News

Vorfahrt für starke Ideen: Start-Ups können E-Mail-Marketingkampagne gewinnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Start-Up-Unternehmen haben starke Ideen, überzeugende Produkte - aber meist noch wenig Bekanntheit und somit wenig Sichtbarkeit im Markt. Die Onlinemarketing-Experten von Performance Heroes aus Hamburg, selbst vor gut zehn Jahren als Unternehmensgründung gestartet, sorgen jetzt für Abhilfe: Bei ihrem Start-Up-Wettbewerb gewinnt der Teilnehmer mit der überzeugendsten Geschäftsidee Marketingleistungen im Gegenwert von rund 7.000 Euro!

Der Sieger des neuen Wettbewerbs erhält eine E-Mailmarketing mit einer Million Kontakten - ein echter Boost für den zukünftigen Erfolg! Noch bis zum 31. Dezember 2021 können sich junge Unternehmen um den Preis bewerben. Zu den Voraussetzungen zählt, dass es sich um ein marktreifes, erhältliches Produkt handelt, das sich an Endverbraucher (B2C) richtet. Denn in diesem Segment kann Performance Heroes die eigenen Stärken voll ausspielen: Mit langjähriger Erfahrung in der Neukundengewinnung, mit einem eigenen Bestand von 3,5 Millionen Nutzern im deutschsprachigen Raum sowie über 50 Millionen Nutzern im exklusiven Partnernetzwerk verfügen die Hamburger Onlinemarketing-Profis über die Ressourcen, um neuen Produkten schnell zu mehr Bekanntheit und mehr Erfolg zu verhelfen.

Die individuellen Business-Website für Ihr Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die individuellen Business-Website für Ihr Unternehmen
Mehr als 40 % der Business-Websites laufen mit WordPress

Da mehr Verbraucher das Internet zum Einkaufen und für geschäftliche Transaktionen nutzen, ist der elektronische Handel die Zukunft der Online-Community. Damit die Kunden erneut Ihre Business-Website besuchen, erstellen Sie eine, die alle informationen enthält.

Bauen Sie bei der Gestaltung Ihrer Business-Website eine Begrüßung oder Einleitung auf Ihrer Homepage ein. Die Vorteile Ihrer Website stellt die Erklärung heraus und versichert den Besuchern, dass sie mit Ihnen gerne Geschäfte machen. Erläutern Sie Ihren Zweck, bringen Sie Ihre Überzeugungen zum Ausdruck und lassen Sie den Verbraucher wissen, warum Geschäfte in Ihrer E-Commerce-Filiale zuverlässig sind.

LKT Luft- und Klimatechnik GmbH - zertifiziert als Top Arbeitgeber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LKT Luft- und Klimatechnik GmbH - zertifiziert als Top Arbeitgeber
lkt, ifga, apros

Es ist eine Verpflichtung für alle, die mitmachen. Das Gütesiegel "Top-Arbeitgeber" der Initiative für Gute Arbeit (IFGA) setzt ein starkes Zeichen. Teilnehmende Firmen dokumentieren nach außen, dass sie Mitarbeiter wertschätzen und sich stetig weiterentwickeln. Ob auf der Website, als Fahrzeugbeschriftung oder in den Sozialen Medien, die Zielgruppe der potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann klar erkennen, dass sie hier ein attraktives Unternehmen finden. Die LKT Luft- und Klimatechnik GmbH aus Reutlingen hat sich den 12 Kriterien der IFGA unterworfen und sich nun zertifizieren lassen. Und die IFGA und ihre Partner wissen was sie tun.

Mit den 12 Kriterien hat die IFGA einen Wertekatalog entwickelt, der mit seinen Oberbegriffen Sicherheit, Wertschätzung, Verbundenheit, Freiheit und Entwicklung vor allem den Respekt vor den Menschen dokumentiert. Und diesen Kriterien und der Weiterentwicklung verpflichten sich alle teilnehmenden Firmen.

Bauprojekt "WEST TOWN HOUSES" der Firma Reinbau GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reinbau GmbH

Sehr geehrte Damen und Herren,

verschiedene Medien haben über unser Bauprojekt "Zum Harfenacker" in Leipzig-Leutzsch berichtet und sich dabei auf die Sichtweise einer Initiative von Anwohner*innen berufen. Als Leipziger Bürger und ebenso in meiner Funktion als Geschäftsführer der Reinbau GmbH sehe ich es als meine Aufgabe - nicht zuletzt auch gegenüber unseren Mitarbeiter*innen -, die Vorwürfe, die von der Initiatorin der Interessengemeinschaft von Anwohner*innen geäußert und nach außen kommuniziert wurden, unmissverständlich zurückzuweisen.
Gestatten Sie mir daher, auf diese aktuellen Berichterstattungen einzugehen und die dort vorgebrachten Einwände gegen unser Projekt ganzheitlich in ihrem Kontext darzustellen und zu entkräften.

Pressemitteilung: Von der Teeküche zum Social Meeting Point: HelloFreshGO entwickelt erste flexible Bistros

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 HelloFreshGO entwickelt erste flexible Bistros

Berlin, 04.10.2021 - In Zeiten von Corona sind Büros und Kantinen vielerorts zu "Lost-Places" geworden - nun erleben sie ihre Renaissance unter der Prämisse, die gewonnenen Flexibilitäten und agilen Arbeitsstrukturen des Homeoffice zu übernehmen. Eine wichtige Rolle für eine neue, attraktive Arbeitsumgebung im New Normal spielt die flexible Mitarbeiterverpflegung für jeden Geschmack und zu jeder Zeit. Wenn sich Kantinen mit starren Öffnungszeiten nicht mehr lohnen oder verkleinerte Büroflächen keine Küchenanbindung zulassen, bietet das Food-Tech-Startup aus Berlin mit dem HelloFreshGO Bistro die perfekte Lösung. Das Bistro trägt zum einen der Mitarbeitergesundheit Rechnung und schafft zum anderen neue Begegnungsstätten für Teams.

Corona verschärft Gewichtsprobleme bei Kindern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corona verschärft Gewichtsprobleme bei Kindern
Foto: stock.adobe.com / ruslanshug (No. 9256)

sup.- Im Corona-Jahr 2020 hat es einen deutlichen Anstieg der Übergewichtsproblematik bei Kindern gegeben. Die Zahl derjenigen, die wegen Adipositas stationär behandelt werden mussten, lag um 60 Prozent über dem Vorjahr. Das hat eine Sonderanalyse der Krankenkasse DAK ergeben, bei der die anonymisierten Krankenhausdaten von rund 800.000 Kindern und Jugendlichen im Alter bis zu 17 Jahren untersucht wurden. Auch Essstörungen wie Magersucht und Bulimie wurden demnach häufiger diagnostiziert als in der Zeit vor der Pandemie. Kinderärzte hatten schon frühzeitig vor gesundheitlichen Folgen der Ausfälle bei Schulsport, Vereins- und Freizeitaktivitäten während der Lockdowns gewarnt. Die Studienergebnisse bestätigen nun diese Befürchtungen. "Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben deutlich negative Effekte auf die Kinder- und Jugendgesundheit - vor allem in den Bereichen Körpergewicht und psychische Gesundheit", erklärt die DAK auf Basis der aktuellen Analyse: "Diese Effekte werden uns noch nachhaltig beschäftigen."

Süßwareneinkauf mit Verantwortung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Deutschland gehört zu den wichtigsten Importländern von Kakao. Denn abgesehen von der Schweiz leben hier die meisten Fans von Schokolade und anderen Süßigkeiten weltweit. Diese Top-Position in Sachen Naschen bringt aber auch eine große Verantwortung mit sich. Die Verbraucher sind es nämlich, die letztlich über den Anteil nachhaltig erzeugter Kakao-Produkte im deutschen Handel entscheiden. Und damit haben sie einen unmittelbaren Einfluss auf die Lebensumstände der Kakaobauern und ihrer Familien in den Anbauregionen. Wer auf Kakao mit anerkannter Zertifizierung achtet, unterstützt nicht nur den Schutz der Regenwälder und anderer natürlicher Ressourcen, sondern ebenso ein existenzsicherndes Einkommen der Bauern sowie die Einhaltung der Menschenrechte. So kann beispielsweise jeder Supermarktkunde durch die Auswahl der Schokoladensorte einen Beitrag gegen Kinderarbeit in Afrika leisten. Für die Effektivität dieser Nachhaltigkeitsstandards setzt sich in Deutschland das Forum Nachhaltiger Kakao e. V. ein, in dem sich zahlreiche Akteure aus Süßwarenindustrie, Handel, Politik und Zivilgesellschaft zusammengeschlossen haben ( www.kakaoforum.de).

Supress
Redaktion Detlef Brendel

Kennzeichnung mit begrenztem Informationsgehalt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Rot gleich bedenklich und grün heißt gesund? Diese Gleichung geht im Fall der Nährwertkennzeichnung Nutri-Score offensichtlich nicht auf. Auch wenn die Farbskala von dunkelgrün bis signalrot eine Bewertung in gesunde und ungesunde Lebensmittel vermuten lässt, sollten Verbraucher sich nicht täuschen lassen. Das Max-Rubner-Institut (MRI), eine Forschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, hält den Informationswert solcher Kennzeichnungen für begrenzt: "Das heißt beispielsweise im Fall farblich hinterlegter Modelle, dass eine Ernährung ausschließlich mit "grün" gekennzeichneten Produkten nicht zwangsläufig ausgewogen oder gut für die Gesundheit sein muss." Hintergrund dieser Skepsis ist nach Angaben des Wissenschaftspublizisten Detlef Brendel die Tatsache, dass der Nutri-Score lediglich industriell verpackte Waren derselben Produktgruppe miteinander vergleicht. So ist es zu erklären, dass ernährungsphysiologisch eher wertlose Tiefkühl-Lebensmittel mangels gesünderer Alternativen in dieser Gruppe eine Top-Wertung in grün bekommen können, frisches Gemüse aber nicht. In seinem Buch "Schluss mit Essverboten" (Plassen-Verlag) zeigt Brendel, dass zu einem gesunden Lebensstil wesentlich mehr gehört als ein Ampel-Etikett auf den Lebensmittelpackungen.

Supress
Redaktion Detlef Brendel

Seiten