News

Transparentes Identitätenmanagement mit CIEM-Lösung von Attivo

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Transparentes Identitätenmanagement mit CIEM-Lösung von Attivo
IDEntitleX Grafik

Attivo Networks hat mit IDEntitleX eine neue CIEM-Lösung (Cloud Infrastructure Entitlement Management) vorgestellt, die für Transparenz sorgt und die Angriffsfläche von Identitäten und Berechtigungen in der Cloud reduziert. Mit IDEntitleX erweitert Attivo sein Lösungs-Portfolio für die Erkennung und Verhinderung von Privilegien-Eskalation und Lateralbewegungen und ermöglicht eine End-to-End-Analyse von Identitäten und Berechtigungen auf Endpunkten, im Active Directory (AD) und in der Cloud.

Von Krausen Glucken und Fetten Hennen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Krause Glucke, Fette Henne, Parasol oder Schwefelkopf - die Pilz-Saison ist voll im Gange. Und so bietet das Pilzesammeln eine schöne Gelegenheit, einen Ausflug in die Natur zu machen und die Hauptzutat für ein leckeres Pilzgericht zu suchen. Doch neben dem Know-how, welche Pilze gegessen werden dürfen und von welchen giftigen Genossen man besser die Finger lässt, gibt es auch beim Pilzesammeln einige Regeln und Vorschriften zu beachten. Die ARAG Experten wissen, welche das sind.

Gesetzliche Vorschriften
Viele der beliebten Speisepilze zählen laut Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) zu den besonders geschützten Arten. Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet, diese Arten "aus der Natur zu entnehmen" und sie "in Besitz zu nehmen". Laut ARAG Experten enthält die BArtSchV allerdings eine Ausnahmegenehmigung, nach der Steinpilze, Maronen, Pfifferlinge, Birkenpilze, Rotkappen, Morcheln, Schweinsohr und Brätling in geringer Menge für den eigenen Bedarf gesammelt werden dürfen. Welche Mengen erlaubt sind, legen die zuständigen Behörden fest. In der Regel sind aber Mengen bis zu zwei Kilogramm pro Pilzsucher und Tag zulässig. Wer sich nicht an Menge oder Sammel-Gebiet hält, riskiert mancherorts ein saftiges Bußgeld.

Weltrekord: Top-Experte Technologiestrategie am Mikro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Top-Experte Technologiestrategie am Mikro
Top-Experte Technologiestrategie Dr. Axel Baumann erhält den Excellence Award von Hermann Scherer

Dr. Axel Baumann aus Waiblingen im Rems-Murr-Kreis qualifizierte sich in einer Vorauswahl als Speaker für den 8. Internationalen Speaker Slam am 08.10.2021 in Mastershausen. Das Teilnehmerfeld war mit insgesamt 81 Speakern aus 12 Nationen bei dieser Ausgabe so außergewöhnlich wie noch nie besetzt. Mit seiner Vier-Minuten-Rede gewann Axel Baumann den Excellence Award und war in der Kategorie Publikumspreis einer der 5 besten Speaker. Obendrauf wurde noch ein neuer Weltrekord aufgestellt.

Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit von Top-Speaker Hermann Scherer bei dem die Teilnehmer in kurzen persönlichen Reden um die Wette sprechen. Der Sprecher hat nur vier Minuten Zeit, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Axel Baumann schaffte es seinen Vortrag so zu kürzen und trotzdem alles zu sagen, was wichtig ist. Zudem verstand er es sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden, das ist wohl die Königsklasse im professionellen Speaking. Nerven wie Drahtseile brauchen die Teilnehmer sowieso, denn nach genau vier Minuten wird das Mikrofon ausgeschaltet.

Fahrermangel vorbeugen - Dieses Startup reduziert Komplexität für Fahrer:innen.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

innen.
Screen - Truckerdata.io Road Service App

Die richtigen Daten zur richtigen Zeit europaweit. Wie dieses Startup Trucker mit
Informationen zu POIs versorgt und gleichzeitig Kosten spart.

In Zeiten von ständigen Gesetzesänderungen für Berufskraftfahrer, stellt das Startup
Truckerdata.io Fahrer:innen individuell abgestimmte Daten zur Verfügung, die Disponenten
entlasten sollen. Die Anforderungen an beide Gruppen werden von Jahr zu Jahr immer
komplexer. In Umfragen haben wir festgestellt, dass Berufskraftfahrer:innen häufig 3-4 Apps
auf dem Smartphone haben, die entlang der Route genutzt werden. Diese bieten oft
nur Insellösungen, weshalb zahlreiche Fragen zur Route anfallen, die die
Disposition von Hand lösen muss. Die Apps und Datenauswertungsprozesse von
truckerdata.io sammeln alle Informationen in einer Quelle.

Gepäcktransportservice LUGGit ab heute in Wien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wien, 12.10.2021. Ab sofort gibt es in Wien kein schweres Koffertragen mehr. Über die mobile App oder Website verbindet LUGGit, die innovative Plattform für Abhol- und Liefergepäckservice, in Echtzeit Reisende mit unabhängigen Fahrern (Keeper), die das Reisegepäck abholen und zu einem frei gewählten Ort und Zeit wieder zustellen. So können Urlauber und Geschäftsreisende das Gepäck sicher verwahren und doppelte Wege vermeiden.

Nach Porto und Lissabon ist LUGGit nun erstmals in Wien vertreten.

"Selbst wenn Ferienunterkünfte und Hotels flexibel sind und die Gäste die Koffer oder Taschen früher abgeben oder später abholen können, bedeutet das trotzdem weiterhin, dass sie mit ihrem schweren Gepäck überhaupt erst einmal zur Unterkunft oder zum Flughafen kommen müssen", so Ricardo Figueiredo, Mitgründer und CEO von LUGGit. "Mit LUGGit bieten wir Reisenden die Flexibilität, sich bequem ohne Gepäckbeschränkungen frei in der Stadt bewegen zu können, sodass sie den sonst oftmals verschwendeten An- und Abreisetag hinzugewinnen."
Aktuell müssen Reisende in Wien noch bestimmte Gepäckaufbewahrungsstellen nutzen, wenn sie ohne Gepäck die Stadt erkunden möchten. Mit LUGGit können nun Keeper gebucht werden, die das Gepäck abholen, versiegeln und sicher verwahren. Der Standort des Reisegepäcks kann mit Hilfe der mobilen App live mitverfolgt werden.

Fassadenreinigung mit Mehrwert im Schonverfahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fassadenreinigung mit Mehrwert im Schonverfahren
Fassadenreinigung im Schonverfahren

Schonverfahren - das beim österreichischen Patentamt hinterlegte Verfahren

Wenn es draußen regnet - Mit Indoor-Trendsportarten fit halten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn es draußen regnet - Mit Indoor-Trendsportarten fit halten

Der Sommer ist vorbei, es wird früher dunkel und die Tage werden gefühlt kürzer. Viele Menschen, die sich im Sommer gerne draußen bewegen, stellen sich nun die Frage: was tun? Natürlich ist und bleibt eine gute und sinnvolle Alternative immer das Training im Fitnessstudio. Aber auch Indoor-Trendsportarten eignen sich, um im Winter fit zu bleiben oder einfach mal etwas Neues auszuprobieren.

Bouldern

Bouldern beschreibt ganz allgemein das Klettern an Felsen oder Felsbrocken ohne Seil und Klettergurt in Absprunghöhe. Neben der Koordination, der Beweglichkeit und dem Gleichgewicht, werden die mentale Stärke sowie der ganze Körper trainiert. Zwischenzeitlich gibt es in vielen größeren Städten Kletter-oder auch spezielle Boulderhallen, in denen man bouldern kann.

Beachvolleyball

Sprungkraft, Ausdauer und Konzentration stehen beim Beachvolleyball auf dem Prüfstand. Da im Beachvolleyball viele explosive Bewegungsabläufe ausgeführt werden, werden starke Muskeln benötigt. Viele Multisportsanlagen haben mittlerweile Indoor-Sandplätze, auf denen man klassisch zwei gegen zwei oder auch drei gegen drei spielen kann.

Oktober 2021: Bis zu 50% Rabatt bei Leawo Software

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bis zu 50% Rabatt bei Leawo Software
Leawo iTunes Video Converter

Zusammenfassung: Leawo Software bietet für Oktober 2021 eine spezielle Online-Aktion an. Teilnehmer können bis zu 50% Rabatt auf Bundles und Einzelprodukte erhalten und iTunes Video Converter gratis bekommen.

Shenzhen, Guangdong, 13. Oktober 2021 - Leawo Software, ein auf Multimedialösungen und Datenverwaltungssoftware spezialisiertes Unternehmen, startet offiziell seinen Online-Verkauf für Oktober 2021 mit Giveaway und Sonderangebot. Von heute an bis zum 31. Oktober können Kunden bis zu 50 % Rabatt auf die meistverkauften Leawo-Bundles, 40 % Rabatt auf die Blu-ray-Produkte sowie 30 % Rabatt auf alle Produkte der Website erhalten. Außerdem können alle Besucher den iTunes Video Converter mit einem einfachen Klick kostenlos erhalten.

Bis zu 50% Rabatt auf meistverkaufte Bundles und Einzelprodukte

Achtung es ist jetzt die letzte Möglichkeit eine Bildungsprämie als bundesweite Förderung für eine Weiterbildung zu beantragen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Achtung es ist jetzt die letzte Möglichkeit eine Bildungsprämie als bundesweite Förderung für eine Weiterbildung zu beantragen

Ende der Gutscheinausgabe zum Ende Dezember 2021 und letzte Möglichkeit der Abrechnungen bis Ende Dezember 2022!

Erwerbstätige können Prämiengutscheine der Bildungsprämie noch bis Ende 2021 in einer Beratungsstelle erhalten.
Ab Ausstellungsdatum haben die ausgegebenen Gutscheine eine Gültigkeitsfrist von sechs Monaten und können damit längstens bis Ende Juni 2022 für eine Weiterbildung bei Ihrem Anbieter eingesetzt werden.
Bitte beachten Sie, dass die zu fördernden Weiterbildungen erst nach Abschluss abgerechnet werden können. Dies muss spätestens bis zum 31. Dezember 2022 erfolgen.

Spa-Domain - die Domain für Wellness

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Spa-Domain - die Domain für Wellness

Spa-Domains sind für alle Hotels, Spaßbäder und ähnliche Einrichtungen geeignet, die mit Wellness-Angeboten Gäste gewinnen wollen und ihr Wellness-Angebot bekannter machen wollen.

ICANN hat über tausend Neue Top Level Domains zugelassen, Domains passend zu vielen Branchen. Es gibt allerdings keine Domain .wellness. Jeder, der in der Wellness-Branche eine spezifische Domain wünscht, muss sich für die Spa-Domain entscheiden.

Sie können jetzt Domains wie Ihr-Hotel.spa registrieren. Diese Domain spiegelt Ihren Hotelnamen im Web wider. Sie besitzt eine hohe Merkfähigkeit. Die große Merkfähigkeit der Domain ist ein Schlüsselelement bei der Vermarktung Ihrer Webseite.

Es sind auch e-mail Adressen möglich wie z.B.

reservierung@ihr-hotel.spa

massagen@ihr-hotel.spa

Verbessertes Suchmaschinen-Ranking mit den neuen Domains

Seiten