News

5-Star Technik für Ihren entspannten Auftritt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

diva-e wächst auf 800 Mitarbeiter und übernimmt Salesforce-Spezialisten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

diva-e wächst auf 800 Mitarbeiter und übernimmt Salesforce-Spezialisten
Tilman Au, CEO diva-e

München, 02. November 2021 -Der Digitaldienstleister diva-e übernimmt den Salesforce-Spezialisten Howiger. Die Howiger GmbH verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei Beratung, Umsetzung und Betrieb von Digitalisierungsprojekten u.a. in der Automotive & Mobility- sowie der Pharma-Industrie. Zudem ist Howiger als zertifizierter MuleSoft Partner auf Datenintegration spezialisiert.

Die SeniorenLebenshilfe bekommt Zuwachs in Berlin-Spandau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die SeniorenLebenshilfe bekommt Zuwachs in Berlin-Spandau
Lebenshelferin für Senioren in Berlin-Spandau, Claudia Kruk

Berlin, 02.11.2021. Die SeniorenLebenshilfe ist ein bundesweit tätiger Dienstleister, der Senioren mit individuell abgestimmten Tätigkeit bei der Bewältigung Ihres Alltags unterstützt. Die Leistungen sind im vorpflegerischen Bereich angesiedelt und werden mit dem Ziel ausgeführt, die Lebensqualität der Senioren bis ins hohe Alter hinein zu sichern. Claudia Kruk ist als neues Mitglied zum Team der Lebenshelfer dazugekommen. Sie bietet Ihre Dienste zukünftig älteren Menschen in Berlin-Spandau und den umliegenden Stadtbezirken an.

Leistungen im vorpflegerischen Bereich und soziale Unterstützung

Mit ganzheitlichem Ansatz effektiv Gesundheitsgefährdungen reduzieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TÜV Rheinland setzt auf Kombination von Maßnahmen / Verbindung von Verhältnis- und Verhaltensprävention verbessert die Wirksamkeit / www.tuv.com/BGF

Stürze können weitreichende Folgen haben: Im Jahr 2019 waren sie die Ursache für 170.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle, sieben davon mit tödlichem Ausgang. Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung sollen neben den klassischen Aktivitäten im Arbeits- und Gesundheitsschutz dazu beitragen, Gefährdungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu reduzieren. Denn oftmals ist es mit einer einzigen Maßnahme nicht getan, wenn Gefährdungen durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Beispiel: "Bei Unfällen aufgrund von Stürzen können verschiedene Auslöser vorliegen: Stolperfallen am Arbeitsplatz wie Unebenheiten oder Sichtbehinderungen, aber auch das Verhalten der Beschäftigten. Daher empfehlen wir Arbeitgebern, hier einen ganzheitlichen Blick auf die Gefährdungen und aufeinander aufbauende oder sich ergänzende Maßnahmen, um die Unfallzahlen zu reduzieren", erläutert Dr. Dana Niemann, Expertin für betriebliche Gesundheitsförderung bei TÜV Rheinland.

MindManager: das Erfolgstool für Forschung und Lehre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alzenau, 2. November 2021 - Das neueste MindManager®-Webinar, das am 10. November um 15 Uhr stattfindet, wendet sich in erster Linie an Mitarbeiter aus dem Bereich Forschung und Lehre. Diese haben in der Regel eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben gleichzeitig zu erfüllen und tun sich oft schwer, den Überblick zu behalten. Da kann MindManager helfen.

Dozenten, aber auch Studenten müssen sich tagtäglich mit Forschungsaufgaben, Vorlesungen, Seminararbeiten uvm. beschäftigen. Die einen in Form von Vorbereitungen - die anderen, indem sie Projekte erarbeiten oder den Stoff lernen. Gerade weil die Aufgaben für Lehrende und Lernende so zahlreich und komplex sind und die Anforderungen an beide Seiten kontinuierlich zunehmen, suchen viele nach Softwarelösungen, die ihnen helfen, den Überblick zu behalten.

Wohnbauten des Jahres 2021: WHS doppelt ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) wurde für das Revitalisierungsprojekt Urban Living in Stuttgart und das Quartier Römeraue Muldenäcker in Ludwigsburg mit dem Award Wohnbauten des Jahres 2021 ausgezeichnet. Die Auszeichnung des Callwey-Verlags prämiert die besten realisierten Wohnungsbau-Projekte und Konzepte verschiedener Kategorien.

Auch beim Wohnen sind die übergeordneten Themen im Jahr 2021 Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Der Wohnungsbau spielt hierbei eine entscheidende Rolle, werden hier doch die Weichen dafür gestellt. Aus diesem Grund hat der Callwey-Verlag in diesem Jahr den Award Wohnbauten des Jahres auch an Projekte in den Kategorien nachhaltiges Energiekonzept und Revitalisierung vergeben - die WHS stellt Preisträger in beiden Klassen.

Umbau eines Bürogebäudes

Mit der Auszeichnung in der Kategorie Revitalisierung für das Projekt Urban Living in der Urbanstraße wurde die WHS für ihren Mut belohnt, Ressourcen zu schonen und auf das Vorhandene zurückzugreifen. So wurde ein ehemaliges Bürogebäude zu hochwertigem Wohnraum mit eigener Tiefgarage umgebaut - und das im Herzen Stuttgarts, wo Wohnraum besonders knapp ist.

Nachhaltiges Energiekonzept überzeugt

Kooperation zwischen Campus Kitzbühel und THE GROW

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dem Campus Kitzbühel e.V. unter der Leitung seines Präsidenten Olaf Niggemann ist es gelungen, die The Grow by SalsUp GmbH als Kooperationspartner zu gewinnen. Für die Region Tirol wurde Niggemann zum Chapter Vorstand von THE GROW berufen.

THE GROW, wie das deutsche Unternehmen mit Sitz in München und in Ergolding sowie mit Niederlassungen in Basel, Brixen und Wien kurz genannt wird, steht den Vorständen, Aufsichtsräten, CEOs und Geschäftsführern von mittelständischen Unternehmen in der DACH-Region für eine Clubmitgliedschaft offen.

Gegründet wurde das Unternehmen vom internationalen Mittelstand mit Familienunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften sowie von früheren Spitzenmanagern. Der ENTREPRENEURS Club versteht sich als ein europaweit führendes Netzwerk für Entscheider und Topmanager aus der mittelständischen Wirtschaft, aus Wissenschaft und Politik. Das Netzwerk dient dem Austausch über geschäftliche und wirtschaftliche sowie gesellschaftspolitische Themen. Die Stärkung der digitalen Systeme ist ein ganz besonderes Anliegen, ebenso wie der Ausbau einer Kooperation mit Start-ups in der DACH-Region.

Buchinger Wilhelmi als Best Wellness Clinic ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Buchinger Wilhelmi als Best Wellness Clinic ausgezeichnet
Buchinger Wilhelmi als Best Wellness Clinic ausgezeichnet

Die Buchinger-Wilhelmi-Klinik in Überlingen wurde bei den 7. World Spa Awards zur weltweit besten Wellnessklinik gekurt. Mit seinem medizinisch-wissenschaftlichen Ansatz bietet Buchinger Wilhelmi sogar weit mehr als ein reines Wellnessprogramm: Über 100 Jahre Erfahrung im medizinisch begleiteten Heilfasten, eine eigene Forschungsabteilung mit Veröffentlichungen in internationalen Fachmagazinen, zehn spezialisierte Ärztinnen und Ärzte und weitere Expert*innen aus den Bereichen Therapie, Pflege
und Diagnostik machen Buchinger Wilhelmi zum weltweit führenden Anbieter fur Heilfasten, Integrative Medizin und Inspiration.
Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen möchte seinen Gästen den Weg zu einem gesunden und erfüllten Leben ebnen. Ein in der Branche einmaliger Personalschlüssel - auf jeden Gast kommen etwa zwei Mitarbeitende - ermöglicht eine individuelle Rundumbetreuung durch das Pflegepersonal. Unser medizinisches Team hat rund um die Uhr Rufbereitschaft.

Sturmsichere Baustelle: Aufräumen ist Pflicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Aufräumen ist Pflicht

Wiesbaden, 2. November 2021. Auf vielen Baustellen dauern die Arbeiten durch die coronabedingte Materialknappheit länger als gedacht. Und jetzt beginnt die Zeit der Herbststürme. Starke Böen rütteln an halbfertigen Mauern, Gerüsten oder Material und richten besonders an Rohbauten erhebliche Schäden an. Das R+V-Infocenter rät Bauherren, sich auf weitere Stürme einzustellen und die Baustellen zu sichern.

Lose Teile werden zu Geschossen, Planen lösen sich, Absperrungen fallen um: Ein Sturm kann auf Baustellen buchstäblich alles durcheinanderwirbeln. Denn starke Windböen entwickeln mitunter eine enorme Druck- und Sogwirkung. Je nach Bauabschnitt können so schwere Schäden entstehen - oder sogar Passanten und Anwohner verletzt werden. "Wenn der Wetterbericht vor dem nächsten Sturm warnt, sollten Bauherren daher auf eine entsprechende Sicherung achten. Das gilt besonders, wenn sie die Arbeiten selbst übernehmen und keinen Bauleiter haben", sagt Benny Barthelmann, Haftpflichtexperte bei der R+V Versicherung.

Seiten