News

Controlware erweitert Geschäftsführung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Controlware erweitert Geschäftsführung
Neuer CFO Michael Küchen

Dietzenbach, 19. Oktober 2021 - Michael Küchen verstärkt als CFO die Geschäftsführung von Controlware. Gemeinsam mit CEO Bernd Schwefing verantwortet er die Geschäfte des Systemintegrators und Managed Service Providers.

Michael Küchen ist seit dem 1. Oktober für den kaufmännischen Bereich zuständig. Zusammen mit CEO Bernd Schwefing soll der 43-Jährige die Weiterentwicklung von Controlware vorantreiben.

KITZMANN Schüttguthandling

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KITZMANN Schüttguthandling
KITZMANN Umfüllstation für Schüttgut

Das 360°-Leistungsspektrum von KITZMANN ist weltbekannt. Neben dem Engineering und der Inbetriebnahme von Einzelkomponenten, fertigt KITZMANN als Spezialist komplette Turn-Key-Anlagen sowie lösungsorientierte Prozesshelfer. Das Unternehmen beliefert die Kunststoffindustrie, sowie die chemische Industrie und versorgt sie mit individuellen verfahrenstechnischen Anlagen. Doch so verschieden die Unternehmen auch sein mögen, eins haben sie alle gemeinsam. Immer müssen Schüttgüter und Flüssigkeiten für die weitere Verarbeitung aufbereitet und dosiert werden. Das entstandene Endprodukt muss dann abgefüllt und gelagert werden. Die eingesetzte Anlagentechnik muss neben der Effizienz dabei störungsfrei und reproduzierbar sein.

UNESCO-Welterbe: Gutjahr-Drainagen schützen historische Treppen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gutjahr-Drainagen schützen historische Treppen

Bickenbach/Bergstraße, 19. Oktober 2021. Als eine der ersten Siedlungen für sozialen Wohnungsbau entstand in Berlin von 1925 bis 1933 die Hufeisensiedlung Britz. Für ihr richtungsweisendes Architekturkonzept wurde sie 2008 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Zum Ensemble gehört auch eine Treppenanlage im Außenbereich der Siedlung. 90 Jahre nach dem Bau der Treppe sorgt die Stufendrainage von Gutjahr für eine zuverlässige Entwässerung.

Neu erbaute Großsiedlungen versprachen im Berlin der 1920er-Jahre einen Weg aus der enormen Wohnungsnot. Gleichzeitig sollten sie einen Gegenentwurf zu den Mietskasernen mit ihren engen Hinterhöfen und oft katastrophalen hygienischen Zuständen darstellen. Um die neuen Siedlungen auch für die Bewohner der Mietskasernen bezahlbar zu machen, mussten die Baukosten niedrig gehalten werden. Für Stadtplaner und Architekten war das eine große Herausforderung - und ein Grund für deren heute noch charakteristische funktionale Architektur.

Neues Tool zur Bewertung des IdM-Reifegrads von Imprivata deckt Sicherheitslücken von Organisationen im Gesundheitswesen auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Tool zur Bewertung des IdM-Reifegrads von Imprivata deckt Sicherheitslücken von Organisationen im Gesundheitswesen auf
Gus Malezis, CEO von Imprivata

Berlin, 19. Oktober 2021 - Imprivata, führender Anbieter für digitales Identitätsmanagement im Gesundheitswesen, hat sein neues Bewertungstool für den Reifegrad des Identitätsmanagements (IdM) eingeführt, mit dem Gesundheitsorganisationen (Health Delivery Organizations, HDOs) Schwachstellen in ihrer IdM-Strategie aufdecken können.Das Bewertungstool in Kombination mit einer intelligenten Roadmap zur IdM-Reife unterstützt die Identitäts- und Zugriffsmanagement (Identity and Access Management / IAM)-Strategie jeder modernen HDO durch zuverlässige Sicherheit, Compliance und Effizienz im Gesundheitsbereich.

Studie von Sana Commerce zeigt: B2B-E-Commerce-Anbieter werden Kundenanforderungen nicht gerecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 B2B-E-Commerce-Anbieter werden Kundenanforderungen nicht gerecht
Michiel Schipperus, CEO von Sana Commerce

Rotterdam / München, 19. Oktober 2021 - Eine brandneue Studie von Sana Commerce belegt, dass Unternehmen aus dem B2B-Bereich, die auf E-Commerce setzen, ihre Käufer nicht vollends zufrieden stellen: 52 Prozent der entsprechenden Online-Shops und E-Commerce-Lösungen erfüllen die Erwartungen von Käufern nicht komplett. Dabei sind ungenaue Produktinformationen (38 Prozent), keine oder nicht genügend Produktbilder oder -videos (35 Prozent) und Schwierigkeiten, relevante Produkte zu finden (34 Prozent) die größten Ärgernisse von Kunden in Bezug auf ihr Einkaufserlebnis. Die Ergebnisse zeigen auch, dass die Zahl der Fehler bei Bestellvorgängen zunimmt: So berichten 69 Prozent der Einkäufer davon, dass mindestens einmal pro Monat Fehler bei Online-Bestellungen auftreten, 39 Prozent von diesen geben sogar mindestens wöchentlich auftretende Fehler an.

GITEX, Dubai: Messe-Besucher sprechen auf Knopfdruck 70 Sprachen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Messe-Besucher sprechen auf Knopfdruck 70 Sprachen
Aktuell auf der GITEX Dubai zu sehen: Echtzeit Sprachübersetzer Vasco Translator M3.

Besucher der Technologie-Messe GITEX in Dubai können auf Knopfdruck 70 Sprachen sprechen. Denn Vasco Electronics präsentiert dort seinen neuesten Sprachübersetzer, Vasco Translator M3. Das smarte kleine Gerät erkennt und übersetzt mehr als 70 Sprachen, wobei im Unterschied zu anderen Lösungen keinerlei Folgekosten anfallen. Das Geheimnis: Vasco Translator M3 enthält eine unbeschränkt kostenlose Mobilverbindung. So ermöglicht das Gerät lebenslang an fast jedem Ort der Welt kostenlose Übersetzungen - auch in den Messehallen des Dubai World Trade Center.

Nortal stärkt ihre Cybersicherheitskompetenz durch Minderheitsbeteiligung an Start-up Talgen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nortal stärkt ihre Cybersicherheitskompetenz durch Minderheitsbeteiligung an Start-up Talgen
Nortal-Office in Estland, Tallin

Berlin, 19. Oktober 2021 - Nortal ( www.nortal.com) hat die finale Vereinbarung zum Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an dem Cybersecurity-Startup Talgen getroffen. Damit baut Nortal, Spezialist für Lösungen für die digitale Transformation, seine Ressourcen und sein Know-how im Bereich Cybersicherheit aus. Damit sollen neue Geschäftspotenziale in Europa, Nordamerika und der Golfregion erschlossen werden.

Talgen bietet eine Cybersicherheits-Lösung mit Fokus auf institutionelle Cybersecurity und Verteidigungsmärkte. Das Unternehmen entwickelt in diesem Umfeld Tools und Dienstleistungen für weltweit führende Organisationen, damit sich diese gegen Cyberbedrohungen wappnen und die Aufrechterhaltung ihres Geschäftsbetriebs gewährleisten können.

Tempo-Team Personaldienstleistungen in Dessau auf Wachstumskurs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tempo-Team Personaldienstleistungen in Dessau auf Wachstumskurs
Voller Einsatz für Mitarbeiter und Bewerber: Tempo-Team Personaldienstleistungen in Dessau-Roßlau

Dessau, 19. Oktober 2021 - Wachstum trotz Krise: Ungeachtet der Auswirkungen und Einschränkungen während der Corona-Pandemie nimmt beim Personaldienstleister Tempo-Team in Dessau die Zahl der Personalvermittlungen und der Mitarbeiter in der Arbeitnehmerüberlassung zu. Um für die Zukunft gut gerüstet zu sein, wächst auch das Team der Personalberater in Dessau. Seit September 2021 bildet die Tempo-Team Niederlassung eine Kauffrau für Büromanagement aus, seit August verstärkt eine weitere Personaldisponentin das Team um Niederlassungsleiterin Jutta Zemann.

Die Tempo-Team Niederlassung in Dessau-Roßlau wurde im Januar 2011 eröffnet. Die Personalfachleute haben sich seitdem regionale Bekanntheit erarbeitet. Im Umkreis von rund 70 Kilometern um Dessau sind sie aktiv und betreuen Unternehmen, Bewerber und Mitarbeiter, z.B. in Bitterfeld-Wolfen und Sandersdorf-Brehna ebenso wie in Köthen oder in der Lutherstadt Wittenberg.

Tüftler- und ForscherInnentag am 9. November

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tüftler- und ForscherInnentag am 9. November

Wie gelangt die Creme in die Tube und wie Löcher in Metall? Wer beim Tüftler- und ForscherInnentag am 9. November 2021 mitmacht, kommt kniffligen Fragen auf die Spur. Denn der baden-württembergische Aktionstag eröffnet Kita- und Schulkinder-Gruppen (bis dritte Klasse) Einblicke in die Welt der Naturwissenschaft, der Technik und des Handwerks. - Anmeldung unter www.element-i-bildungsstiftung.de

Einblicke in die Arbeitswelt erhalten, Handwerk und Technik entdecken, selbst Hand anlegen: Dazu laden zahlreiche Unternehmen und Institutionen in Baden-Württemberg Kita- und Schulkinder ein. Mit dabei sind Betriebe aus Stuttgart, Karlsruhe, Aalen, Friedrichshafen, Leutenbach, Neidlingen und Winnenden. Sie sind Gastgeber beim Tüftler- und ForscherInnentag, den die element-i Bildungsstiftung jährlich am zweiten Dienstag im November durchführt. Dieses Jahr fällt der landesweite Aktionstag auf den 9. November.

Arbeitssicherheit für Elektrofachkräfte effektiv fördern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arbeitssicherheit für Elektrofachkräfte effektiv fördern

Durch die Corona-Pandemie ist das Betriebliche Gesundheitsmanagement in den Fokus gerückt. Vor allem die psychische Belastung der Arbeitnehmer ist gestiegen und Arbeitgeber waren darauf angewiesen, den Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeiter voranzutreiben. Doch auch unabhängig von der Corona-Pandemie spielt Arbeitsschutz eine entscheidende Rolle. Andreas Meier zeigt in seinem Buch "Formen von Präventionskulturen. Die Qualität von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in schweizerischen Elektrizitätsunternehmen", wie ein systematisches Vorgehen Gesundheit und Sicherheitsbewusstsein in Unternehmen stärkt. Das Buch ist im Oktober 2021 bei GRIN erschienen.

Seiten