News

Sachverständige für Schäden an Gebäuden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sachverständige für Schäden an Gebäuden

Zunehmender Zeit- und Kostendruck, fehlende Schnittstellen zwischen Planung und Ausführung, mangelnde Qualifikation und fehlendes Wissen - all das können Gründe für unzureichende Planungen oder auftretende Schäden sein.

Die Folgen sind häufig Auseinandersetzungen zwischen Bauherren und Planern, die auf externen Sachverstand zurückgreifen müssen.

Die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH unterstützen Sie einerseits, um Planungsfehler durch Praxiswissen zu verhindern. Andererseits bietet sie Ihnen durch zahlreiche Sachverständigen-Lehrgänge auch die Erschließung eines neuen Geschäftsfeldes.

Denn das Berufsbild der Sachverständigen ist spannend und abwechslungsreich. Das Tätigkeitsprofil geht heute häufig über die reine Begutachtung von baulichen Fragestellungen hinaus. Sachverständige treten verstärkt als Berater und Streitschlichter auf.

Am 24.01.2022 startet wieder der Lehrgang "Sachverständige/-r für Schäden an Gebäuden" der Akademie der Ingenieure.

Soforthilfe nach Vergewaltigung: Frauennotruf Frankfurt startet Social Media Kampagne

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jede Vergewaltigung ist ein medizinischer Notfall – deshalb sollte eine ärztliche Versorgung immer schnell erfolgen. Mit der neuen Social Media Kampagne „Hol Dir Hilfe“ möchte die Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt dafür sensibilisieren, dass Frauen und Mädchen nach einer erfolgten Vergewaltigung medizinische Hilfe in Anspruch nehmen sollten, um Sorgen, Ängste und Fragen zu besprechen und Verletzungen behandeln zu lassen. Möglich ist auch eine vertrauliche Spurensicherung.

Angela Wagner, Leiterin der Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt erklärt: „In den vergangenen Monaten waren aufgrund von Corona die Zugänge in die Krankenhäuser zum Teil leider nur eingeschränkt verfügbar. Hinzu kam die Befürchtung Betroffener sich dort anzustecken. Jetzt, wo die Vereinbarung von Notfall- und Untersuchungsterminen wieder unkompliziert möglich ist, möchten wir über alle Informationskanäle hinweg über die Möglichkeit der medizinischen Soforthilfe nach einer Vergewaltigung, die ohne polizeiliche Anzeige in Anspruch genommen werden kann, aufklären.“

Ehemalige Microsoft-Führungskraft: OutSystems holt Atlassian-VP Anu Bharadwaj in den Vorstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main, 9. August 2021. OutSystems, Plattformanbieter für moderne Applikationsentwicklung, hat Anu Bharadwaj in den Vorstand des Unternehmens berufen. Bharadwaj, Vice President of Product bei Atlassian, bringt fast 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Produktstrategien für Unternehmen in verschiedenen Wachstumsphasen mit - sie leitete unter anderem den Übergang von Atlassian in die Cloud und war Leiterin des Teams für Visual Studio Application Lifecycle Management bei Microsoft.

"Anu Bharadwajs strategischer Ansatz, Entwicklerteams in herausfordernden, wettbewerbsintensiven und sich schnell verändernden Zeiten zu unterstützen, passt perfekt zu unserer Mission, jedem Unternehmen Innovationen durch Software zu ermöglichen", erklärt Paulo Rosado, Gründer und CEO von OutSystems. "Sie verfügt über eine beeindruckende Mischung aus herausragenden technischen Fähigkeiten, Erfahrung in der Leitung von weltweit verteilten Teams und der Skalierung von Produktmanagement-Funktionen. All dies ist für OutSystems von großem Wert. Bharadwaj passt hervorragend in unser Team und zu unserer Vision - und wir freuen uns sehr, sie in unserem Vorstand begrüßen zu dürfen."

Weitere Informationen

Seebestattung als bundesweite Alternative

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seebestattung als bundesweite Alternative

Seebestattungen sind zunehmend nachgefragt. Rund 20.000 Verstorbene jährlich finden nach Schätzungen des Bundesverbandes Deutscher Bestatter hierzulande ihre letzte Ruhestätte auf hoher See, Tendenz steigend. Wer Angehörige in der Ostsee beisetzen lassen möchte, findet im Warnemünder Seebestattungsreederei und Bestattungshaus einen vertrauensvollen Partner mit langjähriger Erfahrung und einer breiten Auswahl an Ruheorten und Schiffen - wie seinem Aushängeschild, der nostalgischen M/S Jan Maat.

Schmerzen lindern - bietet die Naturmedizin alternative Lösungen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schmerzen lindern - bietet die Naturmedizin alternative Lösungen?
Schmerzen lindern - bietet die Naturmedizin alternative Lösungen?

Lindenberg, 18. August 2021. Bei chronischen Schmerzen sind natürliche Alternativen gefragt. Beliebt sind Mittel aus der Pflanzenheilkunde. Bietet uns die moderne Energiemedizin eine Lösung?

Bei akuten Schmerzen finden wir in einer Schmerztablette eine schnelle Hilfe. Zum Stress kommt es, wenn sie chronisch werden. Dann entsteht ein Gemisch von Befürchtungen, die zur Verschlimmerung des Gesundheitszustandes beitragen. Die Betroffenen haben Angst vor einem drohenden Dauerzustand.

Außerdem sorgen sich sie um die ungeklärten Fragen zu den Ursachen und möglicherweise bevorstehenden Krankheiten. Schließlich fürchten sie sich vor den Nebenwirkungen von Schmerztabletten, wenn sie diese dauerhaft einnehmen.

Die Naturmedizin bei Schmerzen

Smart Meter Rollout: VOLTARIS setzt erste vollautomatisierte Schnittstellen-Anbindung um

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 VOLTARIS setzt erste vollautomatisierte Schnittstellen-Anbindung um
Für die Schnittstellenumsetzung hat VOLTARIS einen Projektzeitplan mit allen Prozessen erarbeitet.

Der Betrieb der intelligenten Messsysteme erfordert den zuverlässigen Datenaustausch vom Smart Meter Gateway über das Messdatenmanagement (MDM)- bzw. EMT-System (Externe Marktteilnehmer) zu den Backend-Systemen der Kunden. Neben der teilautomatisierten Integration der neuen Prozesse über ein Webfrontend werden innerhalb der VOLTARIS Anwendergemeinschaft derzeit auch die ersten vollintegrierten Schnittstellenprojekte umgesetzt. Bei den Stadtwerken Bad Kreuznach ist die vollautomatisierte Schnittstelle zum ERP-System Schleupen seit Mitte Mai im Produktiveinsatz.

78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten
der ideale Arbeitsplatz der Zukunft

Automatisierung ist in kaum einem Unternehmen mehr wegzudenken: 97 Prozent der Mitarbeiter nutzen diese für sich wiederholende Aufgaben oder planen dies für das kommende Jahr. Und es soll noch mehr werden. So sehen 95 Prozent ein zusätzliches Potenzial für mehr Automatisierung an ihrem Arbeitsplatz.

Robotic Process Automation (RPA) ist ganz vorne mit dabei: 78 Prozent wünschen sich einen digitalen Assistenten, der ihnen repetitive und alltägliche Aufgaben abnimmt. Das ist nicht verwunderlich, da fast 32 Prozent der Angestellten einen halben Tag oder mehr für Aufgaben aufwenden, die Bots übernehmen können. Diese und andere Fakten nennt die neue Studie "2021 Automation and the Future of Work" vom RPA-Anbieter Kryon.

Forrester-Bericht würdigt Low-Code-Plattform von Boomi

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Forrester-Bericht würdigt Low-Code-Plattform von Boomi

Der aktuelle Forrester-Bericht "Now Tech: Integration Platforms, Q2 2021" bietet einen Überblick verschiedener Integrationsplattformen auf dem Markt hinsichtlich Funktionalität und Verbreitung. Unter diesen nennt er auch Boomi™, den führenden Anbieter der cloudbasierten Integration-Platform-as-a-Service (iPaaS). Der Bericht listet Boomi im Segment der großen Anbieter sowie den Funktionssegmenten Enterprise iPaas (EiPaaS), Connected Intelligence Integration und iPaas for Citizen Integration.

Seiten