Vom Plattenspieler über MP3 bis hin zum Musik-Streaming
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 13 July 2021
Aachen, 13. Juli 2021 - Wenn die eingängigen Beats des Rock "n" Roll den Boden erbeben ließen, gab es kein Halten mehr. Idole wie Elvis Presley, Chuck Berry oder Bill Haley brachten die Mengen in den 50er- und 60er-Jahren zum Kochen und waren Wegbereiter vieler moderner Musikstile. Nicht nur die Musik selbst entwickelt sich ständig weiter, auch die Art, wie wir sie konsumieren, unterliegt einem steten Wandel. Heute tonangebend: Musik-Streaming im heimischen WLAN.
Musikgenuss wird digital
Erklang der Rock "n" Roll bis in die 70er Jahre noch vom Plattenspieler, eroberten in den 80ern zunächst Tonbandkassetten und später die Compact Disc die Wohnzimmer. Mit speziellen Abspielgeräten wie dem Walkman® war es ab den 80er-Jahren möglich, Musik auch unterwegs zu hören - beim Radfahren, zum Joggen, in Bussen oder Bahnen. Mitte der 90er-Jahre revolutionierte ein neues, digitales Format den Musikkonsum auf der ganzen Welt - das MP3-Format.