahren, also schneller als bisher prognostiziert, könnte der Klimawandel zu einem Anstieg der globalen Erderwärmung um 1,5 Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau führen. Ohne Gegenmaßnahmen wäre dies eine Entwicklung mit verheerenden Folgen, deren Vorboten wir schon heute zu spüren bekommen: "Je stärker die globale Erwärmung ist, desto häufiger und heftiger werden Wetter- und Klimaextreme. Dazu zählen Hitzewellen, Starkregen und Dürren in bestimmten Weltregionen", sagt die Physikerin Prof. Veronika Eyring, eine der Mitautorinnen des Klimaberichts: "Deshalb geht es darum, jedes Zehntel Grad Erwärmung zu vermeiden - und nicht bei einer bloßen Unterscheidung zwischen 1,5 Grad und 2 Grad Erwärmung zu bleiben."

Regisseur Oliver Stone erhält B3 BEN Award

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Regisseur Oliver Stone erhält B3 BEN Award
Der dreifache Oscar-Preiträger erhält den B3 BEN Award 2021

B3 2021
15. bis 24. Oktober 2021
Online + Frankfurt/RheinMain

Oliver Stone erhält B3 BEN Award

Frankfurt/M., 6. September 2021. Der US-amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Oliver Stone erhält in diesem Jahr den B3 BEN Award in der Kategorie Lebenswerk (Honorary). Der dreifache Oscar-Preisträger hat über 20 abendfüllende Spielfilme geschrieben und inszeniert, darunter einige der einflussreichsten und ikonischsten Filme der letzten Jahrzehnte. Beispielhaft stehen dafür Filme wie "Platoon" (1986) "Natural Born Killers" (1994) oder "Snowden" (2016).

Kaercher Center PflueMa Reutlingen mit Leistungsschau am 1. + 2.10.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kaercher Center PflueMa Reutlingen mit Leistungsschau am 1. + 2.10.
Kärcher-Mitarbeiter bei der Reinigung. Handwerkertage Kärcher Center PflüMa am 1. + 2. Oktober 2021

Anfang Oktober werden Dominik Pflüger und Patrick Masterson, die Geschäftsführer des Kärcher Centers PflüMa, an ihren Herbstaktions-, bzw. Handwerkertagen die Leistungsfähigkeit ihrer angebotenen Geräte unter Beweis stellen und ihre stetig positive Entwicklung feiern. Die Produktpalette wurde strategisch ausgebaut, der Umsatz des Kärcher Centers wächst konstant zweistellig. Und auch die Kundenanzahl geht kontinuierlich nach oben - auf mehrere tausend hat es das Reutlinger Center bisher im regionalen Handel gebracht. Der Erfolg ist der guten Betreuung geschuldet und soll gefeiert werden.

myCo und onAcademy auf der tipps & tools Köln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

myCo und onAcademy auf der tipps & tools Köln

Am 29.8.21 war es wieder so weit - die tipps & tools in Köln fand wieder statt und wir waren dabei. Die Ideenbörse für Seminare, Training und Personalentwicklung bot dieses Jahr 12 interaktive Sessions und sorgte für ordentlich viel Networking, Materialien und Literatur - es präsentierten erstklassige Referenten/innen ihre Themen.

Die SeedCom Gruppe war mit seinen Leistungen myCo, und zu der Crea Union GmbH gehörige Lernplattform onAcademy vertreten. Während myCo eine All-in-one-Bildungsplattform für einzelne Trainer und Coaches bietet, richtet sich onAcademy an Akademien, Firmen und HR Abteilungen.

Deutsche Automobilbranche steht vor radikalen Herausforderungen - Wer bestehen will, muss auf moderne Fertigungskapazitäten setzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Automobilbranche steht vor weitreichenden Umbrüchen und massiven Herausforderungen. Während sich die deutschen Hersteller aufgrund ihres herausragenden Rufes jahrelang vorrangig an herkömmlichen Technologien orientiert haben, sind insbesondere Start-ups und neue Anbieter in der Lage gewesen diese Lücke zu nutzen, um Innovationen zu perpetuieren.

Dominique Scheider, Industry Strategy Marketing Transportation bei Rockwell Automation, erläutert im Rahmen der anstehenden IAA, dass die dort gezeigten Neuerungen in der Automobilbranche einerseits ein Feuerwerk der Innovationskraft darstellen. Andererseits sehen sich die Hersteller durch massive Umbrüche und eine harsche Konkurrenzsituation vor einer Vielzahl an Herausforderungen, die nur gemeinsam mit Technologie-Anbietern bewältigt werden können:

Consist bei der #diwokiel 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Consist ist auch in diesem Jahr mit Veranstaltungen und Sponsoring wieder an Bord der Digitalen Woche Kiel. Das beliebte Digitalfestival im Norden findet vom 12.-19.09.2021 statt.

Kiel - Consist Software Solutions unterstützt die Digitale Woche Kiel wiederholt als Friends-Sponsor und gibt im Rahmen von Events jede Menge Praxiseinblicke rund um Digitalisierung sowie digitale Berufsbilder.

Am 15.09.2021 von 12:00 bis 13:30 Uhr geht es um das Thema "Datenschätze heben - Mehrwert generieren". Hier erfahren Interessierte, welche Chancen sich KMUs durch innovative Datennutzung und -auswertung bieten. Es werden Möglichkeiten und die Realisierung von Digitalisierungsvorhaben zur Hebung von Datenschätzen am Beispiel zweier Kieler Unternehmen vorgestellt. In einer anschließenden Podiumsdiskussion wird beleuchtet, warum man sich als KMU um das Thema Daten kümmern sollte, welche neuen Chancen sich hierdurch ergeben und wie ein guter erster Schritt aussieht.

Die von Consist und der Digitalen Woche Kiel gemeinsam organisierte Veranstaltung ist hybrid konzipiert und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Details sind auf der Website der Digitalen Woche Kiel zu finden.

Next Generation Multi-Gigabit Wireless-Netzwerke: Cambium Networks veranstaltet EMEA-weites Online-Event

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München/Rolling Meadows, USA, 6. September 2021 - Moderne, schnelle Netzwerke sind heutzutage branchenübergreifend eine wichtige Voraussetzung für eine optimale Kommunikation. Damit sich Menschen, Orte und Dinge weltweit problemlos vernetzen können, müssen die zum Einsatz kommenden Technologien stabile und ausfallsichere Verbindungen gewährleisten. Bei den Cambium Connections am 16. September 2021 teilen die Experten von Cambium Networks, Cambium-Partner und auch Endkunden ihre Praxiserfahrungen aus erfolgreichen Umsetzungen. Zu den Vortrags- und Diskussionsthemen gehören drahtlose Multi-Gigabit-Netzwerke der nächsten Generation, die Möglichkeiten von Fixed Wireless und Wi-Fi sowie der Ausbau von Glasfaser- sowie Kabelinfrastrukturen.

Cambium Networks hat sich auf Fixed-Wireless-, Wi-Fi-Standards sowie -Frequenzen spezialisiert und bietet damit performante Lösungen für den In- und Outdoorbereich. Mit den Wi-Fi Access Points lässt sich eine flächendeckende WLAN-Infrastruktur mit hoher Bandbreite und stabiler Leistung erreichen - auch bei hoher Nutzerdichte wie zum Beispiel in Bibliotheken, Schulen oder Universitäten.

Seiten